Die Suche ergab 18 Treffer
- 12.05.19 12:26
- Forum: Buchführung/Bilanzierung
- Thema: BIL60 vom 11.05.2019
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5606
BIL60 vom 11.05.2019
Hallo zusammen, hier einmal die Themen von der Klausur. Detailaufgaben: 1) Die X-AG hat ein Tochterunternehmen erworben, welche 2 Niederlassungen besitzt. Beide Niederlassungen arbeiten als Cash-Generating Unit. Es soll ein Impairment Test durchgeführt werden. Gegeben waren die Buchwerte, Firmenwert...
- 03.12.18 10:31
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: Klausur VWL21 01.12.2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7876
Klausur VWL21 01.12.2018
Hallo zusammen, ich versuche Mal noch alle Fragen zusammen zu bekommen: A1) Nenne die gültige Wirtschaftsordnung für Deutschland und deren Teilordnungen A2) Aufgaben des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes + Indikatoren A3) Begriff Steuern erklären A4) ? leider vergessen A5) Freihandelszone und Zollu...
- 05.08.18 13:04
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR28 am 04.08.2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10405
WIR28 am 04.08.2018
Hallo zusammen, ich versuche Mal noch alle Aufgaben zusammen zu bekommen, die gestern in der Klausur dran kamen. Deatilfragen: 1)a. Was passiert wenn man ein Angebot verspätet annimmt und wenn man es rechtzeitig annimmt aber unter Änderungen. b. Leider vergessen 2) welche rechtlichen Folgen hat nach...
- 07.05.18 10:52
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: UFU43 05.05.18
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5467
Re: UFU43 05.05.18
Guten Morgen zusammen, ich versuche Mal so viel wie möglich zu ergänzen :) A.1) 5 Funktionen nennen und erklären des Planens A.3) Es sollten die verschiedenen Ebenen des Organisationsbegriffs erläutert werden. Erste Komplexaufgabe: B1.1) Phasen des Modells nach Lewin erläutern B1.2) Matrixorganisati...
- 22.04.18 20:08
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: KLR20 vom 21.04.2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6737
KLR20 vom 21.04.2018
Hallo zusammen, hier einmal die Aufgaben aus der gestrigen Klausur. 1) Eine Maschine mit einem Restwert von 60.000 Euro wurde verkauft a) für 50.000 Euro in bar b) für 75.000 Euro auf Ziel Bestimme die Werte für Einnahme, Einzahlung, Ertrag, Auszahlung, Aufwand und Ausgabe 2) Eine Maschine wird zu 6...
- 26.02.18 16:03
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: EVW02 - Klausur 24.02.18
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14989
Re: EVW02 - Klausur 24.02.18
Bei mir war Recession auch nicht als Auswahl gegeben, sondern Division of Labour.
Ansonsten wurde schon alles genannt
Liebe Grüße
Janina
Ansonsten wurde schon alles genannt

Liebe Grüße
Janina
- 25.10.17 08:36
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: Klausur WIR29 am 21.10.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8553
Klausur WIR29 am 21.10.2017
Hallo zusammen, hier einmal eine Übersicht, was in der Klausur am Samstag alles dran kam, versuche mich so gut wie möglich zu erinnern :) Detailfragen: 1) 5 Handlungen nennen, die durch das UWG verboten sind 2) Wann ist ein Produkt fehlerhaft laut ProdHaftG? Welche Ansprüche entstehen daraus? 3) Was...
- 10.07.17 10:50
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: CON21 am 08.07.17
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10481
Re: CON21 am 08.07.17
Hallo zusammen, ich ergänze einmal, da ich die 3 Aufgabe gewählt habe :) 1. Nach welchen Kriterien kann man mehrdimensional organisiertes Controlling unterteilen. 2. Es war ein kurzer Text gegeben, wo sich zwei Kollegen "gestritten" haben. Einmal der Produktgruppencontroller und der Bescha...
- 25.06.17 17:21
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: Klausur LPM20 am 24.06.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6087
Klausur LPM20 am 24.06.2017
Hallo zusammen, hier einmal die Fragen von der gestrigen LPM20 Klausur. Detail, für jede Frage gab es 5 Punkt: 1) Warum kann ein Unternehmen mehrere Zentrallager haben? Nenne Beispiele. 2) Nenne 3 elementare und 2 erweiterte Produktionsfaktoren 3) Was ist der wichtigste Teil von einem Einkaufsinfosa...
- 18.05.17 11:12
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: STL 01 22.04.17
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15676
Re: STL 01 22.04.17
Heute kam endlich die Note
Ich hoffe, dass du genauso zufrieden mit dem Ergebnis bist, wie ich

Ich hoffe, dass du genauso zufrieden mit dem Ergebnis bist, wie ich

- 08.05.17 09:26
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: Win20
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30017
Re: Win20
Hallo zusammen, habe am 06.05 auch die Klausur geschrieben von WIN20. Ich habe es von der Zeit auch gerade so geschafft, da es pro Aufgabe immer viele einzelne Frage gab, die beantwortet werden mussten. Dazu muss ich auch sagen, dass trotz der Einschränkung vom Dozenten es sehr umfangreich war zu le...
- 23.04.17 15:15
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: STL 01 22.04.17
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15676
Re: STL 01 22.04.17
Hallo zusammen, ich habe am 22.04.17 auch die Klausur geschrieben und kann noch ein wenig ergänzen: zu den Steuerarten benennen waren folgende Fälle gegeben 1) Es wird der Kraftstoff Super verkauft 2) Ein Student hat vor 11 Monaten ein Fahrrad erworben und veräußert dieses wieder 3) Ein PKW-Händler ...
- 13.03.17 09:17
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: IUF20 am 11.03.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5296
IUF20 am 11.03.2017
Hallo zusammen,
bei dieser Klausur zu Investition und Finanzierung kam komplett die Musterklausur 1 aus dem Campus dran.
Liebe Grüße
Janina
bei dieser Klausur zu Investition und Finanzierung kam komplett die Musterklausur 1 aus dem Campus dran.
Liebe Grüße
Janina
- 28.01.17 14:16
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: VWL20 am 28.01.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11009
VWL20 am 28.01.2017
Hallo zusammen, heute habe ich die Klausur zu VWL geschrieben. Detailfragen (jede Aufgabe gab 5 Punkte): 1) Bruttoinlandsprodukt erklären und den Unterschied zwischen nominal und realem BIP 2) 4 Gründe für ein Angebotsmonopol nennen und 2 näher erläutern 3) optimalen Konsumplan anhand eines eigenen ...
- 18.12.16 15:38
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: STA20 am 03.12.2016
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18057
Re: STA20 am 03.12.2016
Hallo Alex,
ich habe dort als Möglichkeiten einmal die Binomialverteilung mit zurücklegen und die Hypergeometrische Verteilung ohne zurücklegen genannt.
Für mich war das nämlich ein abgewandeltes Urnenexperiment.
Hoffe ich habe das mit dem zurücklegen jetzt nicht vertauscht
Liebe Grüße
Janina
ich habe dort als Möglichkeiten einmal die Binomialverteilung mit zurücklegen und die Hypergeometrische Verteilung ohne zurücklegen genannt.
Für mich war das nämlich ein abgewandeltes Urnenexperiment.
Hoffe ich habe das mit dem zurücklegen jetzt nicht vertauscht

Liebe Grüße
Janina