Suche Studienmaterial Lehrgang Übersetzer englisch
Hi Billchen,
ich stecke noch mitten im Studium, daher kann ich dir keine Unterlagen zur Verfügung stellen. Ich kann dir aber den Tipp geben, erst mal den Eingangstest abzulegen (ist kostenlos). Da kann man schon erkennen, wo das sprachliche Anfangsniveau liegt.
Zudem gibt es ja extra diese 4-Wochen-Frist, in der man sich umentscheiden kann, nachdem man die ersten Hefte zur Ansicht erhalten bekommt. Müsste jedenfalls so sein, wenn ich mich recht erinnere. Wenn du in der Nähe eines Studienzentrums wohnst, kannst du evtl. dort einen Einblick in Beispielunterlagen erhalten.
Die Module haben sehr unterschiedliche Schwerpunkte, sind aber ähnlich aufgebaut. Ich war überrascht, dass der Teil Allgemeinbildung/Landeskunde einen so großen Teil einnimmt.
Gute englische Grammatikkenntnisse werden generell vorausgesetzt, denn man steigt ja direkt mit dem C2-Niveau-Lehrgang ins Englische ein. Davor ist aber erst mal schön die deutsche Grammatik an der Reihe, was ich gut fand, fielen aber nicht so zusagt.
Ich habe mal eine Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachensekretärin gemacht. Für diese Berufe ist die Übersetzerausbildung eine gute Weiterbildung, bei der man auf jeden Fall noch viel lernen kann.
VG
Finchley
ich stecke noch mitten im Studium, daher kann ich dir keine Unterlagen zur Verfügung stellen. Ich kann dir aber den Tipp geben, erst mal den Eingangstest abzulegen (ist kostenlos). Da kann man schon erkennen, wo das sprachliche Anfangsniveau liegt.
Zudem gibt es ja extra diese 4-Wochen-Frist, in der man sich umentscheiden kann, nachdem man die ersten Hefte zur Ansicht erhalten bekommt. Müsste jedenfalls so sein, wenn ich mich recht erinnere. Wenn du in der Nähe eines Studienzentrums wohnst, kannst du evtl. dort einen Einblick in Beispielunterlagen erhalten.
Die Module haben sehr unterschiedliche Schwerpunkte, sind aber ähnlich aufgebaut. Ich war überrascht, dass der Teil Allgemeinbildung/Landeskunde einen so großen Teil einnimmt.
Gute englische Grammatikkenntnisse werden generell vorausgesetzt, denn man steigt ja direkt mit dem C2-Niveau-Lehrgang ins Englische ein. Davor ist aber erst mal schön die deutsche Grammatik an der Reihe, was ich gut fand, fielen aber nicht so zusagt.
Ich habe mal eine Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachensekretärin gemacht. Für diese Berufe ist die Übersetzerausbildung eine gute Weiterbildung, bei der man auf jeden Fall noch viel lernen kann.
VG
Finchley
Erstmal danke an Finchley für die ausführliche Antwort. Leider wohn ich nicht in der "Nähe" von einem AKAD Standort, dass ich da mal vorbei schaun kann. Das mit dem Einschreiben, dass man da noch 4 Wochen Zeit hat sich wieder umzuentscheiden bin ich auch net begeistert von, weil ich wenn ich was anfange es auch fertig machen will. Den Einstufungstest hatte ich glaub auch mal gemacht is aber schon ein bisschen her. Werd den nochmals machen. Es wäre halt interessant zu wissen, was für Hefte/Bücher Ihr für das Studium zum Übersetzer gebraucht bzw kaufen musstet. Dann könnte ich mir die mal im Internet anschauen. Teils gibt es im Internet auch Vorschauen von den Büchern bzw die Bücher komplett im Internet wie z.B. das Proficiency Student's book hab ich jetzt mal komplett im Internet gefunden zum download. Das ersetzt natürlich nicht den Kauf vom Buch aber so kann man mal einen Blick reinwerfen und überlegen ob das was für einen ist.
Lg Sybille
Lg Sybille
Oder Sie versuchen, Englisch Dual-Übersetzung Informationen, und ich versuchte seit einiger Zeit das Gefühl, dass ich es könnte. Ihnen helfen kann.moncler jacken