BWL03 münchen 3.9.2011 a.d.

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
sebi123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.09.10 16:44

boah ne echt...
wahnsinn...
unfassbar...

damit is eigentlich alles dazu gesagt.

ne jetz mal im ernst:

1.1
am anfang eine seltsame tabelle mit angaben zu bedarf, bestand und zugang des guts A in verschiedenen kalenderwochen, das aus mehreren teilen b besteht. b hat eine vorlaufzeit von x wochen und eine wiederbeschaffzeit von y wochen. wann müssen wie viele b-teile bestellt werden, wenn das ganze zu bestellaufträgen zusammengefasst wird. dazu nur: ????????????

1.x
irgendwie gings glaub ich darum, dass man lagerhaltungskosten, materialbewirtschaft.kosten, bestellabwicklungskosten, fehlmengenkosten nennt.

1.y
es war ein erzeugnis Exxx gegeben das aus unterteilen bestand. dazu erzeugnisbaum zeichnen und bedarf an den verschiedenen unterteilen berechnen.

rest detail hab ich vergessen

komplex 2:
-lieferantentypologie. ich glaub dazu war folgende frage auch "welchen einflluss hat dies auf den beschaffungsmarkt???
-es war mehrfach marketingzeug gefragt, z.b. beschaffungsmarkt - was muss bei marktanalyse gemacht werden?
- lohnt sich der einsatz von marketinginstrumenten. (in irgendeinem zusammenhang)
-mit welchen plänen steht die mawi in wechselwirkung
-bestellabwicklungskosten - wie kann man sie durch mordende moderne mein ich bestellmethoden/-verfahren verringern.
-ich glaub irgendwas mit fehlmengenkosten - wie verringern --> auswirkungen auf lieferbereitschaftsgrad.
-etc. etc.
-fremdfertigung in marktanalyse glaub ich miteinbeziehen. dazu noch "was sind die bestimmenden faktoren für fremdfertigung?"

seminar hat leider nicht der wissmayer gehalten, sondern ein gewisser professor oeldorf (normalerweise in stuggard zu finden, glaub ich).
sehr seltsam und etwas konfus... prof. oeldorf sass einfach nur vorne und hat teils über materialwirtschaft und teils über andere dinge gesprochen :) (von standardisierung kam z.B. der sprung zu reichsstandarte und adolf hitler)

die klausur war seltsam.
bei 1.1 stimmten die angaben in der tabelle und dem dazugehörigen text nicht überein (einmal: 30 einheiten zugang in kalenderwoche 15, einmal wars 60 einheiten zugang in kalenderwoche 15), grammatikfehler (welche bedeutung hat xxx auf yyy??? - das irritiert auch), es waren wie gesagt marketinginstrumente gefragt----? bwl02 is bei mir über ein jahr her, marketing kommt erst noch - was ist das gleich nochmal :)

naja mal schaun ob mans besteht.
Benutzeravatar
pooky.vs
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 14.07.08 18:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

oh ja, ich hab in LE geschrieben und ich war auch dezent ueberfordert. die tabelle bei 1. war ein graus. marketinginstruemente dann in der komplex un ich war wieder vollkommen raus. wenn ichs geschafft habe, super, wenn nich, wuerd ichs auch verstehen.

seufz!
Zuletzt geändert von pooky.vs am 05.09.11 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
-Thomas-
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 22.08.10 12:21

Weitere Detailaufgaben waren noch

- ABC Analyse - wie kann diese bei Lieferanten, Kunden oder Umschlagshäufigkeit angewandt werden?

- Aufgabe mit exponentieller Glättung, gleitenden Mittelwert berechnen + für welche Materialien sind diese Verfahren geeignet?

Generell fand ich die Klausur grauenhaft, aber ich hoffe, dass es gereicht hat...
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Kann euch da nur zustimmen...

Besonders die erste Aufgabe habe ich auch nicht so wirklich verstanden... Alles etwas verwirrt...
Da bin ich auch mal gespannt was dabei rausgekommen ist... :?: :!:
Daria
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 29.09.09 20:54

Hallo ! Auch ich muss grad mal hier meinen Frust rauslassen. Das war irgendwie nicht die Klausur die ich mir vorgestellt hab. Ein riesen Fragezeichen... und das Seminar in FFM war auch nicht wirklich einleuchtend.. GRRRR!! naja.. abwarten und Tee trinken..
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Stimmt wohl... War nämlich auch in FFM... 8)
AKAD-Studentin IBC

Sind schon Noten da?

Grüße,
Ramona
Benutzeravatar
pooky.vs
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 14.07.08 18:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

also ich glaub 5 tage waer rekord :D aber zur sicherheit hab ich nachgeschaut:

Modul: BWL03 - Produktions- und Materialmanagement

Zu diesem Modul liegen aktuell keine Noten vor.
dino
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.11 14:32

Der Dozent in München meinte, dass er die Klausur korrigiert, dafür nicht lange brauchen wird und die Ergebnisse Ende dieser Woche nach Stuttgart schickt. Wenn das so stimmt, sollte es diesmal wirklich nicht lange dauern bis die Noten online sind...
Benutzeravatar
pooky.vs
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 14.07.08 18:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

na da haben wir leipziger ja gar nichts von ;-)
sebi123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.09.10 16:44

das is uns münchnern doch egal :D :lol:
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Wer es noch nicht selbst gesehen hat, die Noten sind online... Zumindest in Stuttgart... :D
sinahbln12
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 02.02.11 13:41

... also in Leipzig noch nicht sichtbar :-(
Daria
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 29.09.09 20:54

Ich hab auch immer noch nichts :( muss ich mir da gedanken machen ?
8O
Benutzeravatar
pooky.vs
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 14.07.08 18:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

nope. in leipzig ist wirklich noh nichts :(
Antworten