Neue theoretische Entwicklungen in der Organisationslehre

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Role626
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.11 21:28

Hallo!

Hab mal ne Frage zu den "neueren theoretischen Entwicklungen der Organisationslehre":

Bin ich da richtig, dass hier einer der folgenden Ansätze gemeint ist?
-Human-Resource-Ansatz
-Kognitiv-symbolischer Ansatz
-Systemtheoretischer Ansatz
-Strukturalistischer Ansatz
-Empirischer Ansatz
-Mikroökonomischer Ansatz
-Mathematischer Ansatz

Ich muss hierzu eine Zusammenfassung von einem Ansatz anfertigen.
Kann mir jemand 1 oder 2 Bücher vorschlagen, in denen ich das nachlesen kann?
(Wenn möglich als EBook)

Vielen Dank schon mal!

Gruß Roland
Sumsasasum
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 26.06.09 18:53
Wohnort: Bonn

Hallo,

das Buch 'Managementkonzepte' gibt einen guten Überblick und auch eine zeitliche Abfolge. ISBN 978 3 86936 018 8.

Im wesentlichen werden die von dir genannten auch aufgelistet.

Gruß
Role626
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.11 21:28

Hallo Sumsasasum,

danke, jedoch ist mir das Buch für fast 100€ zu teuer!
Wäre es möglich, dass du mir ein paar Seiten von dem Human Resource Ansatz einscannen und mir schicken könntest?
Ansonsten muss ich mal schauen, wo ich das Buch ausleihen kann!
(Unsere Bücherei hat hier leider so gut wie keine Auswahl)

Gruß Roland
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hast Du eine Uni in der Nähe? Ich würde - ohnehin im Hinblick auf Assignments und Thesis - empfehlen, da mal die nächstgelegene Uni aufzusuchen und sich schonmal ein wenig dort zu orientieren... die jetzt dafür aufzuwendende Zeit spart man hinterher wieder, weil man nicht so lange Zeit für die Grob-Orientierung verplempert (ich meine: wie komme ich an einen Leih-Ausweis, wo finde ich welche Bücher, wo einen Kopierer - und wie funktioniert die Kiste? etc.). Kostet in der Regel nichts oder wenig ... wenn man nicht bei zwei Dutzend Büchern die Leihfristen verpaßt.

Viele Grüße
Thomas
Role626
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.11 21:28

Hallo Toby66,

ja, ist halt ca. 40km weg!
Aber du hast wahrscheinlich recht, jetzt schon mal nachschauen bzw. nachfragen ob und wie ich die Bücher ausleihen kann schadet bestimmt nicht!

Gruß Roland
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... ja, das Problem hatte ich in etwa auch. Ist aber wirklich so: wenn Du erst dort Orientierung suchst, wenn Thesis o. ähnl. anstehen, kostet das eigentlich zuviel Zeit. Wenn irgend möglich, ist es vorher besser... und wenn Fachliteratur Mangelware ist... Die Hochschul-Bibliotheken haben ja auch mittlerweile sehr gute Online-Portale, wo man schonmal vorab nachsehen kann, ob sie das gesuchte Buch haben, ob es da ist und ob es vielleicht über Fernleihe zu kriegen ist. Rund 40 km geht ja noch so gerade.....

Viele Grüße und viel Erfolg
Thomas
Antworten