Tipps und Tricks zur Steuererklärung

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Soleil
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 10.02.10 20:29
Wohnort: Würzburg

Hallo zusammen,

Bald ist es mal wieder soweit.. die Steuerklärung...
Da dies meine erste Steuererklärung ist, seit ich das Fernstudium mache, wollte ich mal fragen ob ihr irgendwelche Tipps und Tricks habt, was man alles angeben kann / soll bzw. beachten sollte.
Will schließlich so viel wie möglich wieder rausholen.. als Fernstudent kann man ja jeden Cent gut gebrauchen...

Vorerst mal meine wichtigste Frage:
Gebt ihr die Studiengebühren als Werbungskosten oder als Sonderausgaben an?

Bin schon gespannt was ihr so für Ratschläge habt! ;-)
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

Die Frage mit Sonderausgaben oder Werbungskosten ist ein Witz?
Wenn ich keine Ahnung hätte, würde ich die Suchfunktion mal ausprobieren
Amarok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 17.01.09 23:39

Hallo,

ja die Suchfunktion hilft manchmal. Der Nachteil an dem Forum ist, dass es oft zu Themen viele Threads gibt, da es ein wenig an Moderatoren mangelt.

Nun, die ausführlichste Diskussion ist wohl diese hier http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... g&start=60

Ich pers. setze die Kosten als Sonderausgaben ab. Das liegt aber daran, dass ich die Gebühr bezahlt bekomme. Deshalb kann ich "nur" Fahrten etc. absetzen. Da ich auch noch neben der Arbeit wohne, würde ich bei Werbekosten nichtmal den Pauschbetrag voll bekommen.

Ich würde nur Ksoten absetzen, die auch entstanden sind, bzw. die Du nachweisen kannst. Man kann theoretisch "Lerngemeinschaften" absetzen, habe ich noch nicht versucht.
Ich werde diesmal meine Telefon/Internetrechnung einfließen lassen. Mal sehen ob sie gestrichen wird...
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Ich setzte als Werbungskosten an:
- Gebühren
- Fahrtkosten
- Übernachtung, Verpflegungspauschale
- Literatur etc.
- eine Lerngemeinschaft ist in meinem Bundesland bisher nicht zustande gekommen

So kommt für 2010 fast ein 5-stelliger Betrag zusammen, also nicht ohne.

Gruß
Sebastian
Status: Alumnus
Juliane
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 22.03.11 15:19

Steuererklärung 2010:-(

Also, ich bin erst seit 2010 bei der AKAD.
Versuche nun meine Steuererklärung für 2010 zu machen...
Das nervt einfach!!!

Es kann doch nicht sein, dass man über 3000 Euro zahlt und NIX von der Steuer wieder bekommt?!

Habe das WISO Steuerprogramm...

Wäre ein Steuerberater im ersten Jahr sinnvoller???? :idea:
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Wieso sollst du nichts von der Steuer bekommen?
Habe zwar meine Erklärung für 2010 noch nicht gemacht, aber sogar 2009 noch ordentlich was von der Steuer rausbekommen.
Kommt ja auch immer von den Aufwänden an - klar ist, wenn A zu jedem Seminar x100 Kilometer Anfahrt hat, dass derjenige mehr rausbekommt als B der quasi nur 10km zum Studienzentrum braucht. A hat natürlich auch viel höhere Aufwände und somit gleicht sich das wieder aus ;)
Juliane
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 22.03.11 15:19

Ja irgendwie ist das alles nervig...
Fahre wirklich net so weit:-(
Aber das kann doch nicht alles sein:(
Ich such mir mal nen Profi :wink:
Antworten