WIN11 - 15.02.10

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

So, mal schaun was ich noch zusammenbringe.
Ist zwar erst ein paar Stunden her, aber irgendwie vergesse ich nach der Prüfung alles sofort :lol:
Quasi so, als würde man mit dem Kugelschreiber als Schnittstelle alles aus sich rausschreiben :O


Detail:

1) Aufgaben und Arbeitsweise ERP (6P)

2a) Irgendwas mit GUI skizzieren (3P)
2b) Erklären wo folgende Bedienelemente in einem ERP-System eingesetzt werden können (3P)
- Button
- Combo-Box
- Option-Box (Checkbox)
- Radiobuttons
- Schieberegler
- List-View


3a) Wesentliche Elemente eines Struktogramms
3b) Ein Struktogramm anhand eines selbst gewählten Vorgangs aus der VH entwerfen, welches diese wesentlichen Elemente enthält

4) Warum ist Unternehmensmodellierung wichtig?
Besonders erklären warum die Modellierung von Prozessen und Datenbanken wichtig ist.


Komplex 2) (Systementwicklung, Software, IKS)

1) Vertikale und Horizontale Datenintegration erklären, Ziele nennen (6P)

2) ist mir entfallen

3) Phasen der Systementwicklung nennen und beschreiben (6P)

4a) Definiere Softwarequalität (1P)
4b) Vier Qualitätsmerkmale von Software nennen und die Bedeutung anhand eines Online-Shop erklären (4P)
4c) Möglichkeiten nennen, diese 4 Merkmale zu überprüfen (4P)

5) Schichten von IKS nennen und erklären. SOA erklären, Vorteile und Begründung (9P)

6) E-Business und E-Commerce erklären und abgrenzen (3P)


Komplex 3) war irgendwas mit Netzwerksicherheit, Betriebssysteme, Aufgaben von Netzwerkbetriebssystemen, RPC.
Hab ich nicht gemacht.

Alles in allem habe ich irgendwie ein komisches Gefühl.
Die Sachen, die ich 100%ig konnte kamen nicht dran, dafür viel anderes Zeug :/
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

vielen dank.
ich habe WIN11 für juli auf dem radar. noch ne frage: wieviel zeit hast du zum lernen investiert bzw. wieviel wochen vor dem seminar (oder etwa erst danach?) angefangen? ist meines erachtens doch sehr umfangreich
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Habe 2 Wochen vor der Prüfung angefangen.
Ich überfliege alles und schreibe mir dann eine eigene Zusammenfassung, welche ich dann lerne.
tomi80
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.09 13:12

Mal schauen ob ich die Aufgabe 3 (Komplex) noch zusammen bekommen:
(Reihenfolge stimmt nicht)

1. Wie können FTP,DNS und IRC sinnvoll in einem ERP eingesetzt werden (mit je einem Beispiel)

2. Unterschied zwischen Daten und Informationen nennen

3. Die Aspekte der Netzwerksicherheit nennen

4. Was sind die Merkmale von Netzbetriebssysteme (NBS) und welche Aufgaben nehmen die NBS war (Beispiele)

5. Remote Procedure Call erklären und an einem Beispiel erläutern

6. Verfahren mit Vor/Nachteilen nennen wie Benutzer identifiziert/überprüft werden können (knwoledge, Challenge, Token ...)

7. Was ist ein BS, Aufgaben etc...

Irgendwo war eine Teilaufgabe in der man die Verschlüsselungsverfahren auführen sollte,

mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein.
Ging mir genauso wie hype - das was ich konnte wurde nicht gefragt. :?

Zu den Detailfragen noch - mussten fast alle mit Beispielen aus einer ERP-Umgebung beschrieben werden.
Vince
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 06.05.09 13:01

Die Noten für die Klausur sind raus,

2,3 - ganz okay, aber hatte mir VOR der Klausur mehr davon erwartet.
Naja was solls ;)
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Meine ist noch nicht drin *zitter* :oops:
Antworten