1.1 Digitale Signatur
1.2 Intermediäre
1.3 B2B, C2B etc.
1.4 E-Commerce und Web-Business erklären/abgrenzen
2. Neue Anforderungen an Unternehmen zeichnen und ausführlich erklären (Heft 1, Seite 7)
3. Bewertungskriterien zur Nutzerfreundlichkeit erklären und an einer vorgegebenen Website anwenden
WEB01 Pinneberg 30.08.2010
zur Komplex 2
gegeben waren ein paar Screenshots + Anmerkungen von einer Tischlerhomepage.
2.1. Stellen Sie detailiert ein Bewertungsschema für Webseiten auf. 4 Hauptkategorien (z.B. Gestaltungsprinzipien, Inhaltliches Konzept, ...) + jeweils 3 Detailkriterien. (15 Punkte)
2.2 (35 Punkte oder 25 Punkte - weiß ich nicht mehr genau)
- Bewerten Sie die Tischlerhomepage anhand der in 2.1 erstellten Bewertungskriterien, nennen Sie ggf. noch weitere Kriterien
- Machen Sie Verbesserungsvorschläge und führen sie diese mit einer Skizze aus
- Welchen Nutzen hat eine Optimierung der Tischlerhomepage (oder so ähnlich)
gruß monday
gegeben waren ein paar Screenshots + Anmerkungen von einer Tischlerhomepage.
2.1. Stellen Sie detailiert ein Bewertungsschema für Webseiten auf. 4 Hauptkategorien (z.B. Gestaltungsprinzipien, Inhaltliches Konzept, ...) + jeweils 3 Detailkriterien. (15 Punkte)
2.2 (35 Punkte oder 25 Punkte - weiß ich nicht mehr genau)
- Bewerten Sie die Tischlerhomepage anhand der in 2.1 erstellten Bewertungskriterien, nennen Sie ggf. noch weitere Kriterien
- Machen Sie Verbesserungsvorschläge und führen sie diese mit einer Skizze aus
- Welchen Nutzen hat eine Optimierung der Tischlerhomepage (oder so ähnlich)
gruß monday