taschenrechner

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
elbully
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 11.05.10 16:45

hey leute,

ich sitz grad an wim 02, und entweder bin ich zu doof geworden um meinen bisherigen taschenrechner zu bedienen, oder der konnte das wirklich nicht,
nun meine frage: welchen benutzt ihr denn so? gerade wenns um die "xte" wurzel von "x" oder auch "y" geht, oder wie auch immer?!

freue mich über feedback..
bully
Rumtata106
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 162
Registriert: 15.06.08 20:26
Wohnort: Stuhr / Bremen

Zum Taschenrechner gibt's bereits einen schönen Thread
(http://fernstudenten.de/viewtopic.php?t=60427) in dem wohl ein Casio fx-991ES gut bewertet worden ist.
Selbst hatte ich mal einen Casio fx-992s, mit dem ich aber nicht zufrieden gewesen bin, da er einen ganz merkwürdigen Tasten-Druckpunkt hatte, mit dem Ergebnis, dass nicht jeder Anschlag angenommen worden ist (schlecht für blinde Eingabe)
Also evtl. mal den einen oder anderen ausprobieren - vieles ist halt auch einfach Gewöhnung.

Zur Wurzel-Funktion:
Die Funktion x^-y wird wohl jeder anständige Rechner haben oder habe ich Dein Problem nicht richtig verstanden???
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Hallo,

also ich hab mir damals den erstbesten wiss. Taschenrechner vom Wühltisch gekauft, das würd ich aber nicht mehr machen. Ich würde mittlerweile Wert auf einen Taschenrechner mit einem mehrzeiligen Display legen, bei denen kann man in der oberen Zeile sehen was man eigegeben hat und dort eventuell noch Verbessern.

Meiner kann das leider nicht, aber da ich mich mittlerweile an ihn gewöhnt habe hol ich mit auch keinen anderen.

Noch ein Tipp. Arbeite vorher mit dem Taschenrechner den Du auch in der Klausur benutzt, denn die Bedienung kannst Du nicht erst in der Klausur lernen.

Gruß Marc
elbully
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 11.05.10 16:45

hey,
danke fürs schnelle feedback,

also ich habe konkret das folgende problem:

zinseszins rechnung, wenn ich die formel mit der wurzel nehme, und die wurzel nicht quadrat oder kubik habe, sondern mit laufzeit "X" also z.b. 8...

dann klappt das bei mir nicht, wobei ich die gleichen funktionen wie beim casio 992 habe der im anderen forum als passend beschrieben wurde..

grüße
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Hallo,

also eigentlich sollte jeder Taschenrechner die n-te Wurzel ziehen können. Auf meinem steht x hoch 1/y auf der Taste. Sollte das nicht funktionieren, dann kannst Du auch einfach bei der x hoch y Taste für y den Kehrwert von n eigeben, also z.B. für die 4te Wurzel aus 16 (ergibt 2) kannst du 16 hoch 1/4 eingeben.

Aber such mal nach der richtigen Taste, die muss da sein.

Gruß Marc
Antworten