UFU05 Leipzig 19.06.10

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
monday55
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 27.06.08 10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Moin Moin,

es gab keine größeren Überraschungen...

90 min

Detailfragen 4 von 6 zu beantworten. (jeweils 5 P)
- Wann eignet sich eine Projektorganisation und welche Formen der Projektorganisation gibt es?
- Methoden der Informationsgewinnung nennen und eine genauer beschreiben
- Was ist der Unterschied zwischen einer Wertkette und einem Wertsystem? + Ein Wertsystem skizzieren
- Was ist ein Unternehmesnetzwerk und welche Formen von Unternehmensnetzwerken kennen Sie
- ??
- ??

Komplexaufgaben (2 von 3 zu beantworten)

Komplex 1 (hab ich nicht genommen)
- TQM
- Arten der Verschwendung
- Demingzyklus
- ??

Komplex 2 (Porter)
- Porters Wertkette skizzieren,
- Brance Handel, Was versteht man unter Entkopplung und was bedeutet das für die Branche od. so ähnlich...
- Vertikalisierung erklären + je ein Beispiel zu den beiden Arten

Komplex 3 (Orga- Callcenter Aufg.)
- W-Fragen und sagen zu welcher Organisationsphase diese gehören
- Methoden der Informationsgewinnung nennen
- Welche Methoden sind in einem Callcenter zu empfehlen und welche nicht?
- Wie lassen sich die gewonnen Information darstellen? die Arten der Darstellungsmöglichkeit nennen und dazu einige Beispiele nennen




Kann gerne ergänzt/korrigiert werden...
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Marco hat eh schon das meiste erwähnt, ich versuche mich mal am ergänzen:

Bei den Detailfragen kam noch:

- Differenzierungsstrategie erläutern (Porter's Normstrategien)
- Arbeitsformen hinsichtlich Handlungsspielraum erläutern (diesmal keine Skizze gefordert - ich hab sie trotzdem gemacht - schadet ja nie)

Ich hab unter anderem die TQM-Komplex gemacht - eine Teilfrage war noch:
- die traditionellen Werkzeuge des TQM nennen und eine Methode erklären
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Antworten