Die Suche ergab 66 Treffer

von brotzeit
05.06.21 21:33
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: MAT24 Klausur (TOK) vom 05.06.2021
Antworten: 5
Zugriffe: 2445

MAT24 Klausur (TOK) vom 05.06.2021

1. Alle zweiten partiellen Ableitungen von (x^3)*y+y 2. Tangentialebene von f(x,y) = 3 * sqrt((x^2)/y)+2 * cos(pi*(x+2y)) ==> P(2,1,8) 3. Anfangswert und Endwert von H(s) = G(s) * Sprungfunktion epsilon(t) G(s) = K/((s^2)+s+(1/2)) 4. Differentialgleichung 2. Ordnung y''-5y'+6y = (e^2x) - Hier sollte...
von brotzeit
15.05.21 23:21
Forum: Kunterbunt
Thema: Die ersten Schritte
Antworten: 1
Zugriffe: 1481

Re: Die ersten Schritte

wie plant man seine Module richtig ein, sprich wie findet man heraus, welche Reihenfolge für einen am sinnvollsten ist Das hängt meiner Meinung nach davon ab wie zügig du vorwärts kommen willst. Ich habe im Studiengangverlaufsplan vermerkt welche Module jeweils Voraussetzung sind und welche Prüfung...
von brotzeit
08.05.21 00:03
Forum: Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
Thema: Großraum München (Informatik/Elektrotechnik)
Antworten: 1
Zugriffe: 1575

Re: Raum Holledau (Informatik/Elektrotechnik)

Bin aus Greding und studiere Elektrotechnik
von brotzeit
14.04.21 22:17
Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
Thema: ELT20 10.04.21
Antworten: 2
Zugriffe: 1313

Re: ELT20 10.04.21 + Lernunterlagen

Ich möchte an der Stelle noch das Lehrbuch von Gert Hagmann https://www.amazon.de/Grundlagen-Elektrotechnik-Studierende-technischer-Studiengänge/dp/3891048300/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2A97YAMLBACMV&dchild=1&keywords=hagmann&qid=1618431103&sprefix=Hagman%2Caps%2C164&s...
von brotzeit
08.04.21 16:24
Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
Thema: ELT23/ELT02 Probeklausur
Antworten: 0
Zugriffe: 873

ELT23/ELT02 Probeklausur

Ich habe Screenshots aller Fragen meiner Probeklausur gemacht, ohne Antworten. Die Reihenfolge ergibt sich aus den Dateinamen der Bilder.
Viel Spaß damit.
Grüße
von brotzeit
16.03.21 21:46
Forum: Kunterbunt
Thema: Wie lernt ihr?
Antworten: 3
Zugriffe: 2668

Re: Wie lernt ihr?

Hi, bei Lernfächern mache ich für jedes Heft eine Mitschrift. Die dient aber nicht wirklich dazu sich auf die Klausur vorzubereiten, sondern eher die Gedanken zu sortieren. Leider ist es so, dass man mit den eigenen Zusammenfassungen kaum Chancen hat gut Noten zu schreiben. Meine sind immer eher auf...
von brotzeit
22.11.20 22:07
Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
Thema: TOK ELT21 am 07.11.2020
Antworten: 6
Zugriffe: 2188

Re: TOK ELT21 am 07.11.2020

Bei dir ist dann strg+z im Dauereinsatz oder wie machst du das?
von brotzeit
31.10.20 23:25
Forum: Kunterbunt
Thema: Richtiges bearbeiten eines Moduls
Antworten: 2
Zugriffe: 2162

Re: Richtiges bearbeiten eines Moduls

Hallo zusammen, Ich habe den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen begonnen und nun das erste Modul: SQF24 abgeschlossen. Nun habe ich mit PRG21 begonnen. Leider bin ich noch am Anfang und deshalb nicht ganz vertraut mit der besten Lern- Bearbeitungsmethode. Bei dem Modul PRG21 gibt es zu jedem stu...
von brotzeit
13.10.20 19:13
Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
Thema: ELT20 10.10.2020
Antworten: 7
Zugriffe: 2449

Re: ELT20 10.10.2020

Ich schreibe bald ELT21 und verwende hierzu auch die Bücher von Gert Hagmann. Die habe ich schon für den staatlich geprüften Techniker benutzt. Die Erklärungen darin finde ich teilweise verständlicher als in den Lehrbriefen. Es gibt eines als Lehrbuch und ein zweites mit einer Aufgabensammlung. Anso...
von brotzeit
19.09.20 22:53
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: MAT22 vom 19.09.2020
Antworten: 4
Zugriffe: 3138

MAT22 vom 19.09.2020

Detailaufgaben A.1 LGS welches man erst bruchfrei machen musste. War nicht schwer, man konnte mit einer Addtion von zwei Zeilen das ganze System lösen. A.2 Winkel zwischen Vektoren berechnen. Wie MK A.3 Von kubischer Funktion die Nullstellen berechnen. Zwei Zahlen waren gegeben und man musste auspr...
von brotzeit
09.09.20 08:56
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: MAT22 vom 09.11.19
Antworten: 1
Zugriffe: 2348

Re: MAT22 vom 09.11.19

Bin mir nicht sicher ob die Funktion aus Aufgabe 4 stimmen kann. Wenn ich die Funktion bei Matlab mit den Werten für x von 0 - 4 in 0.1 Schritten teste, bekomme ich schon einen Graphen. Wenn man keinen hätte, müsste sich doch alles wegkürzen oder? Vielleicht kann mir das jemand sagen, bzw. bestätige...
von brotzeit
05.09.20 19:23
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: PRG21 vom 05.09.20
Antworten: 1
Zugriffe: 1537

PRG21 vom 05.09.20

Detailaufgaben Unterschied E-Business und E-Commerce Wie setzen sich die Zugriffszeiten von Magnetplattenspeichern zusammen Unterschied zwischen den numerischen Datentypen, welche gibt es und was passiert wenn man sie zusammen verwendet Warum entscheidet sich eine Firma für Standard SW. Die beiden S...
von brotzeit
18.06.20 19:34
Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
Thema: Elektro und Informationstechnik Modul KOM03, KOM02
Antworten: 7
Zugriffe: 2350

Re: Elektro und Informationstechnik Modul KOM03, KOM02

Hi, habe heute die Antwort erhalten. Das Modul KOM03 befindet sich tatsächlich im Moment in der Überarbeitung. Mir wurde geraten, vorher einfach solange andere Module zu machen bis die überarbeitete Fassung zur Verfügung steht. Einen genauen Termin habe ich dafür aber nicht bekommen. Für mich ist da...