Die Suche ergab 5 Treffer
- 23.11.19 14:11
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: Erfahrungen: UFU 42 - 23.11.2019
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7073
Klausuraufgaben UFU 42 - 23.11.2019
Hallo zusammen, hier sind die Aufgaben von UFU42 von heute. Vielleicht kann jemand Komplexaufgabe 1 ergänzen? Detail: Strategische Frühaufklärung Human-Relations Bewegung Wasserfallstrategie Zeitfalle Komplex 1:? St. Galler Mangement Modell Shareholder Value Ansatz CSR Pyramide Irgendwas mit SGE, SG...
- 17.11.19 14:31
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: Erfahrungen: UFU 42 - 23.11.2019
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7073
Re: Erfahrungen: UFU 42 - 23.11.2019
Hi,
ich schreibe auch am Samstag
Ich finde das Modul so umfangreich!!!
ich schreibe auch am Samstag

- 29.04.19 19:35
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: VWL03 am 27.04.2019
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6088
Re: VWL03 am 27.04.2019
Hallo Karo, ich habe es genauso empfunden, wie du! :( Danke, dass du hier schon das meiste der Klausur geteilt hast, ich konnte bei der Vorbereitung leider keine aktuellen Klausurfragen finden :/. Die Detailaufgaben waren okay, aber die Komplexaufgaben waren nicht die Themen, die ich gut konnte. Erg...
- 10.06.17 19:24
- Forum: Marketing
- Thema: MKG 21 / Klausur 10.06.17
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9357
MKG 21 / Klausur 10.06.17
Hier die Klausurfragen von MKG 21 vom 10.06.17 soweit ich mich erinnere, gerne ergänzen: Detailaufgaben: A1: Vier grundsätzliche (konstituierende) Entscheidungen bei der Errichtung eines Unternehmens (BWL 102, S.102) A2: Merkmale des Online Marketings A3: Corporate Governance erläutern A4: Gesellsch...
- 28.01.17 15:33
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: ANS21 28.01.2016 Freiburg
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4668
Re: ANS21 28.01.2016 Freiburg
Hier sind noch meine Ergänzungen zur heutigen Klausur: 1a) außerdem Prozessintegration 3.2. Dort sollte man noch was zur Automatisierung bei DSS sagen 4.1. Managementpyramide grafisch darstellen C.2 sollte man die Aspekte Themenorientierung, Vereinheitlichung, Beständigkeit und Zeitraumbezug erkläre...