Neu bei AKAD

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Matthias123
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 27.10.10 13:32

Hallo zusammen,

ich bin seit 25.09.2010 Student an der AKAD Leipzig und wollte mich nur mal kurz vorstellen. Mein Name ist Matthias und ich studiere BWl Bachelor in der Sprintvariante. Ich habe vorher schon ein 3,5 Semester an der HS Merseburg BWL studiert (auch im Fernstudium) und habe dadurch 18 Module angerechnet bekommen. Ich plane also so schnell wie möglich fertig zu werden. :-)

Bei den Anrechnungen ging es wild durcheinander. Habe zum Beispiel WIR 02+ WIR 03 angerechnet bekommen, muss aber ANS 01 noch machen. Jetzt wollte ich gerne andere Module aus höheren Semestern gleich mitmachen. Alles kein Problem sagt die AKAD. Aber nun kommts: die Zulassungsvoraussetzungen müssen nicht mehr erfüllt sein, da es nur noch Empfehlungen seien! Hä? So dachte ich z.B. ich kann ANS 03 erst machen wenn ANS 01 fertig ist. Aber nein - ich kann auch ANS 03 schon absolvieren.

Mh vielleicht stelle ich mich auch nur zu doof an :-)

MfG Matthias
booster
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.10 12:35

Hallo Matthias

Ich bin auch noch relativ neu hier - aber ich glaube zu deiner Frage weiss ich die Antwort:-)
Du hast recht, die Zulassungsvoraussetzungen sind nur Empfehlungen. Du kannst also problemlos ANS03 vor ANS01 machen. Aber die Zulassungsvoraussetzungen sind auch nicht ganz umsonst - ich denke, dass es bei bestimmten Modulen besser ist, die Reihenfolge zu machen die empfohlen ist, weil sie aufeinander aufbauen. Ich denke, dass man sich damit auch leichter tut mit dem lernen. Ich finde es aber gut, dass es nicht Pflicht ist, weil es kann ja mal passieren, dass man die Klausurtermine so besser legen kann - man kann ja immernoch das leichtere zuerst lernen, aber die Klausur dazu erst später schreiben.

Aber wie gesagt, du darfst, wenn du willst.

Liebe Grüsse
booster
Nelson
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 124
Registriert: 31.01.10 17:24

booster hat geschrieben:Du hast recht, die Zulassungsvoraussetzungen sind nur Empfehlungen.
Nicht, dass das falsch verstanden wird.
Ich denke nicht, dass die Zulassungsvoraussetzungen generell nur noch Empfehlungen sind. Es könnte sein, dass das im Spezialfall von Matthias (Anrechnung vorheriger Studienleistungen) so ist oder bei bestimmten Modulen dahingehend geändert wurde.

Ich habe aber Zweifel, dass das generell gilt. Z.B. dürften wohl immer noch Module wie Statistik01 (STA01) Voraussetzung für Statisik02 (STA02) sein oder Programmiergrundlagen (PRG01) Voraussetzung für C++ oder Java.
Meist bekommt man von der AKAD bei fehlender Zulassungsvoraussetzung rechtzeitig eine Mail. Verlassen sollte man sich darauf aber nicht. Es sind schon leute aus dem Seminar gefischt worden, weil die Zulassung fehlte.

Im Zweifelsfall verschafft da aber ein kurzer Anruf beim zuständigen Betreuer der AKAD sicherlich Aufklärung :wink:

Bei ANS01 und ANS03 stellt es sicherlich kein Problem dar die Reihenfolge nach Belieben zu wählen (falls es keine zwingende Voraussetzung mehr gibt), da die Module nicht direkt aufeinander aufbauen. Das gilt für alle ANS-Module.
Ha Ha!
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

mal kurz nachgefragt: wer behauptet denn (oder wo steht das), daß die Zulassungsvoraussetzungen lediglich Empfehlungen seien? Vor nicht allzulanger Zeit wurden durchaus auch Studierende, die ANS04 machen wollten, denen aber noch ANS03 fehlte, nicht zur Klausur zugelassen, weil aus dem Terminplan hervorgeht, daß Voraussetzung zur Teilnahme an ANS04 klar das Bestehen der Prüfungsleistung von ANS03 ist. Wenn also irgendwo steht "Voraussetzung: ANS01", dann sollte das eigentlich auch verbindlich sein (in den Terminplänen für 2011 steht klar, daß ANS01 Voraussetzung für ANS03 ist). Es könnte höchstens insofern ein Sonderfall sein, weil bei ANS03 kein Seminar stattfindet.

Die SPO für den Bachelor sagt in §7: "... Die studienbegleitenden Modulprüfungen in den Pflichtmodulen sowie die studienbegleitenden Modulprüfungen in dem oder den gewählten Wahlpflichtmodulen werden erst bewertet, wenn der Studierende ... die laut Modulbeschreibung des entsprechenden Moduls für eine Zulassung geforderten vorhergehenden Prüfungsleistungen nachgewiesen hat." Sowohl in der Terminübersicht als auch im Modulkatalog finde ich als Voraussetzung für ANS03 das Modul ANS01.

Da würde ich unbedingt bei der AKAD nochmal explizit nachfragen (und zwar bei von der SPO abweichender Handhabung auch für jedes betroffene Modul einzeln!), um jedes Risiko auszuschließen (es sei denn, es gibt irgendwo eine schriftliche Info, aber ich finde da momentan nichts).

Viele Grüße
Thomas
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

@Nelson: oh, das war Parallelarbeit. Trotzdem noch mein Kommentar zu Deinem Beitrag: genau.

