Terminpläne 2012

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Vielleicht sollte man mit der Maer aufräumen, dass es neue Unterlagen gibt, wenn die VH mal down ist.
Das hat beides nichts miteinander zu tun!

Die weiteren Unterlagen werden ja auch ium laufenden Betrieb eingestellt. Sonst müsste es ja bei jeder Aktualisierung irgendeines Inhaltes, irgeneines Modules sofort eine Down-Zeit nach sich ziehen.
Zielgerade: Kolloquium!
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Bin lange genug dabei, um das auch zu wissen. Aber man könnte das ja in einem Abwasch machen.
Im letzten Jahr war meines Wissens die VH sogar kurz down, als die neuen Termine kamen - vermutlich aber nur, weil was schiefging.
Billlchen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 03.10.11 17:43

An alle Fernstudenten:

Ich bin grad in regelmäßigem Kontakt mit AKAD Mitarbeitern und Herr Anwander hat mir gerade eine Email geschrieben in der drin stand, dass sie mit dem Terminplan in ca 3 Wochen rechnen.

Lg Sybille
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Das ist dann einfach nur noch unfassbar frech - seit August sollen die "soweit" fertig sein und dann wird das erst Mitte November was? Herzlichen Glückwunsch :evil:
Sweetpea
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.11 16:33

Also ich habe nun die Antwort "Ende Oktober" bekommen :roll: Also, wird dann wohl nichts mit heute oder morgen. Aber sie arbeiten mit Hochdruck dran :D
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Was ich nicht verstehe ist, wenn die meisten Termine schon feststehen und abgesegnet sind, dass man dann diese nicht wenigstens schon in die VH einpflegt. Es müssen ja noch nicht die Terminpläne eingestellt werden, aber den Studis denen nur noch ein paar Module fehlen, die könnten ja schon mal unter den Modulen nachschauen. Ich kann verstehen, dass bei tausenden von Terminen und mehreren hundert Dozenten es immer ein paar Schnarchnasen gibt, die sich nicht rechtzeitig zurückmelden. Aber deswegen uns alle warten lassen, da wäre doch eine pragmatische Lösung angebracht. Wenn dann Anfang November alles geregelt ist, könnten ja die fehlenden Termine noch eingepflegt werden und die Terminübersichten (das geht ja bei dem neuen Layout jetzt Ruck-Zuck :P ) erstellt werden.
Luna11
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 46
Registriert: 29.09.11 16:01
Wohnort: Ortenburg

Kopf hoch, vll passiert ja noch die Woche "das Wunder" :)
Picca41
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 02.05.11 15:20

Eine Halbjahresplanung wäre evtl. auch angebracht!
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Das wäre ziemlich kontraproduktiv; wenn man effektiv planen will, kann man ja nicht nur ein Semester betrachten, sondern plant gleich das ganze Jahr durch, um vielleicht mal was vorzuziehen oder zu schieben.
Mit ner Halbjahresplanung wäre dann wohl keiner glücklich; zumal man sicherlich auch dann ewig auf die neuen Termine warten müsste^^

Gruß,
MAX
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

schreibt doch die wissenschaftlichen arbeiten über den jahreswechsel - dann ist man auf niemanden angewiesen.
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
jojo_ab
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 16.11.10 12:53

In der VH steht folgender Nachricht dazu:


Sehr geehrte Damen und Herren,

sicherlich warten Sie schon gespannt auf die aktuelle Seminar-Terminplanung 2012.

Wir planen momentan eine deutliche Verbesserung des Services für Sie, indem wir die Anzahl der Seminarorte erhöhen. Durch diese organisatorischen Herausforderungen benötigen wir ca. noch 3 Wochen und können Ihnen dann wie gewohnt die Terminpläne 2012 zur Verfügung stellen. Einen ersten Erfolg, um Ihnen räumlich näher zu kommen, können wir mit dem neuen Seminarort Augsburg vermelden: Bereits ab Ende November 2011 bieten wir Ihnen in den Räumlichkeiten der Bildungseinrichtung der IHK Augsburg das erste Seminar an (SQL02 Präsentationstechnik am 19.11.2011)!

Die weitere Ausweitung unserer Seminarorte ist in Planung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr AKAD-Team
Stay hungry, stay foolish.
Billlchen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 03.10.11 17:43

Hatte auch gestern eine Mail bekommen, dass es noch ca 3 Wochen dauert. Aber das Erweitern der Studienorte find ich persönlich sehr gut. Mal schaun, welche Orte dazu kommen. Augsburg hört sich für mich schonmal gut an.
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Das ist doch Unsinn... Man konnte auch im Laufe dieses Jahres Augsburg als neuen Standort präsentieren - und zwar mitten in der Planungsperiode. Man hätte also erstmal die alten Standorte planen und dann Zusatztermine an neuen Standorten hinzufügen können...
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Ohne das der Verdacht aufkommt, ich wäre von der AKAD bezahlt... :wink:

Es ist doch so, das nur ein bestimmter Stamm an Dozenten zur Verfügung steht. Es ist also schon von Belang, wer wann kann.
Ich kann also nicht einfach die alten Standorte planen und dann die neuen "nur" hinzunehmen. Da gibt es dann auch Wünsche betreff der Örtlichkeiten.

Ich kann die AKAD an der Stelle auch verstehen. DIe wollen halt einmal das komplette Ding rausgeben, und gut ist. Und nicht unterjährig zig Korrekturen und Änderungen bekannt geben. Dann ist das Gemecker nämlich auch groß. :wink:

Noch einmal: Ich finde es auch mehr als ärgerlich das das solange dauert, und mir fehlt etwas das Verständnis dafür.
Aber wenn es noch mehr neue Orte gibt, dann warten wir halt noch etwas...
Zielgerade: Kolloquium!
Amarok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 17.01.09 23:39

Juppididu hat geschrieben:Ohne das der Verdacht aufkommt, ich wäre von der AKAD bezahlt... :wink:

Es ist doch so, das nur ein bestimmter Stamm an Dozenten zur Verfügung steht. Es ist also schon von Belang, wer wann kann.
Ich kann also nicht einfach die alten Standorte planen und dann die neuen "nur" hinzunehmen. Da gibt es dann auch Wünsche betreff der Örtlichkeiten.
Ich kann die AKAD an der Stelle auch verstehen. DIe wollen halt einmal das komplette Ding rausgeben, und gut ist. Und nicht unterjährig zig Korrekturen und Änderungen bekannt geben. Dann ist das Gemecker nämlich auch groß. :wink:
Oktober sehe ich ja ein... langsam wird es schon November - dann wird es eine Frechheit.

Gegenbeispiel:
Der Alpenverein bringt einen Katalog mit Kursen, Führungen usw. raus. Der umfasst ca. 320 Seiten und beinhaltet wohl mehr als 1000 Kurse. Diese werden zum größtenteil von Mitgliedern gehalten die dies nur nebenbei machen (also berufstätig sind). Mir scheint hier gibt es ein wenig mehr zu organisieren (außerdem kommt da ein schöner Katalog raus). Diesen Katalog hatte ich Anfang September in der Hand!

Nur so als Beispiel das es geht.

Anfang November ist dann langsam die Urlaubsplanung bei uns für 2012 abgeschlossen... da würde ich mal gerne die Termine wissen.

:twisted:
Antworten