Hallo,
würde mich mal interessieren wer das KLR01 Assi beim ersten Mal bestanden hat.
Ich fang mal damit an.
Habe beim ersten Mal nicht bestanden.
Grüße Molly
KLR01 Assi
kommt zwar noch auf mich zu, aber mich würde interessieren woran es lag?!Molly_Pfalz hat geschrieben:Hallo,
würde mich mal interessieren wer das KLR01 Assi beim ersten Mal bestanden hat.
Ich fang mal damit an.
Habe beim ersten Mal nicht bestanden.
Grüße Molly
hey,
hab es direkt sehr gut bestanden
woran lag es genau? gerne auch per pn. Es gibt hier im Forum jemanden
der sein Assi samt Bewertungsbogen reingestellt hat. Vllt. hilfts dir.
Formalia sind das A und O denn sie bilden den Rahmen, wie bei einem klassischen Konzert. Das muss stimmen. Du hast auch kein Bock, dich schick zu machen und dann gehst du zum Konzert und nebenan ist ne Baustelle, die dir alles vermiest.
Inhaltlich der alte berühmtberüchtigte rote Faden. Es muss immer klar sein, alles was du schreibst muss zum Thema passen. Da geht es um Nuancen!
Selbst wenn du beim Thema bist, aber es hat grad nix mit dem Ziel oder Aufgabenstellung zu tun ist das nicht gut. Achte auf Verknüpfungssätze. Die wirken wie Leim und halten deine Absätze zusammen. Wenn du dir nciht sicher bist, leg die arbeit wenn du sie fertig hast, eine oder zwei wochen zur seite. vergiss sie. dann nach der lagerfrist, liest du sie nocheinmal...sei gespannt was passiert.
so wie gesagt. bei fragen fragen, aber das wichtigste: Lass dich nciht entmutigen. Klar, es ist bitter, die ganze Arbeit die man reingesteckt hat war vermeintlich umsonst, aber weit gefehlt!!! Besorg dir dringed das Gutachten. Lies es. Lerne und Begreife. Leg es zur Seite. Und mach was anderes. Du hast ein Jahr Zeit das zu wiederholen. Jetzt muss aber erstmal Gras drüber wachsen... denk dran: bei WIM02 hast du's am Ende auch noch bombastisch gerockt!!!
hab es direkt sehr gut bestanden

woran lag es genau? gerne auch per pn. Es gibt hier im Forum jemanden
der sein Assi samt Bewertungsbogen reingestellt hat. Vllt. hilfts dir.
Formalia sind das A und O denn sie bilden den Rahmen, wie bei einem klassischen Konzert. Das muss stimmen. Du hast auch kein Bock, dich schick zu machen und dann gehst du zum Konzert und nebenan ist ne Baustelle, die dir alles vermiest.
Inhaltlich der alte berühmtberüchtigte rote Faden. Es muss immer klar sein, alles was du schreibst muss zum Thema passen. Da geht es um Nuancen!
Selbst wenn du beim Thema bist, aber es hat grad nix mit dem Ziel oder Aufgabenstellung zu tun ist das nicht gut. Achte auf Verknüpfungssätze. Die wirken wie Leim und halten deine Absätze zusammen. Wenn du dir nciht sicher bist, leg die arbeit wenn du sie fertig hast, eine oder zwei wochen zur seite. vergiss sie. dann nach der lagerfrist, liest du sie nocheinmal...sei gespannt was passiert.
so wie gesagt. bei fragen fragen, aber das wichtigste: Lass dich nciht entmutigen. Klar, es ist bitter, die ganze Arbeit die man reingesteckt hat war vermeintlich umsonst, aber weit gefehlt!!! Besorg dir dringed das Gutachten. Lies es. Lerne und Begreife. Leg es zur Seite. Und mach was anderes. Du hast ein Jahr Zeit das zu wiederholen. Jetzt muss aber erstmal Gras drüber wachsen... denk dran: bei WIM02 hast du's am Ende auch noch bombastisch gerockt!!!

-
- Forums-Profi
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.02.09 20:12
Hallo,
bin gerade am überlegen, ob ich in KLR ein Assignment schreiben soll.
Kann jemand mal ein Beispiel geben, wie so eine Fragestellung aussieht? Und vll. kann nochmal jemand von seinen Erfahrungen damit berichten.
LG
bin gerade am überlegen, ob ich in KLR ein Assignment schreiben soll.
Kann jemand mal ein Beispiel geben, wie so eine Fragestellung aussieht? Und vll. kann nochmal jemand von seinen Erfahrungen damit berichten.
LG
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.02.09 20:12
Hallo,
bin gerade am überlegen, ob ich in KLR ein Assignment schreiben soll.
Kann jemand mal ein Beispiel geben, wie so eine Fragestellung aussieht? Und vll. kann nochmal jemand von seinen Erfahrungen damit berichten.
LG
bin gerade am überlegen, ob ich in KLR ein Assignment schreiben soll.
Kann jemand mal ein Beispiel geben, wie so eine Fragestellung aussieht? Und vll. kann nochmal jemand von seinen Erfahrungen damit berichten.
LG
Hallo,
ich mach im Juni das KLR01-Seminar und will danach das Assignment schreiben.
Was für Themen sind bei den Assignments bisher vorgekommen? Bin mir noch unsicher ob ich nicht doch die Klausur schreibe, weil das Thema ja direkt von der Hochschule (Pinneberg) vorgegeben wird und einen das Thema auch nicht liegen kann.
Wäre schön, wenn ihr mir paar vergangene Themen nennen könnt und evtl. auf was so zu achten ist. Danke.
ich mach im Juni das KLR01-Seminar und will danach das Assignment schreiben.
Was für Themen sind bei den Assignments bisher vorgekommen? Bin mir noch unsicher ob ich nicht doch die Klausur schreibe, weil das Thema ja direkt von der Hochschule (Pinneberg) vorgegeben wird und einen das Thema auch nicht liegen kann.
Wäre schön, wenn ihr mir paar vergangene Themen nennen könnt und evtl. auf was so zu achten ist. Danke.