VWL01 Klausur 20.3.2010 in Stuttgart

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Benutzeravatar
JohnnySB
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 06.12.09 22:53
Wohnort: Stuttgart

Leider komme ich erst jetzt dazu, hier einzustellen, was in der Klausur gefragt wurde. Ich hoffe, ich kriege es noch zusammen - ggf. bitte ergänzen... :roll:

Detailaufgaben:
-> BIP und BNE erklären und sagen, wo der Unterschied ist
-> Warum sind Anbieter im vollkommenen Wetttbewerb Mengenanpasser
-> Warum hängen Investitionen negativ vom Zins ab
-> LM-Kurve erklären (was bedeutet ein Punkt oberhalb der Kurve ökonomisch)?
-> Isoquante und Grenzrate der Substitution erklären

Komplexaufgabe 2 (dritte habe ich mir nicht näher angeschaut)
-> Die Funktionen des Preises nennen und erklären - ebenso die Produzenten. und Konsumentenrente
-> Was geschieht bei einem Mindestpreis
-> Angenommen der Staat kauft die überschüssige Menge auf: Welche Auswirkungen hat das auf Konsumenten-/Produzentenrente und Steuerzahler
-> Wie wirken sich Subventionen aus?
-> Warum werden dennoch Subventionen gezahlt? Diskutieren
SteffenFS
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.06.07 17:15
Wohnort: Ladenburg

Seit ein paar Tagen sind die Noten online - gut 6 Wochen... Zudem empfinde ich sie als mehr als streng bewertet. Geht's noch jemandem so? 8O
Antworten