Detail:
Erlaütern Sie das Imparitätsprinzip
Buchungssätze kauf Maschine und Bezahlung mit Skonto
Schreiben Sie degressiv ab.
Was macht man bei zweifelhaften Forderungen und wie behandelt man die UST.
5 Fälle waren gegeben und es sollten die auswirkungen auf die GUV wiedergegeben werden.
Komplex:
Eröffnungsbilanz
5 Buchungssätze
2 vorbereitendende Abschlussbuchungen
Alles in die T- Konten eintragen und über GUV und SBK abschließen
kuzfristige liquidität berechnen
Langfristige Liquidität berechnen
Erläutern Sie wie sich die Liquidität verbessern lässt.
Dummerweise war das für mich die 2 Klausur in diesem Fach und ich habe das blöde Gefühl das ich zum ersten mal einen Härtefallantrag stellen muss. insbesonder der fall in den Detailaufagen mit der degressiven Abschreibung war schon eine Frechheit. Insgesamt gab es für diese Aufgabe 8 Punkte und dann habe ich die degressive Abschreibung gar nicht gelernt weil Sie ab 2011 abgeschafft worden ist. Bei den Komplex war die Fragestellung auch nicht schlecht. In der Frage wo nach der lanfristigen Liquidität gefragt worden ist stand ich total auf dem Schlauch. Selbst nach der Klausur habe ich diesen Begriff bzw. Formel in den Heften nicht finden können. Nach einer Internetsuche wurde ich dann schlauer. Damit ist der Dechungsgrad A+ B gemeint.
ALLES im allen wird es für mich verdammt knapp



Gruss
Hottom