Hallo Leute,
Detail:
1. Def. Web- Services und Beispiel
2. Transaktionsphasen
3. Digitalisierbare Güter/ Vorteile/ Nachteile
4. Begriffsabgrenzungen E- Commerce / Web Business
jeweils 5 Punkte
Komplex 2.
2.1 Bewertungskriterien einer Website (4 nennen und jeweils 3 Detailkriterien) (15 Punkte)
2.2 Aufbau einer Website beurteilen und Verbesserungsvorschläge ( 25 Punkte)
Vorlesung etwas konfus, da eine Dozent nicht erschien und die beiden Kurse zusammengelegt werden mussten.
Klausur allerdings sehr fair. Mit der Zeit kommt man gut hin.
Viel Erfolg an alle die es noch vor sich haben!
Liebe Grüße, Nina
WEB01 vom 27.08. in Stuttgart
- Molly_Pfalz
- Forums-Profi
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.10.07 00:52
Hallo Nina,
danke für die Info.
Was ist das mit den WebServices? Die Frage kam schon öftes dran. In der LE steht dazu nicht wirklich viel.
Was antwortet man auf diese Frage?
Das mit den 4 Bewertungskriterien nennen und 3 Detailangaben war dann das mit
Gestaltungsprinzipien, Inhaltliches Konzeot, Textlayout, Navigationssystem usw ?
Liebe Grüße,
Molly
danke für die Info.
Was ist das mit den WebServices? Die Frage kam schon öftes dran. In der LE steht dazu nicht wirklich viel.
Was antwortet man auf diese Frage?
Das mit den 4 Bewertungskriterien nennen und 3 Detailangaben war dann das mit
Gestaltungsprinzipien, Inhaltliches Konzeot, Textlayout, Navigationssystem usw ?
Liebe Grüße,
Molly
1. Semester: ---
2. Semester: ---
3. Semester: VWL01, VWL02, STL01
4. Semester: WIR02, WIR03,
5. Semester: Projektbericht
6. Semester: BWL07
In Bearbeitung EWS01, EVW01, BFG02
2. Semester: ---
3. Semester: VWL01, VWL02, STL01
4. Semester: WIR02, WIR03,
5. Semester: Projektbericht
6. Semester: BWL07
In Bearbeitung EWS01, EVW01, BFG02
Hallo Molly,
also die Definition ist: automatisierter Datenaustausch über alle Plattform- und Applikationsgrenzen hinweg.. Beispiel: Das Buchen von Flügen übers Internet.
Genau, das mit den Beurteilungskriterien sind die Gestaltungsprinzipien, Inhaltl. Konzept... usw.
Schönen Sonntag, Nina
also die Definition ist: automatisierter Datenaustausch über alle Plattform- und Applikationsgrenzen hinweg.. Beispiel: Das Buchen von Flügen übers Internet.
Genau, das mit den Beurteilungskriterien sind die Gestaltungsprinzipien, Inhaltl. Konzept... usw.
Schönen Sonntag, Nina
- Molly_Pfalz
- Forums-Profi
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.10.07 00:52
Hi Nina,
cool! Ich danke Dir.
Lg Molly
cool! Ich danke Dir.
Lg Molly
1. Semester: ---
2. Semester: ---
3. Semester: VWL01, VWL02, STL01
4. Semester: WIR02, WIR03,
5. Semester: Projektbericht
6. Semester: BWL07
In Bearbeitung EWS01, EVW01, BFG02
2. Semester: ---
3. Semester: VWL01, VWL02, STL01
4. Semester: WIR02, WIR03,
5. Semester: Projektbericht
6. Semester: BWL07
In Bearbeitung EWS01, EVW01, BFG02