Viele Grüße
Thomas
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Das eigentliche Problem, das ich auch am eigenen Leib erfahren habe, ist oft ein nicht auf die Modulvoraussetzungen abgestimmter Terminplan. Modul 04 im Februar, 03 im April, was macht man da? Knapp 1 Jahr warten oder bei der AKAD um "Ausnahme" bitten!? !?
Status: Alumnus
Matthias123
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 27.10.10 13:32

Hallo,

ich habe die Infos aus folgenden E-Mails mit dem Studentenservice (bitte von unten nach oben lesen):

Sehr geehrter Herr ...,

das genaue Datum der Änderung bei den Zulassungsvoraussetzungen kann ich Ihnen nicht nennen, aber der Zeitpunkt war etwa der Jahresanfang von 2009. Sie können ANS03 vor ANS01 absolvieren.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern unter Tel. 0341-2261930 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

i. A.
Studienservice
AKAD-Hochschule Leipzig
Gutenbergplatz 1 E
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2261930
Telefax: +49 341 2261944
<mailto:steffi.renner-kutschera@akad.de>
http://www.akad.de/
AKAD.Die Privat-Hochschulen GmbH
Maybachstr. 18 -20
D-70469 Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRB 16911
Geschäftsführer:
Michael Lammersdorf
Harald Melcher,
Andrea Tegtmeier
http://www.akad.de


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
Gesendet: Dienstag, 26. Oktober 2010 07:53
An:
Betreff: Fwd: Module 5. Semester

Hallo Frau Renner,

können Sie mir bitte zu meiner E-Mail vom 21.10.2010 antworten? Vielen Dank.

MfG XXX

----- Weitergeleitete Mail -----
Von: "
An:
Gesendet: Donnerstag, 21. Oktober 2010 13:10:47
Betreff: Re: Module 5. Semester

Hallo XXX,

Vielen Dank! Bedeutet dies, das man z.B. das Modul ANS03 ablegen kann ohne ANS 01 bestanden zu haben, da es sich nur noch um Empfehlungen bei den Zulassungsvoraussetzungen handelt? Wenn ja seit wann ist dem so?

Mit freundlichen Grüßen

XXX

----- Ursprüngliche Mail -----
Von: XXX
An: "XXX
Gesendet: Donnerstag, 21. Oktober 2010 13:05:17
Betreff: Module 5. Semester




Sehr geehrter Herr XXX,



es besteht für Sie die Möglichkeit auch jetzt schon Module aus dem 5. Semester zu absolvieren. Diese Entscheidung überlassen wir Ihnen. Wir empfehlen Ihnen allerdings die Zulassungsvoraussetzungen der einzelnen Module zu berücksichtigen, auch wenn Zulassungsvoraussetzungen nicht mehr zwingend einzuhalten sind (nur noch Empfehlungen).



Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern unter Tel. 0341-2261930 zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen



i. A. XXX
Studienservice

AKAD-Hochschule Leipzig
Gutenbergplatz 1 E
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2261930
Telefax: +49 341 2261944
< mailto:steffi.renner-kutschera@akad.de >
http://www.akad.de/

AKAD.Die Privat-Hochschulen GmbH

Maybachstr. 18 -20

D-70469 Stuttgart

Registergericht Stuttgart, HRB 16911

Geschäftsführer:

Michael Lammersdorf

Harald Melcher,

Andrea Tegtmeier

http://www.akad.de
booster
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.10 12:35

Beim Einführungsseminar wurde uns erklärt, dass die AKAD früher die Zulassungsvoraussetzungen streng kontrolliert hat. Wenn sie jemand nicht erfüllt hat, wurde ein Mail geschrieben, notfalls wurden sogar Leute aus dem Seminar gefischt. Das hat die AKAD jetzt geändert, weil es sehr viel Aufwand bedeutet und sie den Studierenden mehr Eigenverantwortung geben wollten. Es wurde auch gesagt, dass man dadurch, dass es Empfehlungen GIBT, nicht sagen kann, das man nicht wusste dass man die entsprechenden Dinge aus den vorausgesetzten Modulen können muss...

LG booster
Nelson
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 124
Registriert: 31.01.10 17:24

Hmm, warum auch nicht.
Man wälzt die Verantwortung auf die Studierenden ab. Die sollten schließlich auch selbst in der Lage sein sich entsprechend zu organisieren und es lockert solche, von Sebastian beschriebene, Terminprobleme.

Edit:
@Toby: Great minds und so... :wink:
Ha Ha!
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... bemerkenswert finde ich allerdings, daß die Abänderung als "Empfehlung" weder in der SPO noch in den Terminplänen ihren Niederschlag gefunden hat. Da gibt es dann weniger Kontrollaufwand für die AKAD, aber mehr Nachfragen...

Viele Grüße
Thomas
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Als ich im Einführungsseminar war (November 09 rum), hieß es auch, daß es kein Problem sei, manche Sachen vorzuziehen, weil es von den Terminen her einfach günstiger ist, das eigentlich aufbauende, spätere Modul zuerst zu machen.

Allerdings haben sie ganz klar drauf hingewiesen, daß das ganze "auf eigene Gefahr" stattfindet, sprich, fällt man durch oder schneidet schlecht ab, weil man die Grundlagen, die in irgendeiner Form drankommen, nicht beherrscht, die man aber beherrschen würde, hätte man die Reihenfolge eingehalten, kann man sich nach dem Durchfallen bzw. schlecht abschneiden nicht darauf berufen, sie hätten einen ja gar nicht zulassen dürfen.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

So nebenbei: ANS01 ist nun wirklich ein sehr einfaches Modul - das ist relativ flott zu erledigen. Insofern besteht auch dann kaum ein Grund zur Klage, wenn ANS01 Voraussetzung für ANS03 etc. wäre.

Viele Grüße
Thomas
Antworten