Die Suche ergab 15 Treffer
- 27.11.19 13:18
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: MAE03 2019-09-23 Maschinenelemente kompakt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1344
MAE03 2019-09-23 Maschinenelemente kompakt
Hi Allerseits, anbei ein paar Tipps für die MAE03 Maschinenelemente Präsenz-Klausur: Für all die jenigen, die ebenfalls die alte Version (MAE03) ohne multiple choice Fragen und allen Kapiteln bearbeiten, sind hier Tipps: - Kennt die Formelsammlung wie eure Westentasche. - Es wird nach Begriffen gefr...
- 04.07.19 12:40
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: LOG04 25.06.16
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7556
Re: LOG04 25.06.16
Danke hat mir sehr geholfen. Diese Klausur kam auch 2019 nochmal dran. Ergänzend: D1) LPM602 D2: Log403 K5 D3) LOG406 D4) LOG402 Komplex 1. Definition nach DIN Norm zitieren Nicht weiter beantwortet. Komplex 2: 1) LPM603 S45 2) LOG401 3) Log401 Es gab noch eine Frage, die aber auch mit Log401 zu bea...
- 11.02.19 19:02
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP01 am 09.02.2019
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3015
CPP01 am 09.02.2019
Detailaufgaben: 1) a)Addition ohne Nachkommastelle mit runden / b) ohne runden c) mit Nachkommastelle d) mit Nachkommastelle kaufmännisch gerundet 2) cout normal & als Pointer 3) Quersumme einer 3 stelligen Eingabe ausgeben 4) string Eingabe zweier Orte in einer Array[][]-liste (xymatrix) aufsuc...
- 17.11.18 17:29
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: EFT01 English for Technology am 17.11.2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3576
EFT01 English for Technology am 17.11.2018
Nur eine Komplexaufgabe ohne Auswahl: A) 1) Fill in the correct form / Past tense without progressive 5P 2) Choose between a few, some, many, bit... 5P 3) Fill in the correct form of the noun 5P ( Active, Danger, Use, Origin ...) 5P 4) Read the text and find words matching this description 5P 5) Rea...
- 27.08.18 10:53
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP01 am 04.08.2018
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8444
Re: CPP01 am 04.08.2018
Vielen Dank W1cked!
Danke für die Ausführlichkeit!
Danke für die Ausführlichkeit!
- 18.08.18 16:39
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: FTE01 Klausur am 18.08.2018
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5627
FTE01 Klausur am 18.08.2018
Anbei die Klausur vom 18. August 2018: A.1 Fünf Fertigungsverfahren zuordnen 5P A.2 Rauheit nach DIN4760 definieren und auf die Langwellige Gestaltabweichung eingehen. 5P A.3 Vorteile von Gewalzten Gewinden 5P A.4 Drücken Skizzieren 5P B1.1 Pulververdichtungsverfahren nennen und beschreiben (Einseit...
- 20.07.18 12:22
- Forum: Marketing
- Thema: MKG01 Strategisches Marketing Zusammenfassung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9487
MKG01 Strategisches Marketing Zusammenfassung
Hi Kommilitonen, ich habe meine handschriftliche Zusammenfassung von MKG01 eingescannt mit der ich mich auf die Prüfung (am 7.7.18) vorbereitet habe. Wenn ihr die zehn Seiten versteht und abpausen könnt (also zb. Urich abzeichnen) besteht ihr die Klausur auf jeden Fall. Ergänzend das Tutorium und di...
- 07.07.18 16:56
- Forum: Marketing
- Thema: MKG01 Strategisches Marketing 07.07.2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7253
MKG01 Strategisches Marketing 07.07.2018
Hier sind die Fragen der MKG01 Klausur am 7.7.18 Detailaufgaben: Vorteile der Kundenbindung mindestens 4 Beispiele 4P Marktaustrittsbarrieren mit je einem Beispiel 6P Nennen sie vier Fragen die sich sich in der Unternehmensmission stellen sollten 4P Marketing strategie nach Urich (zb. die Grafik) 4P...
- 23.09.17 12:37
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: UFU02 Zusammenfasung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8206
Re: UFU02 Zusammenfasung
Vielen Dank für die Zusammenfassung! Sie hat mir für heute sehr geholfen.
- 23.09.17 12:36
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU02 am 23.09.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9378
UFU02 am 23.09.2017
Hi, Ich habe heute UFU02 geschrieben mit folgenden Fragen: Führungsprozess zeichnen/erklären ?P 2tes St Gallermanagement zeichnen. 8P Toolbox des Controllers erläutern. ?P Deckungsbeitragsformel 2p 1Detailaufgabe: habe ich mir nicht angesehen 2. Detailaufgabe Standard und Querfunktionen des Manageme...
- 09.09.17 18:03
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS01 Zusammenfassung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10684
Re: ANS01 Zusammenfassung
Vielen Dank, die Zusammenfassung hat mir geholfen!
Leider habe ich sie zu spät gesehen.
Leider habe ich sie zu spät gesehen.
- 09.09.17 18:01
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS01 09.09.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8286
ANS01 09.09.2017
Detail: - vertikale - horizontale Integration. - Individualsoftware - Standardsoftware insg. 8P - Medienbruch was ist das 2P Probleme 3P Medienbruch bei Insellösungen 1P Eigenschaft (zur Bewertung, Details) eines Geschäftsprozesses (Anfang ANS102) 3P Bin mir nicht sicher: Aufgabe, Vorgänge, Funktion...
- 17.05.17 02:08
- Forum: Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
- Thema: Lerngemeinschaft im Raum München
- Antworten: 7
- Zugriffe: 26199
Re: Lerngemeinschaft im Raum München
Hi Martin,
ich hatte dir eine PM geschickt
Viele Grüße
Daniel
ich hatte dir eine PM geschickt

Viele Grüße
Daniel
- 09.05.17 20:19
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: [ELT02] 06.05.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4596
[ELT02] 06.05.2017
Hi, anbei sind die Aufgaben die bei Elektronik abgefragt wurden. Detailaufgaben: - Textaufgabe in der eine Z-Diode die maximale Spannung regulieren sollte. Sie ist in gleicher oder fast gleicher Form in der Aufgabensammlung enthalten. Z-Diode muss parallel zwischen Ein- und Ausgang gelegt und der pa...
- 27.04.17 14:14
- Forum: Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
- Thema: Lerngemeinschaft im Raum München
- Antworten: 7
- Zugriffe: 26199
Lerngemeinschaft im Raum München
Hi Gemeinde, ich würde gerne eine Lerngemeinschaft gründen oder beitreten um gemeinsam zu lernen und um sich gegenseitig zu motivieren. Es geht um den Raum München. Mein Studium ist Wirtschaftsingenieurwesen, so dass artverwandte Studiengänge wie bspw. BWL oder Maschinenbau gemeinsame Themen haben. ...