Hi!
Wer kennt sich damit aus, Audio Dateien so herzustellen, dass sie im CD Player wiedergegeben werden kann? Ich habe eine neue Arbeitsstelle, die etwas weiter von zuhause entfernt ist und ich würde sehr gerne die Bücher vertonen, die ich im Hauptstudium noch zu lernen habe. Kann mir da einer von Euch weiterhelten, das wäre total klasse!
LG
Powerbiddy
CD s von Büchern zum Hören selber herstellen
- Powerbiddy
- Forums-Profi
- Beiträge: 101
- Registriert: 18.09.08 22:43
- Wohnort: Karlsruhe
Diplom Betriebswirtin
wenn du kurz 2 sätze darueber verlierst, wie du dir das ergebnis dann vorstellst und welche hardware zur verfügung steht.
zb. micro / handy (iphone), ob du alles selbst ablesen willst oder doch lieber eine "computerstimme" bevorzugst
zb. micro / handy (iphone), ob du alles selbst ablesen willst oder doch lieber eine "computerstimme" bevorzugst
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
- Powerbiddy
- Forums-Profi
- Beiträge: 101
- Registriert: 18.09.08 22:43
- Wohnort: Karlsruhe
Danke für deine Nachricht. Also: Ich muss nicht unbedingt selber lesen, kann das aber machen. Habe eim Laptop mit eingebauten Mikrofon, Windows 7 als BS. kKannst du damit was anfangen?
Diplom Betriebswirtin
Ich weiß nicht ob es das so bringt....klar kannst du die Bücher/Lerneinheiten per Mikro vorlesen und dir das später erneut anhören, aber für mich wäre dann er Sinn der ganzen Sache weg, da ich die Bücher ja dann bereits schon (vor)gelesen habe 
Wenn das ganze automatisch per PC erfasst werden soll, müssten das Material ach in digitaler Form vorliegen, sprich PDF oder per Scannen. Da finde ich es persönlich besser nur die entsprechenden Zusammenfassungen oder Lernkarten zu vertonen als die ganzen Lerneinheiten =)

Wenn das ganze automatisch per PC erfasst werden soll, müssten das Material ach in digitaler Form vorliegen, sprich PDF oder per Scannen. Da finde ich es persönlich besser nur die entsprechenden Zusammenfassungen oder Lernkarten zu vertonen als die ganzen Lerneinheiten =)
- Powerbiddy
- Forums-Profi
- Beiträge: 101
- Registriert: 18.09.08 22:43
- Wohnort: Karlsruhe
ok, aber wie kann ich dann die Zusammenfassungen und die lernkarten vertonen? 

Diplom Betriebswirtin
Es gibt Software, mit der du dir Text vorlesen und/oder als z.B. als MP3 oder WAV (für Audio-CDs) speichern kannst.
Die MP3-Dateien kannst du dir dann per MP3-Player anhören oder als Audio-CD brennen.
z.B. Voice Reader von http://www.linguatec.net
Keine Ahnung, ob´s da auch vernüfntige Freeware gibt. Andererseits sind 50,- für die Home-Version auch kein Beinbruch.
Die MP3-Dateien kannst du dir dann per MP3-Player anhören oder als Audio-CD brennen.
z.B. Voice Reader von http://www.linguatec.net
Keine Ahnung, ob´s da auch vernüfntige Freeware gibt. Andererseits sind 50,- für die Home-Version auch kein Beinbruch.
Ha Ha!
Wenn du ein Mikrophone hast kannst du mal das kostenlose Programm "No23 Recorder" ausprobieren...hatte ich mal vor Jahren getestet und war nicht schlecht:
http://www.chip.de/downloads/No23-Recor ... 11558.html
http://www.chip.de/downloads/No23-Recor ... 11558.html
- Queraufsteiger
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.12.10 17:09
- Wohnort: München
linguatec ist gut. selber sprechen und erneut anhören ist ja kein Zeitgewinn.
Wenn Du PDFs, Doc oder andere Textformate hast, kann man die über die Software in MP3 umwandeln.
Ein digitaler Vorleser sozusagen
Wenn Du PDFs, Doc oder andere Textformate hast, kann man die über die Software in MP3 umwandeln.
Ein digitaler Vorleser sozusagen

_________________________________________________________
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
[Winston Churchill]
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
[Winston Churchill]
- Powerbiddy
- Forums-Profi
- Beiträge: 101
- Registriert: 18.09.08 22:43
- Wohnort: Karlsruhe
Danke für Eure Tips! Queraufsteiger, welches Programm meinsst du?
Diplom Betriebswirtin