Klausur ENC2

Englisch, Französisch...
Antworten
lisawrk
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.11 10:52
Wohnort: Bremen

Hallo :)

Bin neu im Studiengang IBC und habe vor 2 Wochen meine ersten Lernbriefe zum Thema Englisch bekommen.
Dazu habe ich nun ein paar Fragen, es wäre toll wenn ihr mir helfen könnt :):

1.) Es gibt ein Seminar für das Modul richtig? Gibt es dann während des gesamten Studiums auch nur eine Klausur zu dem Modul Englisch?
2.) Welche Hefte ’Proficiency Masterclass workbook’ sollte man genau bestellen (ISBN-Nummern)? Wieviele sind es?
3.) Wielange habt ihr benötigt das Modul zu bearbeiten (wieviel Zeit verging von Eingang der Studiebriefe bis zu eurer Prüfung)?
4.) Warum gibt es IBC-Studenten die EN C1 anstatt von EN C2 bearbeiten?
5.) Muss ich als IBC Student an den im Akad-Forum angebotenen Telefon-Training teilnehmen?
6.) Darf man an der Hochschule Pinneberg ein Wörterbuch in den Klausuren benutzen?
7.) Wie lernt ihr in diesem Modul?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten :)

Liebe Grüße,
Lisa
Al_Fredo
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.10 19:03

Hi Lisa,

was meinst du mit Lernbriefe? Die 6 Lerneinheiten für das ENC2 Modul?

1) Es gibt ein Seminar mit anschließender Klausur für das Modul, richtig. Für dieses Modul gibt es eine Klausur, die du bestehen musst. Im Rahmen des IBC Studienganges hast du aber noch weitere Englisch Module plus die dazugehörigen Klausuren, die alle bestanden werden müssen, z.B. Tools for Translators, Business Correspondence, Language of Business, etc.
2) Die Proficiency Masterclass Bücher sind eine gute Vorbeireitung und gibt es bei amazon: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1 ... asterclass+
3) ca. 8 Wochen
4) keine Ahnung
5) nur wenn du einen Sprachkurs ohne Seminar gebucht hast, gibt es ein Telefon-Training
6) Habe in Stuttgart geschrieben. Dort war es nicht erlaubt.
7) Lerneinheiten durcharbeiten und sich "mit Englisch umgeben", also enlische Nachrichten hören bzw. schauen, englische Texte lesen, ...

ENC2 ist sehr anspruchsvoll, aber machbar. Kleiner Trost: Die Englisch Module, die direkt im Anschluss kommen sind leichter. :)

Grüße,
Al
Mauzi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 04.11.10 13:45

zu 4.) Kenne mich da nicht so gut aus, aber evtl. weil manche vorher das Probestudium machen müssen, wo man auch ENC1 belegen muss. Aber diejenigen bearbeiten dieses Modul nicht "anstatt" sondern "zusätzlich". Bitte korrigieren, falls das falsch ist.
Ankewillstudieren
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.08.11 11:27

Das stimmt, jene Studenten die das Probestudium absolvieren (meiner einer) haben ein zusätzliches Modul. Englisch C1.
Ich persönlich habe auch einfach C2 nach hinten verschoben und mit den leichteren Englisch Modulen wie Language of business angefangen. Hierzu hat überigens im letzten Seminar auch eine Dozentin geraten.

Aber natürlich ist es auch schön, wenn man das schwerste direkt zu Beginn schon hinter sich hat! :lol:
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

zu 4. C1 = wie schon erwähnt im Probestudium zusätzliches Modul (Propädeutikum) für Studenten, die kein Abitur haben. Anschließend geht es dann normal mit C2 etc. weiter.

Wörterbücher sind in den Englischklausuren der AKAD an allen Standorten grundsätzlich nicht erlaubt.
Antworten