MKG01 und MKG03 Leipzig 9.5 und 16.5.2011

A I D A
Antworten
familybw
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 14.11.10 19:24

Hat denn schon jemand seine Noten?
Ich finde die brauchen echt sehr lange, da bei MKG 01 nur 6 Leute die Prüfung abgelegt haben. :evil:
Benutzeravatar
Rennmaus82
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 12.03.08 20:48
Wohnort: Leipzig

... nee, du, ich warte auch noch ganz gespannt... die gute Frau hat wahrscheinlich zuviel zu tun... naja...
familybw
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 14.11.10 19:24

Noch immer keine Noten da!
Das kann doch langsam nicht mehr sein.
Sind doch jetzt schon 9 oder 10 Wochen.

MFG
familybw
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 14.11.10 19:24

Jawoll Noten sind da!
Besser als ich dachte!
London85
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.09.10 16:10

Wo bist du eingeschrieben?
Bin in Stuttgart eingeschrieben und da sind noch keine Noten online. Schade
familybw
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 14.11.10 19:24

In Leipzig.
Jetzt kann es aber auch nicht mehr lange dauern.

MFG
Swen Holmer
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.10 02:00
Wohnort: Stuttgart

Hallo Leute,
ich schreibe erst noch MKG03. Seminar in Leipzig und Klausur in Stuttgart. Kann sich noch jemand an seine Klausur - Fragen oder Teile davon erinnern?
Gruß Swen
Benutzeravatar
Rennmaus82
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 12.03.08 20:48
Wohnort: Leipzig

Hallo,
da der Dozent selbst seine Schwerpunkte setzt, würde ich einfach auf das Seminar warten und vorher die Hefte durcharbeiten.
Swen Holmer
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.10 02:00
Wohnort: Stuttgart

Rennmaus82 hat geschrieben:Hallo,
da der Dozent selbst seine Schwerpunkte setzt, würde ich einfach auf das Seminar warten und vorher die Hefte durcharbeiten.
Hallo Rennmaus82,
das ist ja wohl Ehrensache :!:
Vielen Dank für Deine Antwort - es zeigt es, dass hier noch jemand lebt :)
VG Swen
Benutzeravatar
Rennmaus82
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 12.03.08 20:48
Wohnort: Leipzig

... naja, ich habe hier schon oft die Tipps gelesen, es genüge, sich in das Seminar zu setzen und danach erst gezielt je nach Schwerpunkte sich die Sachen in den Heften anzusehen... keine Ahnung, wie man damit hinkommen will, v.a. weil man ja auch Gruppenarbeiten vorher löst und es immerhin die Vertiefungsrichtung ist (in der man sich m.E. wenigstens ein bisschen auskennen sollte...). Dann viel Spaß beim Seminar - Frau Prof. Heinzel in Leipzig gestaltet es sehr erfrischend und lebendig! Sonnige Grüße aus Leipzig.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

@Rennmaus82:

GENAU! Ich verstehe solche Tips auch nicht wirklich. Ich stelle mir das vor, da sitzt jemand, der von Marketing keine Ahnung hat und läßt das Seminar über sich ergehen. Man wird da auch - je nach Dozent - nicht gerade sehr viel schlauer werden, jedenfalls unzureichend im Hinblick auf die Klausur. Wenn es nun Tips gegeben hat zur Klausur - z.B. ein Script - lernt man nur das... versteht allerdings den ganzen Kontext nicht oder kaum und ist hinterher mit den Klausurfragen völlig überfordert, weil die dann plötzlich über das Script hinausgehen. Was macht man dann: man beschwert sich hier im Forum und bei AKAD über die zu schweren Klausurfragen - das Niveau geht schließlich deutlich über das hinaus, was als Einsendeaufgaben zum Üben vorlag.

Ich bin ja selber auch nicht immer perfekt vorbereitet gewesen und habe auch Schwerpunkte gesetzt bzw. setzen müssen. Aber ich frage mich schon immer, was das für ein Studium werden soll, wenn man hauptsächlich damit beschäftigt ist, sich irgendwie hindurchzumogeln. Ich habe oft den Eindruck gehabt, die Wenig-Lerner, die dennoch so eine Super-Klausur hinlegen, sind nicht selten Selbstdarsteller, die lediglich damit protzen möchten, wie schnell sie alles begriffen haben und wie schlau sie sind. Den Wahrheitsgehalt prüfen kann man hier im Forum nicht.

Deswegen warne ich ja immer wieder dafür. Wenn jemand merkt: das geht mir aber leicht von der Hand - dann kann man immer noch entscheiden, etwas weniger gründlich zu lernen. Ich würde das aber GRUNDSÄTZLICH IMMER vom eigenen Umgang mit dem Material abhängig machen und mich nicht an Lernzeiten etc. anderer orientieren. Es ist auch immer möglich, daß ein und derselbe Dozent jahrelang die gleiche Aufgabe gestellt hat und das gleiche Script verteilt hat etc. - und plötzlich setzt er andere Schwerpunkte und man hat leider völlig falsch gelernt. Und dann?

Also bleibt mein "Tip" nach wie vor: Lehrmaterial durcharbeiten (ich persönlich würde es gründlich machen), aber nach dem Seminar nochmal gezielt nachlernen. Bei meinen Marketing-Klausuren empfand ich es sehr wohl auch als Vorteil, intensiv MKG02 (keine Klausur, "nur" Referat) bearbeitet zu haben für die Klausuren in allen Modulen. Man hätte es auch ohne geschafft, aber es hat einem ein paar Vorteile geschafft. Lohn: Noten im 1er-Bereich. Im Kolloquium hat mir das leider nichts genutzt (persönliches Pech), weil es da um Controlling ging. Kann passieren.

Viele Grüße
Thomas
Antworten