Hallo Zusammen,
bin gerade dabei meinen Projektbericht zu schreiben. Allerdings muss ich aufgrund der Themenstellung mit zwei wissenschaftlichen Methoden arbeiten. Zum einen habe ich eine schriftliche Befragung gewählt, da viele Mitarbeiter des Unternehmens betroffen sind. Aber ich habe auch ein zu verbesserndes Teilgebiet, welches nur eine Person bearbeitet. Wie stelle ich das am besten an? Also mit welcher wissenschaftlichen Methode? Experteninterview ziehe ich nicht wirklich in Erwägung, da die Person kein "Experte" ist.
Hat jemand eine Idee, welche wissenschaftl. Methode sich hier noch anbieten könnte???
Vielen vielen Dank schonmal für eure Anregungen!!
VG
Julia
Projektbericht
Wenn Du die Person befragen möchtest, ist das ein Interview. Wenn Du dabei mit bereits vorher feststehenden Fragen arbeiten möchstest, ohne davon abzuweichen, ist es einstrukturiertes Interview. In einem Einzelgespräch möchtest du aber mglws. eher ein unstrukturiertes (freies) bzw. teilstrukturiertes Interview führen. Zitieren kannst du das Gespräch dann aus einem sog. Gedächtnisprotokoll, z. B. Vgl. Gedächtnis Protokoll zum Gespräch/Interview/Wieauchimmer mit Herrn Mustermann, Abteilungsleiter Muster der Muster AG, vom 20.01.2011
Nachtrag: Bei solchen Fragestellungen bietet es sich auch immer an, Deinen Betreuer anzusprechen. Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, dass sich der Betreuer durchaus für solche Dinge zuständig fühlt und kompetetent antwortet