WIM03 - WM201 PA3

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Dynamite
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.03.10 21:09

Hi,

ich steh bei der Aufgabe total auf dem Schlauch. Ich hab zwar versucht mit den Grafiken auf Seite 64 und 65 das ganze zu rekonstruieren, aber so richtig fruchten möchte das nicht. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben :)

Dynamite! :)
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hallo

a) Grenzgewinn: Steigung der Tangente an die Gewinnfunktion bei x = 13ME
b) Stückgewinn: Fahrstrahl an die Gewinnfunktion bei x = 16 ME
c) Grenzgewinn = 0: waagrechte Tangente an die Gewinnfunktion
d) Stückgewinn = Gesamtgewinn: ?
e) Mengenminderung: Steigung der Tangente an die Gewinnfunktion -1/10
f) Grenzgewinn = Stückgewinn: Fahrstrahl und Kurventangente sind identisch

Du musst die Tangente + Fahrstrahl einzeichnen und dann die Werte ungefähr ablesen.
Bei e) z.B. zeichnest die Tangente und schaust, bei welcher Menge du die Steigung von -1/10 am ehesten erreichst. Ist ungefähr bei 13 ME der Fall.


Viele Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Antworten