kein Problem, wo muss ich unterschreiben (für Stuttgart)?

brauchen wir nur noch einen kandidaten. Werde mich schlau machen was ich dann zutun hätte und werde mich dann evtl. bewerben. gibt ja zwei vertretungen, somit wäre ich nicht alleine...SeeYou hat geschrieben:Ich unterschreibe für Stuttgart.
Folgenden Vorschlag hätte ich zur Vereinfachung:
Kann man nicht einfach ein Formblatt machen, auf dem jeder einzeln unterschreibt? Also einfach downloaden, unterschreiben und an denjenigen/diejenige schicken, die sich aufstellen lässt? Und dann 10 oder mehr Blätter zusammentackern.
Die Frage ist nur: Was muss draufstehen, damit eine Unterschrift auch zählt...
//Chris
Haben sich bereits welche für den Wahlausschuss gemeldet?Sind nicht mindestens zwei Studierende zur Mitwirkung im
Wahlausschuss bereit, können die Wahlen nicht stattfinden. Die Sitze
der Studierendenvertreter im Senat bleiben in diesem Fall unbesetzt. Die
Beschlussfähigkeit des Senats wird davon nicht berührt. (diese Regelung
gilt nur in Pinnberg )