Hallo,
kommen in den Komplexfragen in der Klausur nur Aufgaben aus dem roten Buch dran?
Oder können Aufgaben aus dem Roten Buch dran kommen.
Wenn man alle Fälle aus dem Roten Buch drauf hat müsste das Ganze machbar sein oder?
Gruß Speeed
Frage zu Klausur
Ich würde sagen können dran kommen müssen aber nicht.
Die Klausur ist auch machbar wenn man nicht alle Fälle drauf hat.
Beziehe mich nur auf WIR02. Mit den Klausurfällen zu WIR03 beschäftige ich mich erst Sonntag und nächste Woche gehts dann zur Klausur.
Die Klausur ist auch machbar wenn man nicht alle Fälle drauf hat.

Beziehe mich nur auf WIR02. Mit den Klausurfällen zu WIR03 beschäftige ich mich erst Sonntag und nächste Woche gehts dann zur Klausur.
----Planspiel-Hero----
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
Hallo Zusammen
sowohl bei WIR02 als auch WIR03 war das Rote Buch sehr relevant...Die Fälle waren vielleicht nicht dieselben, aber sehr ähnlich...Also, mit dem Roten Buch üben und wenn es sitzt, dann ist der Erfolg garantiert
Die Detailfragen orientieren sich eher nach den Lerneiheiten...
Grüße
Robi
sowohl bei WIR02 als auch WIR03 war das Rote Buch sehr relevant...Die Fälle waren vielleicht nicht dieselben, aber sehr ähnlich...Also, mit dem Roten Buch üben und wenn es sitzt, dann ist der Erfolg garantiert

Die Detailfragen orientieren sich eher nach den Lerneiheiten...
Grüße
Robi

"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
HalloNuramon hat geschrieben:Spielen die Fälle zum Wettbewerbs- und Markenrecht auch eine Rolle?
Werden zwar thematisch ind en Heften behandelt, aber wurden die jemals abgefragt?
bei mir kam Wettbewerbs und Markenrecht zwar nicht dran, aber es ist auch eine Weile her

Gruß
Robi

"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Hallo,
habe WIR03 am 28.08.2010 geschrieben. Speziell zum Wettbewerbs- und Markenrecht kamen ähnliche Fälle wie diese in dem roten Buch vor. Das sollte für beide Klausuren gut durchgearbeitet werden.
LG Stefania
habe WIR03 am 28.08.2010 geschrieben. Speziell zum Wettbewerbs- und Markenrecht kamen ähnliche Fälle wie diese in dem roten Buch vor. Das sollte für beide Klausuren gut durchgearbeitet werden.
LG Stefania
Gut zu wissen.
Mal ne Frage, konntet ihr bei der erstmaligen Falllösung irgendeinen Fall vollständig lösen? Ich geh jetzt nach und nach die Fälle durch und bekomme ein Gefühl, bin aber zur Zeit noch glücklich wenn ich mit der Geschichte einigermaßen richtig liege was ich denke. Aber das ich mich an Paragraphen langhangeln kann und einen Fall komplett lösen kann kam noch nicht vor. Hoffe euch gings nicht anders
Mal ne Frage, konntet ihr bei der erstmaligen Falllösung irgendeinen Fall vollständig lösen? Ich geh jetzt nach und nach die Fälle durch und bekomme ein Gefühl, bin aber zur Zeit noch glücklich wenn ich mit der Geschichte einigermaßen richtig liege was ich denke. Aber das ich mich an Paragraphen langhangeln kann und einen Fall komplett lösen kann kam noch nicht vor. Hoffe euch gings nicht anders
Noch ne andere Frage:
Fall 43 im Roten Buch geht über internationales Recht CISG. Ich habe das Gestetz nicht vorliegen. Wird das auch für die Klausur benötigt? Jemand erfahrungen gemacht damit?
Fall 44 im Roten Buch benötigt gesetze wie GebrMG, GeschmMG und PatG etc. Sind in meinen Gesetzessammlungen ebenfalls nicht vorhanden, werden die benötigt wenn ja hat jemand ne Sammlung der die abdeckt und mir diese empfehlen kann?
Alle anderen Fälle und Gesetze habe ich vorliegen.
Fall 43 im Roten Buch geht über internationales Recht CISG. Ich habe das Gestetz nicht vorliegen. Wird das auch für die Klausur benötigt? Jemand erfahrungen gemacht damit?
Fall 44 im Roten Buch benötigt gesetze wie GebrMG, GeschmMG und PatG etc. Sind in meinen Gesetzessammlungen ebenfalls nicht vorhanden, werden die benötigt wenn ja hat jemand ne Sammlung der die abdeckt und mir diese empfehlen kann?
Alle anderen Fälle und Gesetze habe ich vorliegen.
Hallo Nuramon,
zunächst zu Deiner gestrigen Frage: ich glaube, es geht jedem so, dass man nicht auf anhieb alle richtigen § findet. Hier macht Übung den Meister. Wenn Du das Vorgehen in dem roten Buch oder auch von den Fallbeispielen der AKAD verstanden hat, sollte es eigentlich klappen. Ich persönlich fand das rote Buch aber besser.
Was die genannten Gesetze angeht: GebrMG, GeschmMG und PatG etc. und CISG hatte ich auch nicht. Glaube auch nicht, dass sie je gebraucht wurden, sind doch ziemlich speziell. HGB, BGB, Aktiengesetz, GmbHG und ggf. noch der Band Wettbewerbsrecht sollten völlig ausreichend sein.
LG Stefania
zunächst zu Deiner gestrigen Frage: ich glaube, es geht jedem so, dass man nicht auf anhieb alle richtigen § findet. Hier macht Übung den Meister. Wenn Du das Vorgehen in dem roten Buch oder auch von den Fallbeispielen der AKAD verstanden hat, sollte es eigentlich klappen. Ich persönlich fand das rote Buch aber besser.
Was die genannten Gesetze angeht: GebrMG, GeschmMG und PatG etc. und CISG hatte ich auch nicht. Glaube auch nicht, dass sie je gebraucht wurden, sind doch ziemlich speziell. HGB, BGB, Aktiengesetz, GmbHG und ggf. noch der Band Wettbewerbsrecht sollten völlig ausreichend sein.
LG Stefania
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.02.10 16:01
Hallo zusammen,
wie ist aktuell die Verteilung der Punkte in der Klausur WIR02?
Detail: 20 Punkte / Komplex: 40 Punkte
oder
Detail: 30 Punkte / Komplex: 30 Punkte
Besten Gruß
wie ist aktuell die Verteilung der Punkte in der Klausur WIR02?
Detail: 20 Punkte / Komplex: 40 Punkte
oder
Detail: 30 Punkte / Komplex: 30 Punkte
Besten Gruß
30/30 war die Pktverteilung früher. Ist glaube ich überall umgestellt worden auf 20/40!MerteSucker hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie ist aktuell die Verteilung der Punkte in der Klausur WIR02?
Detail: 20 Punkte / Komplex: 40 Punkte
oder
Detail: 30 Punkte / Komplex: 30 Punkte
Besten Gruß