Hi zusammen,
die Fragen kann ich so bestätigen bzw. ergänzen:
1. Cashflow Ratio und Adressrisiko erklären
2. Begründen (2 Aspekte), warum es ökonomisch sinnvoll ist, eine Kapitalgesellschaft zu gründen.
4. Korrektur: 2 Merkmale von Genossenschaftsanteilen
Die Suche ergab 11 Treffer
- 11.09.20 11:24
- Forum: Kunterbunt
- Thema: IUF20 05.09.20
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2043
- 14.04.20 13:39
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: Empfehlung für LPM20
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1717
Empfehlung für LPM20
Hallo zusammen, noch einen kleinen Tipp für alle die noch LPM20 vor sich haben: Meldet euch unbedingt zum Online-Tutorium an. Im Online-Tutorium wurden mehrere Fragen behandelt, die später auch in der Klausur gestellt wurden. Man kann sich meiner Meinung nach keinen besseren Prof. als Frau Schwinger...
- 01.04.20 16:32
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: LPM20 am 21.03.2020
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1651
LPM20 am 21.03.2020
Detail 1. Erläutern Sie die KANBAN-Versorgung nach dem Zweibehälterprinzip. Wie groß ist die Wiederbeschaffungszeit, wenn es in der Versorgungskette exakt zwei Behälter gibt? (5P) 2. Worin sehen Sie den (betriebs)wirtschaftlichen Effekt von Normen und genormten Schnittstellen zu CAD-Systemen? (5P) ...
- 08.12.19 16:32
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: Zusammenfassung Klausurfragen - INT20
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1699
Zusammenfassung Klausurfragen - INT20
Hi zusammen,
anbei stelle ich Euch meine Sammlung aller Klausurfragen (Detail und Komplex) inkl. Antworten zur Verfügung.
Die Antworten habe ich mir selbst erarbeitet. Daher können da durchaus Fehler drin sein.
Grüße und viel Erfolg!
anbei stelle ich Euch meine Sammlung aller Klausurfragen (Detail und Komplex) inkl. Antworten zur Verfügung.
Die Antworten habe ich mir selbst erarbeitet. Daher können da durchaus Fehler drin sein.
Grüße und viel Erfolg!
- 08.12.19 16:04
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: INT20 vom 07.12.19
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1630
INT20 vom 07.12.19
A1 Bitte definieren Sie den Begriff Cookies. Verdeutlichen Sie die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von Cookies an einem Beispiel. Welche Probleme können beim Einsatz von Cookies auftreten? Welche Möglichkeiten haben Internet-Nutzer, sich vor dem missbräuchlichen Einsatz von Cookies zu sch...
- 22.03.19 15:52
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: Zusammenfassungen WIN20
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3274
Zusammenfassungen WIN20
Hallo zusammen, gerne stelle ich Euch alle meine Zusammenfassungen zum Modul WIN20 zur Verfügung. Beinhaltet: ANS101 ANS102 WIN101 WIN102 WIN104 WIN105 WIN106 KNACKPUNKT: Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie viel Arbeit es macht eine solche Menge an Skripten zusammenzufassen. Wenn ich sehe, das...
- 25.02.19 09:46
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: WIN20 vom 23.02.19
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2404
WIN20 vom 23.02.19
Hallo zusammen, die Klausur hatte meiner Meinung nach, in Bezug auf die Detailfragen und Komplexaufgabe 1 & 3, keine Gemeinsamkeiten mit den vorangegangenen Klausuren. Ich hatte wirklich sehr zu kämpfen und hoffe, dass ich es geschafft habe. Detail: 1. Was sind Ereignisse und was sind deren Aufg...
- 07.10.18 20:38
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: VWL20 Klausur am 06.10.2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8507
VWL20 Klausur am 06.10.2018
Detailfragen (jeweils 5 Punkte) 1) Bruttoinlandsprodukt erklären und den Unterschied zwischen nominal und realem BIP aufzeigen 2) 4 Ursachen für ein Angebotsmonopol, 2 davon näher erläutern 3) a) Begriff Präferenzordnung erklären b) Indifferenzkurve zeichnen 4) marginale Konsumquote + Sparquote erlä...
- 21.08.18 16:40
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: Zusammenfassungen VWL20
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11412
- 21.08.18 16:37
- Forum: Marketing
- Thema: Zusammenfassungen MKG20
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18295
Zusammenfassungen MKG20
Hallo zusammen, gerne stelle ich Euch meine Zusammenfassungen zum Modul MKG20 zur Verfügung. Bestehend aus: ANS401 – Anwendungssysteme im Marketing ANS402 – Customer Relationship Management BWL 204 – Grundlagen Marketing BWL 205 – Marketinginstrumente und -mix BWL 206 - Marketingcontrolling/-organis...
- 21.08.18 16:25
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: Zusammenfassungen VWL20
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11412
Zusammenfassungen VWL20
Hallo zusammen, gerne stelle ich Euch alle meine Zusammenfassungen zum Modul VWL20 zur Verfügung. Beinhaltet: VWL101 Mikroökonomik I VWL102 Mikroökonomik II VWL103 Mikroökonomik III VWL104 Makroökonomik I VWL105 Makroökonomik II VWL106_Makroökonomik III KNACKPUNKT: Ihr könnt euch sicherlich vorstell...