Die Suche ergab 9 Treffer
- 21.09.19 12:56
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: FTE20 am 21.09.2019
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2043
FTE20 am 21.09.2019
Hallo, hier was ich noch weiß, bitte ergänzen. Die Klausur war eine Sammlung der Altklausuren und der MK. A1 Spritzguss Zyklus zeitlich skizzieren. Werkzeugbewegung, Plastifiziereinheitsbewegung, Schneckenbewegung beschreiben. Druck über Zykluszeit beschreiben. A2 Spritzgusswerkzeug für Rohrherstell...
- 13.05.19 10:57
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: TME03 Klausur vom 11.05.2019
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2155
TME03 Klausur vom 11.05.2019
Moin, hier was ich noch weiß, der Allgemeinteil ist mir schwerer gefallen als die Komplexaufgaben: Bewegung eines Rades mit Speiche als "Zeiger" zu Winkel dazu die abgerollte Strecke in Relation zum Winkel Koordinate des Mittelpunkts in Abhängigkeit vom Winkel Vektor der Speiche in Abhängi...
- 08.04.19 09:40
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: ELT20 Klausur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5177
Re: ELT20 Klausur
Am Wochenende geschrieben,
hier was ich noch weiß.
https://fernstudenten.de/viewtopic.php?p=145678#p145678
hier was ich noch weiß.
https://fernstudenten.de/viewtopic.php?p=145678#p145678
- 08.04.19 09:38
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: ELT20 06.04.2019
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2003
ELT20 06.04.2019
Hallo, hier woran ich mich noch erinnere, bitte ergänzen: 30 Punkte für den allgemeinen Teil 15 Punkte je Komplexaufgabe 2 von 3 zu bearbeiten. A1 Eine Lampe hat eingeschaltet einen Widerstand X und 220V bei Alpha... wie hoch ist der Einschaltstrom... ... Reihenschaltung von Widerstand Kondensator u...
- 10.03.19 22:21
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: TME02 09.03.2019
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1391
TME02 09.03.2019
Hallo, hier was ich noch weiß: A1: Momentum aufstellen anhand von Kraftvektor an einem gewinkelten Balken mit Vektor, Kraftvektor, Kreuzprodukt und wieder Pythagoras A2: TM-GYM 2.1.J B1: Krakbalken mit zwei Kräften die superpositioniert werden mussten mit Formeln, die mit Föppel-klammer gegeben ware...
- 09.07.18 14:34
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: Klausur PRG21 07.07.2018
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5551
Re: Klausur PRG21 07.07.2018
Hallo, habe auch am 7.7. PRG21 geschrieben, zum 2. Mal... Die Detailfragen waren viel aus den Zusammenfassungen der Hefte, sind wie ich das sehe so vollständig. In der Komplexaufgabe 1 musste ein Klassendiagramm zu einem Beispiel erstellt werden: Bank hat Kunden Kunden eröffnen Konten, zahlen ein, h...
- 17.01.18 15:13
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: PRG21 Klausur vom 13.01.2017
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5220
Re: PRG21 Klausur vom 13.01.2017
Eine Detailaufgabe war noch grafisch (Flussdiagramm) die Lösung für den Algorithmus zu erstellen:
Gerät soll um 22:00 Uhr abgeschaltet werden.
Gerät soll um 22:00 Uhr abgeschaltet werden.
- 13.01.18 23:33
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: PRG21 Klausur vom 13.01.2017
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5220
PRG21 Klausur vom 13.01.2017
Hallo, habe heute meine PRG21 Klausur geschrieben. Allgemein hatte ich das Gefühl, dass die Fragen sehr "kleinlich" gestellt waren, hoffe die Bewertung fällt nicht zu streng aus. Hier woran ich mich noch erinnere 1. Teil Worin unterscheiden sich UDP und TCP Zu welchen OSI-Schichten gehören...
- 22.08.17 17:28
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: FTE01 Klausur am 19.08.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4471
FTE01 Klausur am 19.08.2017
Moin, anbei was ich noch weiß: 1.1 Kleben, Reiben, Thermoformen, ???, ??? den Hauptgruppen zuordnen 1.2 Definition von Rauheit nach DIN und Bedeutung der Grenzwellenlänge 1.3 1.4 Skizze Drücken eines Blechteils 2.1 Vorteile eines gewalzten Gewindes gegenüber einem spanend hergestellten 2.2 komprimie...