Hallo!
Kann mir bitte jemand bei der zweiten Aufgabe der Einsendeaufgabe VWL01 (Briefporto) helfen?
Ich glaube ich bin dort auf dem falschen Weg...
Vielen Dank!
Gruß
Michael
mjunklewitz@gmx.de
VWL01 Aufgabe 2
- pilgrim2108
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.01.09 17:32
- Wohnort: Monheim am Rhein
Hallo Michael,
vielleicht hift dir dies weiter
.
Bei nicht dauerhaften Gütern ist die kurzfristige Nachfrage weniger elastisch als die langfristige Nachfrag. Tritt eine Preiserhöhung ein, brauchen die Konsumenten Zeit, um sich anzupassen und zu lernen, mit kleineren Mengen des betreffenden Gutes auszukommen. Folglich reagiert die Nachfrage langfristig, nachdem die Verbraucher Zeit gehabt haben, sich auf Alternativen einzustellen und ihr Verhalten zu ändern, Stärker auf eine bestimmte Preisänderung. Bei dauerhaften Gütern ist die kurzfristige Nachfrage elastischer. Wie hier im Bsp. Da die Postgesellschaft das Briefporto erhöht werden verschiedene Unternehmen kurzfristig auf Fax und E-Mails wechseln. Aber langfristig wird der Ersatz von normalen Briefen wieder die Nachfrager bestimmen. Das wechseln zum Fax und E-Mails wäre erst sinnvoll wenn die Postgesellschaft die Preise für Briefporto noch weiter austeigen würden z.B. um 1 Euro. Ab da würde ich das Unternehmen raten zuwechseln.
Grüße
vielleicht hift dir dies weiter

Bei nicht dauerhaften Gütern ist die kurzfristige Nachfrage weniger elastisch als die langfristige Nachfrag. Tritt eine Preiserhöhung ein, brauchen die Konsumenten Zeit, um sich anzupassen und zu lernen, mit kleineren Mengen des betreffenden Gutes auszukommen. Folglich reagiert die Nachfrage langfristig, nachdem die Verbraucher Zeit gehabt haben, sich auf Alternativen einzustellen und ihr Verhalten zu ändern, Stärker auf eine bestimmte Preisänderung. Bei dauerhaften Gütern ist die kurzfristige Nachfrage elastischer. Wie hier im Bsp. Da die Postgesellschaft das Briefporto erhöht werden verschiedene Unternehmen kurzfristig auf Fax und E-Mails wechseln. Aber langfristig wird der Ersatz von normalen Briefen wieder die Nachfrager bestimmen. Das wechseln zum Fax und E-Mails wäre erst sinnvoll wenn die Postgesellschaft die Preise für Briefporto noch weiter austeigen würden z.B. um 1 Euro. Ab da würde ich das Unternehmen raten zuwechseln.
Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: 15.09.10 22:28
- Wohnort: Buxtehude
Danke für die schnelle Antwort!
Ja das hilft erstmal weiter...
Eine Frage habe ich noch:
Die Graphen z.B. in Aufgabe 1 und 3 habe ich mit einem Matheprogramm erstellt. Ist das erlaubt? Ich finds so schöner und für die Korrektoren auch besser zu sehen? Oder muss ich die selbst zeichen?
Danke nochmal!
Gruß
Michael
Ja das hilft erstmal weiter...
Eine Frage habe ich noch:
Die Graphen z.B. in Aufgabe 1 und 3 habe ich mit einem Matheprogramm erstellt. Ist das erlaubt? Ich finds so schöner und für die Korrektoren auch besser zu sehen? Oder muss ich die selbst zeichen?
Danke nochmal!
Gruß
Michael
- pilgrim2108
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.01.09 17:32
- Wohnort: Monheim am Rhein
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen
.
Also ich hab alle Zeichnungen gezeichnet. Muss du mal in der VH nach schauen da müsste dies eigentlich drin stehen.
Kein Problem hab ich gerne gemacht. Wenn du nochmal ne Hilfe brauchst sag einfach bescheid...hab ja die Einsendeaufagbe korrigiert hier liegen.
Grüße

Also ich hab alle Zeichnungen gezeichnet. Muss du mal in der VH nach schauen da müsste dies eigentlich drin stehen.
Kein Problem hab ich gerne gemacht. Wenn du nochmal ne Hilfe brauchst sag einfach bescheid...hab ja die Einsendeaufagbe korrigiert hier liegen.
Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: 15.09.10 22:28
- Wohnort: Buxtehude
Wenn ich mir die restlichen Aufgaben von VWL01 ansehe wird mir ganz schlecht
VWL ist so abstrakt...ich kann mit BWL besser um.
Vielleicht kannst du mir deine Einsendeaufgabe am Ende der Woche, wenn ich meine hoffentlich fertig habe, mal zuschicken zum kontrollieren?
Ich revanchiere mich gerne dafür...wie gesagt BWL ist eher meine Sache...wenn ich dir da weiterhelfen kann...
Wenn nicht, trotzdem danke erstmal!
Gruß
Michael

VWL ist so abstrakt...ich kann mit BWL besser um.
Vielleicht kannst du mir deine Einsendeaufgabe am Ende der Woche, wenn ich meine hoffentlich fertig habe, mal zuschicken zum kontrollieren?
Ich revanchiere mich gerne dafür...wie gesagt BWL ist eher meine Sache...wenn ich dir da weiterhelfen kann...
Wenn nicht, trotzdem danke erstmal!
Gruß
Michael
- pilgrim2108
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.01.09 17:32
- Wohnort: Monheim am Rhein
Ja kein Problem sag einfach Bescheid...
Das kenn ich...saß sehr lange an diesen Prüfungsbogen
.
Und BWL liegt mir auch näher und bei diesen Bögen lief alles viel schneller.
Grüße
Das kenn ich...saß sehr lange an diesen Prüfungsbogen

Und BWL liegt mir auch näher und bei diesen Bögen lief alles viel schneller.
Grüße