Studiengebühren als Werbungskosten oder Sonderausgaben

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
madjackal
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 08.04.10 15:50
Kontaktdaten:

Hallo alle zusammen,

wie ist das bei euch für 2009 mit der Steuererklärung gelaufen? Konntet ihr eure monatlichen Gebühren + Fahrtkosten + Kosten für Literatur usw als Werbungskosten voll absetzen oder nur bis 4.000€ als Sonderausgaben?

Ich Studiere BA BWL in der Sprint-Variante und komme wenn ich so Grob überschlage alles in allem auf ca. 5.000€ im Jahr. Daher wäre ein absetzen als Werbungskosten natürlich wünschenswert, da es sich aber bei mir um ein Erststudium handelt, ist es rechtlich ja eigentlich nicht möglich.

Gibt es Wege das ganze doch über die Werbungskosten abzusetzen oder wie seid ihr vorgegangen?

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß
mad
-- Hier steht eine Signatur --
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Versuchs doch einfach - eigentlich dürfen WK nur, wenn ein Bezug zum Beruf machbar ist...sonst kommt s auf die Kulanz deines Sachbeabeiters an ;)
sw@c
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 09.08.09 11:50
Wohnort: Chemnitz

du kannst alles absetzen (also auch über 4000 eur), wenn es dein erststudium ist. hab erst letzte woche mit meinen lohnsteuerhilfevertreter darüber gesprochen.

ich hab mir jetzt sogar einen freibetrag auf die lohnsteuerkarte eintragen lassen. da muss man nicht erst bis zur lohnsteuererklärung warten, sondern kann gleich die monatlichen kosten (studiengebühr+ca-fahrtkosten+sonstiges) angeben.

wenn du noch fragen hast, meld dich ruhig.
madjackal
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 08.04.10 15:50
Kontaktdaten:

Danke für die Antworten. Andi, was meinst du denn genau damit wenn ein Bezug zum Beruf besteht?
-- Hier steht eine Signatur --
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Das meine ich irgendwo in Bezug auf die Steuererklärung so gelesen zu haben - Also wenn z.B. dein AG sagt, du kannst aufsteigen, wenn du den Abschluss XY hast, oder du bist auf ne Position gekommen und musst nun (um dich dort zu legitimieren) den Abschluss xy nachholen etc. Wie gesagt das ist Auslegungssache, ob dein Sachbearbeiter das akzeptiert ;)
Antworten