solang ich das noch hinbekomm...
Detailfragen
1.1. Was sind Personal-Audit und Benchmarking + Abgrenzung voneinander
1.2. Rosenkranz - für was und wie (oder so ähnlich)
1.3. Was ist das Cafeteria-System, Vor- und Nachteile
1.4. Welche Methoden gibt es für die quantitative Personalbedarfsermittlung, 3 nennen + erläutern.
1.5. Welche Verfahren für Arbeitsbewertung gibt es, 2 davon ausführlich erläutern
Komplex 1:
Ging um Anforderungsprofile und das Erstellen von Anforderungsprofilen für Personalreferent irgendwo, Sachbearbeiter Abrechnung, Leiter Beschaffung
Komplex 2:
Firma mit über 2000 Mitarbeitern, 40 km von der nächsten Großstadt entfernt, braucht dringend 40 Ingenieure mit Hochschulabschluß und Berufserfahrung wegen Ausbau Abteilung Produktentwicklung und noch irgendeine. Unternehmen hat null Marketingkonzept und Ingenieure sind Mangelware.
Aufgabe 1: Konzept erstellen zur Personalbeschaffung
Aufgabe 2: Stellenanzeige für Maschinenbau-Ingenieur (m/w) erstellen
Alles in allem machbar.
Seminar wurde gehalten von Prof. Dr. Grün. Wie von ihm bekannt und erwartet, gute Wiederholung des Stoffs, viele Beispiele und natürlich auf gewohnt humorvolle Art, was es natürlich leichter macht, das Ganze zu verstehen und sich zu merken
