Die Suche ergab 7 Treffer
- 22.05.17 12:09
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: STA20 - 20.05.2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12413
STA20 - 20.05.2017
Hallo zusammen, Detail A 1. Lorenzkurve zeichnen und erklären 4 P. 2. Systematische Komponenten von Zeitreihen nennen und erläutern 6 P. 3. Merkmalsträger, Merkmal und Ausprägung für 2 Beispiele nennen (diskret/stetig) 4 P. 4. Beweise, dass bei geglätteten Werten auch immer die Werte der Vorperiode ...
- 12.03.17 00:27
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: INT 20 11.03.2017
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4700
Re: INT 20 11.03.2017
3. Komplexaufgabe 1. (7 Pkt.) Online-Vertrieb vs. Klassischer Vertrieb bei volldigitalisiertem Produkt. Vorteile für Anbieter. Vorteile für Nachfrager durch Angebot im Internet allgemein. 2. (13 Pkt.) 3 Phasen erläutern mit Merkmalen und technischen Hilfsmitteln Informationsphase Verhandlungsphase U...
- 24.10.16 12:55
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: WIN20 - Fragen/Hilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8713
Re: WIN20 - Fragen/Hilfe
Ich habe folgende Schwerpunkte gesetzt, bzw diese Themen kamen im Mai in der Klausur dran:
Integration, c/s architektur, aris, EPK
UML habe ich bewusst weg gelassen.
Und das war kein Nachteil.
Integration, c/s architektur, aris, EPK
UML habe ich bewusst weg gelassen.

Und das war kein Nachteil.
- 23.10.16 10:56
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: WIN20 - Fragen/Hilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8713
Re: WIN20 - Fragen/Hilfe
Hi lyla
Ich habe WIN schon hinter mir und bin mit diesem Tool hier sehr gut zurecht gekommen.
http://www.leed.ch/history/eepk/prozessmodellierung.swf
Viel Erfolg
Thomas
Ich habe WIN schon hinter mir und bin mit diesem Tool hier sehr gut zurecht gekommen.
http://www.leed.ch/history/eepk/prozessmodellierung.swf
Viel Erfolg
Thomas
- 23.10.16 10:49
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: MAT20 Klausur vom 22.10.2016
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4172
MAT20 Klausur vom 22.10.2016
Hallo zusammen,
Detailfragen:
Sparbuchzinsen berechnen
konformen Zins berechnen
Zinsen Ratentilgung VS. Annuitätentilgung
Grenzwert Konsumfunktion
2 Ableitungen
Komplex
1. Investitionsrechnung (nicht gewählt)
2. Funktionen untersuchen (wie Musterklausur)
Detailfragen:
Sparbuchzinsen berechnen
konformen Zins berechnen
Zinsen Ratentilgung VS. Annuitätentilgung
Grenzwert Konsumfunktion
2 Ableitungen
Komplex
1. Investitionsrechnung (nicht gewählt)
2. Funktionen untersuchen (wie Musterklausur)
- 21.12.15 20:05
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: STL01 19.12.2015
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11659
Re: STL01 19.12.2015
Ich habe die 2. Komplexaufgabe gewählt: Umsatzsteuer beim Kleinunternehmer, Optierung ja oder nein, Vorteile/Nachteile. Einnahmen aus Vermietung, lohnt sich die Optierung? Mieteinnahmen vs. Handwerkerrechnungen. Unternehmensberater optiert zur Istbesteuerung: Behandlung von verschiedenen Fällen: Ver...
- 28.10.15 21:32
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: CON21 Klausur 24.10.15
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3629
CON21 Klausur 24.10.15
Hallo zusammen, Detail 1. ? 2. Kennzahlen: Ek- Fk-Quote, Selbstfinanzierung, Umlaufintensität 3. 4 Voraussetzungen fürs Pricing nennen, die ein Controller wissen sollte 4. 4 SAP Organisationseinheiten im Rechnungswesen nennen 5. 4 SAP Module nennen Komplex / 2 aus 3 A. Cash Flow Methoden und Budgeti...