CPP01 vom 9.7.2011

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

Hallo Gemeinde,

ich habe gestern meinen zweiten Anlauf auf diese Klausur von Frau Schröder in Stuttgart gewagt. Was soll ich sagen, ich fand die Klausur im Vergleich zu Java ganz schön happig. Will jetzt aber nicht lamentieren - hoffe nur dass Frau Schröder in dem ganzen Programmiersalat den ich produziert habe noch ausreichend Punkte zusammenklauben kann :D
Zuerst mal ging es damit los, dass der einzige Teilnehmer aus der anderen Gruppe (Dr Irgendwas mir K vorne?) nicht auf der Liste stand. Dann gabs auch scheinbar keine 2 Klausuren - was sich dann aber bald als nicht richtig heraustellte. Ich hatte seine Klausur vorgelegt bekommen. Ein anderer Kommilitone aus der Schröder-Gruppe hatte ebenfalls die "Konkurrenz-Klausur". Vielleicht hätten wir auch lieber die geschrieben?

Um genau zu sein - hier alles woran ich mich noch erinnern kann (heute nacht ist leider schon ein Destruktor durchlaufen worden :lol: ):

Detailfragen gingen über Pointerarithmetik (was ist der Inhalt von *irgendwas+2), eine Funktion sollte in 3 Varianten abgeändert werden, damit die an sie übergebenen Variablen auch wirklich verändert werden, ... (der Rest viel oben erwähntem Destruktor zum Opfer :oops: )

Komplex:
1. war 1:n Assoziationen: Container (als Vector - hier sollte zB die Funktion hinzufügen und ausgeben wenn geschrieben werden), jede Menge Konstruktoren und Destruktoren schreiben, friend ostream& operator <<, weitere kleine Logiken an die ich mich nicht mehr erinnern kann...
2. Jede Menge string-Aufgaben. Da ich aber die Versprochene Auflistung der String-Funktionen nicht finden konnte habe ich diese Aufgabe ausgelassen.
Gesehen hab ich nur die erste Teilaufgabe: es ging um Telefonbucheinträge und man sollte aus einem Telefonnummern-String alle Nichtzahlen (/,-,...) entfernen.
3. Autohäuser verkaufen Autos (alles dicke BMW). Wieder Vectoren, Konstruktoren, Destruktoren. Am meisten Punkte (4 und 5) gaben einmal eine Funktion die einen Verkauf zum Verkaufsvektor neu hinzufügt wenn es ihn so noch nie gab, die aber, wenn er so schon einmal durchgeführt wurde, den bestehenden verändert. Und die andere hat mich schier zur Verzweiflung gebracht: die einzelnen Verkäufe aus dem Verkaufsvektor sollten in eine Matrix eingelesen werden und dann ausgegeben werden, wobei die Zeilen die Verkaufsniederlassungen darstellen (München, Rom, Paris, Berlin...) und die Spalten die Fahrzeugtypen (520, 750, M3...).

Wie gesagt - hoffentlich findet Frau Schröder in dem ganzen Käse den ich produziert habe genugend Punkte, damit ich C++ jetzt endlich abhaken kann.

Vielleicht kann mal jemand aus der anderen Gruppe hier ein Bissle was üebr deren Klausur erzählen?
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Grüße aus Dresden...
In Leipzig lief alles normal ab.
Die Klausur fand ich persönlich auch eine Herausforderung und doch sehr schwer.
Die Fragestellungen waren sehr ungewohnt und doch sehr schwer.

Hoffe auch das ich genügend Punkte zusammenbekomme...Daumen Drücken ist angesagt.
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

Es beruhigt mich sehr zu lesen, dass ich nicht der einzige war, dem die Klausur so schwer vorkam.
Das hegt dann auch gleich die Hoffnung, dass entsprechend gnädig korrigiert wird :?
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

oha... sieht so aus als könnte ich einen Haken hinter mein Grundstudium machen. Gerüchteweise soll auch meine Note gar nicht mal so schlecht sein. Haben andere schon was in Erfahrung gebracht? Und wie war die Klausur der Karger(?)-Gruppe?
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Glückwunsch erstmal...Alles gute weiterhin für die nächsten 2 Semester...
Bie mir hat es wohl nicht gerreicht....habe dir mal eine PN geschickt.
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Wie habt ihr es geschafft so vieles so schnell zu schreiben?
Irgendwo muss man ja noch ein wenig Zeit zum Nachdenken haben. Besonders wenn man programmiert.
Habt ihr da ein Trick oder Tipp?
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

ich weiss nicht ob der nun folgende Hinweis praxistauglich ist, aber ich habe in den Tagen vor der Klausur C geatmet und gelebt. Ich hab quasi toujours programmiert (wenn ich nicht gerade was arbeiten musste), mir selbst Übungen ausgedacht und in meinen Compiler gehackt, so lange bis ich die Syntax von C fast schneller tippen konnte als normale Worte 8O
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
Antworten