WIM03 Lerneinheit 112 K9 b) i)

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Acenoid
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.11 23:05

Guten Abend!

Ich versuche die oben genannte aufgabe nachzuvollziehen bin mir aber nicht sicher ob ich den folgenden Schritt richtig interpretiert habe. kann mir jemand den Schritt

von:
2^(-1/p) = 2

zu:
-1/p = 1

kurz erläutern? (in der aufgabe sucht man die nullstelle des nenners um den definitions bereich zu ermitteln)

Sicher übersehe ich irgendetwas total simples hier :)
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hallo!

Du hast im Prinzip 2 hoch irgendeine Zahl und das Ergebnis soll wieder 2 sein. Das funktioniert nur bei 2^1. Jede Zahl hoch 1 ergibt diese Zahl.
Damit muss -1/p = 1 sein :)


Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Acenoid
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.11 23:05

Ja wirklich simpel ;)

Vielen Dank für die antwort!
Antworten