Soll ich aufhören

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Ich hab gerade auch eine 3- monatige Pause - das kostet aber soweit ich weiss nichts mehr. Ich musste zumindest nichts bezahlen.
Benutzeravatar
Powerbiddy
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 101
Registriert: 18.09.08 22:43
Wohnort: Karlsruhe

Ich habe meinen BEitrag normal bezahlt, bis der abgegolten war, dann eine Zeit lang nichts mehr und jetzt 96.-€ für die Überzeit.
Solar Eclipse
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 29.06.08 19:39

OlliBW hat geschrieben:
Was kosten denn die Pausen, die über die standardmässig genehmigten 12 Monate Urlaubssemester hinausgehen?
Also ich durfte max. 6 Monate aussetzen - ansonsten zahl ich eben die obligatorischen 96,- um nicht exmatrikuliert zu werden...
Von mir auch eine kurze Zwischenfrage an alle Durchhalter: Studiert ihr, um in eurem jetzigen Beruf weiterzukommen oder um die Berufsrichtung komplett zu wechseln?
Angefangen hab ich um die Berufsrichtung komplett zu wechseln. Inzwischen hab ich nen Aushilfsjob in Studienrichtung (Wirtschaftsinformatik) gefunden, aber leider nur befristet. Wie's danach weitergeht steht in den Sternen.
"Die Selbstsucht der Reichen ist für die Verfassung gefährlicher als die Selbstsucht des Volkes." (Aristoteles 384 - 322 v.Ch.)
Benutzeravatar
kamaku
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 156
Registriert: 21.05.07 19:05

AlexR hat geschrieben:Ich studiere, weil ich mich nachträglich auch formell für meine Stelle qualifizieren will, also der umgekehrte Weg. War damals zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hatte wohl in der Praxis überzeugt. In dieser Position sind jedoch fast nur Akademiker und ich will da einfach "auf Augenhöhe" sein. Hab also auch eine hohe Eigenmotivation.
Sieht bei mir genauso aus :D
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Ich habe ebenfalls einen recht guten bezahlten Job, bin selbstständig, Eigentumswohnung Autos, Familie etc.

Kann dich also gut verstehen, wenn du überlegst aufzuhören. Geht mir auch oft so, gerade in letzter Zeit liege ich manchmal auf der Terasse und denke mir, was für ein Teufel hat dich geritten das anzufangen?

Allerdings habe ich, genau wie du, noch einige Jahre vor mir zu arbeiten und in der heutigen Zeit, weiss man nie was passiert, daher mach ich das.

Was mich auch antreibt, ist die Unterstützung meiner Familie und Verwandten. Meine Frau unterstützt mich, wo Sie kann und hat jetzt sogar den Mut gefunden selber ne Weiterbildung zu machen.

Wobei ich den anderen aber auch zustimme, ohne die Unterstützung meiner Frau hätte ich a ) gar nicht angefangen und b) schon längst wieder aufgehört.

Hoffe, es hat sich in der Zwischenzeit bei dir etwas beruhigt.

Schönes Wochenende.
Michael
Timon
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 09.03.08 08:40

kamaku hat geschrieben:
AlexR hat geschrieben:Ich studiere, weil ich mich nachträglich auch formell für meine Stelle qualifizieren will, also der umgekehrte Weg. War damals zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hatte wohl in der Praxis überzeugt. In dieser Position sind jedoch fast nur Akademiker und ich will da einfach "auf Augenhöhe" sein. Hab also auch eine hohe Eigenmotivation.
Sieht bei mir genauso aus :D
Same here. Und ich will in das Management :)
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
matze_BT
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 10.11.08 20:42
Wohnort: Gefrees
Kontaktdaten:

Auch hier:

meine lange Abwesenheit war Resultat des Arbeitsplatzes.
Ich möchte mich nicht über Hund, Katz oder Maus auslassen.

Die Hektik, der Stress, alles in allem kein fruchtbarer Boden für Glücksgefühle Abends am Schreibtisch :wink: Noch dazu die derzeitige 6 Tage Woche.........

Warum studiere ich? Management? Keine Chance, nicht in unserer Branche. Da wird Inzucht betrieben, Nachwuchs kommt von der FH/Uni und wird so erzogen wie ich ihn benötige. Unser Unternehmen? Es wird gemunkelt (auch von außen): leg dem Inhaber Betrag X auf den Tisch und er wird verkaufen.

Vielleicht steckt einfach nur ein wenig "Schiss" dahinter. WIM03.....ich seh mich schon im Lernstudio unter 15 Jährigen :-) Also knapp älter als meine Große :P :roll:
Referat in FGI....bitte nicht.....am Arbeitsplatz mal was sagen, vorstellen, Gruppenleiter spielen, kein Thema; aber unter "Fremden"? Bitte nicht :(

Nächster Termin steht: BWL04.

Schau mer mal :-)
Matthias K.
"Älter werden ist,wie auf einen Berg steigen;
je höher man kommt,umso mehr Kräfte sind verbraucht; aber umso weiter sieht man."
[url=http://www.gidf.de][img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Powerbiddy
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 101
Registriert: 18.09.08 22:43
Wohnort: Karlsruhe

Also erst mal: Toi,toi, toi für BWL 04!
Ist bestimmt ganz nett,unter den jungen da zu sitzen :lol: Klasse fand ich das vor ein paar #Wochen, als ich über WIM02 (ich glaube, das war WIM02) schwitze, wie mein Sohn (17 Jahre)reinkam, mir über Schulter schielte,meine vergeblichen Versuche zum Lösen der Aufgabe beäugte und ganz salopp sagte: "Nimm die Mitternachtsformel!" <grrrrrr> Ein Blick von demgrünen Bengel und er weiß mehr als seine Erzeugerin, die ihn an der Brust genährt hat......
Also genieß die Jugend um dich beim Lernen.
LG
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Hey Matze - kann ich beruhigen - WIM03 ist halb so schwer, wie s am Anfang aussieht, wer die Musterklausur rechnen kann kommt easy durch dieses Fach durch...BWL04-Marketing ist halt eine Mischung aus Wissen und Schreiben, aber durch die Nähe zum "normalen Leben" bekommt man auch dies hin ;)
Und bei den REferaten - stell dir einfach vor, du wärst auf Arbeit und nicht bei der AKAD, wenn dus schlimm findest vor Fremden - Meine Meinung ist jedoch - lieber vor Fremden - wenn ich Mist erzähle, dann seh ich die (vielleicht) nicht mehr wieder

Kopf hoch - Subjektiv gesehen ist das schwerste immer das nächste und das leichteste immer das letzte Seminar ;)

Just my 2 Cents
Antworten