Hilfe zu WIM 02 Aufgaben

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
saschaal
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 21.02.04 17:07
Wohnort: BC

Hallo zusammen,

Ich habe 2 Aufgaben die mir Kopfzerbrechen bereiten.
Darüberhinaus bekomme ich von der AKADVH keinen Support
Leider habe ich nur die Ergebnisse bekommen und keinen Lsg weg.

1) 8 Jahre 4,5 % erwirtschaftet ein Kapital einen Zinsertrag von 13718,27
bei Zinseszins (Weder End noch A-Kap sind gegeben)

Wieviel wird bei einfachen Zinsen erwirtschaftet (LSG 11700)

2)
Kapital K wird zu 6%? 8 Jahre verzinst, am Ende der Laufzeit wird noch 20% Bonus vom Anfangskapital dazu gegeben. Das wievielfache vom Kapital hat der Kunde am Ende und mit welchem Alternativzins ohne Bonus ergibt sich gleiches Endkapital.

Zu der ersten Aufgabe fehlt mir jeglicher Ansatz

Zur zweiten
2)K8=k0*1,06 Hoch 8 +0,2 Ko
=1,793848*Ko ist das richtig ???
und daraus dann die achte Wurzel aus 1,793848
das wäre dann eine durchschn.Verzins von 7,57 % ???

Es wäre toll wenn mich da jemand unterstützen würde.

Vielen Dank schonmal vorab

Sascha
Zuletzt geändert von saschaal am 08.04.10 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Sascha
mupt84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 05.04.10 11:16
Wohnort: Essen

Wim02 liegt bei mir schon etwas zurück, aber bei Aufgabe 1, scheint mir das noch recht einfach wenn du die richtigen Formeln hast. Es ist ja einmal danach gefragt mit Zinseszins, das bedeutet ja das dein Kapital + die Zinsen aus dem Vorjahr verzinst werden. Ohne Zinseszins bedeutet meiner Meinung nach, dass jedes Jahr nur das Kapital berücksichtigt wird und kein Zinseszins.

Bei drei Jahren mit 3% Verzinsung ohne Zinseszins also:
1000*1,03+1000*1,03+1000*1,03

mit Zinseszins:
benutz die Formel ;)
saschaal
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 21.02.04 17:07
Wohnort: BC

Servus,

Bei Aufgabe 1 ist aber Anfangs noch Endkapital gegeben.

Somit kann ich nicht einfach die Formeln nehmen ...
Sonst wäre das ja einfach....
Sascha
mupt84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 05.04.10 11:16
Wohnort: Essen

Mhhm okay, das sah so einfach aus :lol:
Dann musst du wahrscheinlich das Endkapital abzinsen. Aber wie gesagt Wim02 ist schon etwas länger her bei mir :lol:
luk2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 14.03.08 14:16

Ich versuch mich mal mit 1

Die Formel lautet ja Kn = K0 * (1+i)n

Kn = Ko + Zinsen

Kn = K0 (=x) + 13718,27
K0 = x
n = 8
i = 6 %

x+13718,27= x * (1+0,045)8

x+13718,27= x * 1,422100613

Frag mich nicht wie ich da jetzt weiter draufkomme, aber die 1,422100613 ist praktisch der Faktor mit dem Ko multipliziert wird um Kn zu bekommen.

Somit entsprechen die 13718,27 somit 42,2100613 % des Anfangskapitals. 13718,27 / 42,2100613% = 1%= 325,00 €
100% =32500 Euro Anfangskapital.
Die Gegenrechnung (in die Formel einsetzen) funktioniert zumindest.

Bei einfachen Zinsen ergeben sich aus den 32500 Euro * (1+8*0,045) = 44200 - 32500 = 11700 Zinsen

13718,27 - 11700 = 2018,27 € Vorteil bei Zinseszins

Hoffe es hiflt einigermaßen... im Lösungsweg erklären bin ich leider kein Profi.
luk2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 14.03.08 14:16

zur 2ten Aufgabe

2)
Kapital K wird zu 6%? 8 Jahre verzinst, am Ende der Laufzeit wird noch 20% Bonus vom Anfangskapital dazu gegeben. Das wievielfache vom Kapital hat der Kunde am Ende und mit welchem Alternativzins ohne Bonus ergibt sich gleiches Endkapital.

Zu der ersten Aufgabe fehlt mir jeglicher Ansatz

Zur zweiten
2)K8=k0*1,06 Hoch 8 +0,2 Ko ===> PUnkt vor Strich beachten!!!! nicht einfach addieren!!!!
K8= K0*1,593848075+0,2 * Ko (zur Lösung setzen wir einfach mal K0 mit 1000 € - da sich dass Verhältnis (wievielfache vom Kapital) ja gleich bleibt!)

K8 = 1000 *1,593848075 + 0,2* 1000
K8= 1593,848075 + 200
K8= 1793,85 € = dem 1,7939 fachen des Anfangskapitals (egal ob bei 1000 Euro oder 5 Mio.)


bzgl. des Alternativzinses stellt sich die Frage ob Zinseszins oder einfacher Zins - bei Zinseszins die 8 Wurzel aus (1,7939) = 1,07577 - 1 = 0,07577 = 7,577 % - die Gegenrechnung führt zum gleichen Faktor von 1,7937 (Rundungsdifferenz).

Hoffe dies hilft!
saschaal
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 21.02.04 17:07
Wohnort: BC

Servus,

Da hast Du mir aber jetzt geholfen.
Vielen Dank

Bei der 2 ten Aufgabe war ich schon auf dem richtigen Weg.

Für den Lösungsweg in der ersten Aufgabe Vielen Dank!!!!

Dann kann die PRüfung ja kommen.
Sascha
Antworten