Seminar bei Prof.Dr. Stephan Seeck war recht interessant. Er ist der Fachverantwortliche und seit 15 Jahren als Unternehmensberater tätig. Somit war ein guter Praxisbezug zu erkennen. Leider verwirren einen die Seminare fast immr etwas, am besten auf Durchzug schalten.
In der Klausur kam nix neues dran, hoffe man kann meine Sauklau lesen

Detail:
1. Die übliche Rechenaufgabe 12000 Teile 312,50 Bestelltkosten..blabla...Prämissen der Andlerschen Formeln nennen.
2. Vorteile und Anwendung von Kanban
3.ABC-Analyse, Vorgehen bei a und c Teilen. Wieso ABC-Analyse bei Lieferanten ?
4. 7 Arten der Verschwendung und 3 genauaer erklären
5. entfallen
Komplex - kann nur für meine Aufgabe sprechen, hatte PPS Systeme
- manchmal blöde Fragestellung
- Stüclliste zeichnen
- wann Kalkulation ?
- Durlaufterminierung, Kapazitästerminierung erklären wie kann man Kapazität erhöhen, Durchlaufzeit verringern
- Auftragsüberwachung Wieso ?
- Aufgaben der Programmplanung
Rest ist mir entfallen

MFG MADMATZE