Ich werfe mal einen Vorschlag in den Raum:
Als zahlendes AKAD-Alumni-Mitglied (Kostenpunkt war mal 50 € pro Jahr) gibt es 20% Ermäßigung beim weiterführenden Studiengang. Macht auch gegenüber den normalen 10% einiges aus, selbst wenn man den Alumni-Jahresbeitrag abzieht.
Grüße
mac
Die Suche ergab 17 Treffer
- 07.09.17 15:27
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Gutscheine von AKAD?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17740
- 06.12.16 14:19
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Erfahrung Kolloquium - Nov 2016
- Antworten: 13
- Zugriffe: 37772
Re: Erfahrung Kolloquium - Nov 2016
Hallo, im Kolloquium hatte ich nicht das Vergnügen mit besagtem Prof., jedoch in Seminaren und einem Assignment. Ich kann deine Meinung nachvollziehen und eine gewisse Theorielastigkeit durchaus bestätigen. Ich hatte das letzte Assignment meines Studiums zu schreiben. Dieses wurde von ihm mit einer ...
- 23.11.16 12:11
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Projektbericht und Bachelorarbeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18551
Re: Projektbericht und Bachelorarbeit
Grober Ablauf: 1. Projektbericht: Mit Themenvergabe werden 960€ Prüfungsgebühr einmalig fällig. Bist du berufstätig, reicht ein Nachweis deiner Tätigkeit. Ansonsten musst du das aktuelle Stundenpensum bei einem Unternehmen ableisten. Zeitspanne zwischen Themenvergabe und Abgabe sind max. 4 Monate. 2...
- 19.05.16 12:16
- Forum: Modular studieren: Allgemeines
- Thema: Frage zur Planung des Ende des Studiums
- Antworten: 3
- Zugriffe: 41776
Re: Frage zur Planung des Ende des Studiums
Das kannst du meiner Meinung nach machen wie du willst, gibt sich nicht viel. Kommt natürlich drauf an, wie günstig die Termine für die Klausuren fallen. Meine Projektarbeit war nach einer Woche benotet zurück, kommt aber sicher auf die zügige Bearbeitung von Gutachter und Prüfungsamt an. Was du par...
- 19.05.16 08:07
- Forum: Modular studieren: Allgemeines
- Thema: Frage zur Planung des Ende des Studiums
- Antworten: 3
- Zugriffe: 41776
Re: Frage zur Planung des Ende des Studiums
Hallo Frank, das kommt ganz auf deinen Fokus an. Willst du schneller fertig werden mit dem Studium, empfiehlt es sich die Klausuren noch parallel zum PB und zur BA zu schreiben. Es fallen zur Themenvergabe,während deiner Bearbeitungszeit oder zur Benotung immer Warte- oder Liegezeiten von 1-2 Wochen...
- 12.02.16 07:30
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Assignment zweimal verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8172
Re: Assignment zweimal verwenden
Ich kenne da eine andere Version. Ein Plagiat ist die Verwendung des Gedankengutes anderer. Wenn du dein eigenes Gedankengut (also ein Assignment welches man selbst geschrieben hat) wiedergibst, ist es folglich kein Plagiat. Über eine evtl. erforderliche Kennzeichnung kann man sich streiten. Ich hab...
- 04.01.16 14:24
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Gutachten BA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18221
Re: Gutachten BA
Die Gutachten kommen als 2 Anhänge in einer Email vom Prüfungsamt. Darin steht jeweils die Note des jeweiligen Gutachters drin. Die Endnote wird dann automatisch im Campus hinterlegt. Steht beispielsweise in Gutachten A eine 1,3 und in Gutachten B eine 1,7 , bekommst du im Campus die Endnote 1,5 für...
- 04.01.16 13:06
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung – Bachelor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 20499
Re: Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung – Bache
Diese Ordner wurden in der Vergangenheit zeitweise von der AKAD verkauft. Sie sind weiß und haben am Rücken das AKAD-Logo plus Beschriftungsaufkleber. Das Besondere daran ist, dass man seine Studienbriefe mit dünnen Metallstäben im Ordner fixiert. Über die Tauglichkeit dieser Befestigung lässt sich ...
- 04.01.16 09:38
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloqium 27.11.2015
- Antworten: 66
- Zugriffe: 131702
Re: Kolloqium 27.11.2015
Habe mittlerweile die Zeugnisse bekommen. Am 29.Dezember kam die Post.
- 04.01.16 09:07
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Gutachten BA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18221
Re: Gutachten BA
Ja, hier gibt es getrennte Gutachten mit eigenen Kommentaren und separater Note der Korrektoren. Deine Note wird dann aus dem Mittelwert der beiden Bewertungen gebildet, es sei denn, die Noten der Gutachter weichen um mehr als eine Notenstufe voneinander ab. Dann kommt ein dritter Gutachter ins Spiel.
- 26.12.15 11:19
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloqium 27.11.2015
- Antworten: 66
- Zugriffe: 131702
Re: Kolloqium 27.11.2015
Hallo Daniel!
Sitze auch noch auf dem Trockenen. Warte auch täglich auf Post.
Gruß
Manuel
Sitze auch noch auf dem Trockenen. Warte auch täglich auf Post.

Gruß
Manuel
- 02.12.15 08:46
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloqium 27.11.2015
- Antworten: 66
- Zugriffe: 131702
Re: Kolloqium 27.11.2015
Hallo! Ich habe Maschinenbau studiert und hatte letzten Freitag auch mein Kolloquium. Meine Prüfer waren Prof.Dr.Lehmann (auch mein Zweitgutachter) und Prof.Dr.Frohberg. Ich hatte mich ebenfalls auf das Kolloquium vorbereitet indem ich neben meiner BA noch meine Vertiefung gelernt und einige Schwerp...
- 30.10.15 07:29
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Projektarbeit: 500 Stunden - wie werden diese berechnet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 22914
Re: Projektarbeit: 500 Stunden - wie werden diese berechnet
Bin mir nicht sicher ob das in allen Studiengängen gleich ist, aber für den Projektbericht ist eine Art Praktikum (oder der Nachweis einer Festanstellung) erforderlich. Im technischen Bereich sind das mind. 35 Präsenztage. Geht man von einer tägl. Arbeitszeit von 8 Stunden aus, ist man bereits bei 2...
- 28.10.15 09:50
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: Assignment-Layout (linker Rand 4,5cm -> 2,5cm)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8531
Re: Assignment-Layout (linker Rand 4,5cm -> 2,5cm)
@mac_es:
Korrekt, aber die Abschlussarbeiten reichst du normal auch nicht in gebundener Fassung ein. Der Korrekturrand wurde ja für die elektronischen Fassungen angepasst.
Korrekt, aber die Abschlussarbeiten reichst du normal auch nicht in gebundener Fassung ein. Der Korrekturrand wurde ja für die elektronischen Fassungen angepasst.
- 28.10.15 09:32
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: Assignment-Layout (linker Rand 4,5cm -> 2,5cm)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8531
Re: Assignment-Layout (linker Rand 4,5cm -> 2,5cm)
Für Abschlussarbeiten gelten andere Formatvorgaben als für Assignments. Im Modul SQL03, Studienbrief SQLD302-VH: Vorgaben für wissenschaftliche Studien -und Abschlussarbeiten bei AKAD, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten, Seite 22: Korrekturrand: links: 4,5 cm, rechts 2,0 cm, oben und unten jeweil...