Äh, klar, wobei das wohl eine ziemliche Wiederholung der bereits vorhandenen ENC21-Beschreibungen ist.
Im Seminar wurden viele Grammatikaufgaben im Stile der "lila Bücher" bzw. der Brainteasers am Ende der Hefte gelöst. Und genau diese Aufgaben kommen in der Prüfung auch dran. Wir haben auch sehr viel mündlich kommuniziert, was zwar nicht direkt auf die Klausur vorbereitet hat, aber doch nützlich war. Die beiden Tutorinnen (beides Muttersprachlerinnen mit sehr guten Deutschkenntnissen) waren klasse und schafften es trotz Hitze die meiste Zeit, die Studenten bei der Stange zu halten... Ich fand es sehr lobenswert, dass sie es wirklich durchgesetzt haben, das Englisch gesprochen wird. Das ist bei manch anderer Institution nicht der Fall...
Das Problem ist: Man kann so viele Formulierungen lernen, wie man möchte; wenn in der Prüfung dann nach welchen gefragt wird, die man eben nicht kennt, wird es schwierig...
Die Lückentexte waren zum Beispiel inhaltlich gar nicht mein Fall - es ging um Science Fiction. Das war etwas verwirrend..
Aber es ist auf jeden Fall gut, dass man den Aufgabentyp bereits kennt, diesbezüglich hilft die Vorbereitung enorm. Ich kann jedem, der das Modul noch vor sich hat nur dazu raten, sich das "Proficiency Masterclass. Workbook with Key and CD" anzuschaffen.
Wenn man damit zurechtkommt, klappt auch die Prüfung!
Inhalt (hoffe, ich krieg alles noch zusammen):
- Lückentext, in den man eines von 3 ähnlichen Wörtern, von denen nur 1 passt, einsetzen muss.
Lückentext, wo man auf 1 Wort kommen muss, das in alle 3 Lücken passt.
Lückentext, wo frei verschiedene Wörter (Präpositionen lernen!
) eingesetzt werden müssen.
Lückentext, wo man eine Abwandlung eines gegebenen Grundwortes einsetzen muss (aid -> unaided).
Artikel, wo man die Absätze in die richtige Reihenfolge bringen muss (1 Absatzpasst gar nicht, den muss man weglassen). Das hat mich etwas Zeit gekostet...
Ach ja, 25% der Klausur macht der Aufsatz (350 Wörter) aus. Diesbezüglich war das Seminar leider nicht so hilfreich, denn das 2. Thema war eine "Story", was wir GAR nicht behandelt hatten. Außerdem kann man in 3 Tagen nicht mal schnell "Essay schreiben" lernen.
Die Themen, die zur Auswahl standen:
1. Write an essay about the positive and negative effects tourism can have on a town or region. (oder so ähnlich)
2. Write a story with the title: The surprise guest
So, das war mein Bericht. Ich hoffe, es war ein wenig hilfreich.
VG
Finchley