Hallo Toby66,
vielen Dank für deine aufbauenden Worte, die Hoffnung stirbt ja auch bekanntlich zuletzt...
Du hast es ja schon auf den Punkt gebracht: aus meiner Sicht war die Klausur natürlich nicht wirklich artfremd, letztlich reduzierte sie sich
auf die bekannten Themen Grenzwerte, Unstetigkeiten, Kosten/ Preisabsatz- sowie Produktionsfunktion - eigentlich so wie immer!
Aber eben auch nicht!
Ich habe alles geübt, was ich hier im Forum an Fragen gefunden habe, einschließlich Ruff-Skript und bin (trotz Nachhilfe) NICHT zurecht gekommen.
Mag sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen habe, aber die (vorherigen) im Seminar gerechneten Klausuraufgaben waren im Schwierigkeitsgrad nicht auf diesem Level!
Es gibt ja durchaus eine gewisse Redundanz in der Art der Aufgaben, teilweise wurden über mehrere Monate ähnliche bzw identische Klausuren gestellt - davon war diesmal nichts zu sehen.
Ich denke, dies wird deutlicher, wenn ich die genauen Klausuraufgaben im Falle eines Nichtbestehens eingestellt habe.
Nichtsdestotrotz: wenn es nichts wird mit dem Bestehen, geht es natürlich trotzdem weiter! Auch das gehört ja zum Studium, sich von vorübergehenden Tiefschlägen nicht unterkriegen zu lassen
