Die Suche ergab 59 Treffer
- 27.10.16 06:46
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: PMN01/Assignment
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4965
Re: PMN01/Assignment
Meine Gliederung zu dem Thema sah so aus, vielleicht hilf dir das weiter, an Details kann ich mich nicht mehr erinnern, aber es war glaube ich wirklich nur beides beschreiben und am Ende dann miteinander vergleichen: EINLEITUNG 1.1 Bedeutung 1.2 Zielsetzung & Aufbau des Assignments 2 KONZEPTIONE...
- 26.10.16 09:28
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 22/23.09.2016
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33489
Re: Kolloquium 22/23.09.2016
Man ist mit den Prüfern alleine im Raum, keine Sorge. 

- 15.10.16 18:18
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Hat jemand erfahrung mit Prof. Kirschten oder Prof. Kreutle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15869
Re: Hat jemand erfahrung mit Prof. Kirschten oder Prof. Kre
Prof. Kreutle hat mich während meiner Master Thesis betreut.
Ich kann in als Betreuer sehr empfehlen, man bekommt bei Fragen sehr schnell eine Rückmeldung und die Betreuung durch ihn ist sehr unkompliziert und angenehm.
Ich kann in als Betreuer sehr empfehlen, man bekommt bei Fragen sehr schnell eine Rückmeldung und die Betreuung durch ihn ist sehr unkompliziert und angenehm.
- 24.09.16 14:57
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 22/23.09.2016
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33489
Re: Kolloquium 22/23.09.2016
Ich hatte mein Kolloquium bei den Professoren Frohberg und Berkemer, Sehr angenehme und freundliche Atmosphäre. Die Verteidigung lief so ab wie das Prüfungsamt es in der Mail kommuniziert hat, Motivation der Arbeit, Vorgehensweise, Ergebnisse etc. beschreiben, dazu gab es dann immer wieder kleinere ...
- 28.08.16 11:22
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Allgemeine Infos
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24350
Re: Kolloquium Allgemeine Infos
... die fragen beziehen sich erst auf die ba-arbeit, anschl. auf die schwerpunktausrichtung des studiums und zum schluss auf themen aus dem gewählten studiengang (bei bwl also um themen aus der allgemeinen bwl). so lief zumindest mein kolloquium ab :D in diesem forum gibt es auch schon einige ausfü...
- 24.08.16 13:03
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Allgemeine Infos
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24350
Kolloquium Allgemeine Infos
Hallo zusammen, hier mal ein paar allgemeine Infos zu den Kolloquien, die Infos sind zitiert aus der Einladung zum Kolloquium. " Laut unseren Studien- und Prüfungsordnungen sind für die Studienabschlüsse: Bachelor, Master und Diplom - mit Ausnahme der Dauer von jeweils 45 Minuten - unterschiedl...
- 14.08.16 13:28
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 22/23.09.2016
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33489
Re: Kolloquium 22/23.09.2016
Ich bin auch dabei.
Warte aber noch auf das Ergebnis meiner Thesis.
Laut dem Prüfungsamt bekommt man den Termin 4 Wochen vorher.
Warte aber noch auf das Ergebnis meiner Thesis.
Laut dem Prüfungsamt bekommt man den Termin 4 Wochen vorher.
- 01.04.16 08:39
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: AUT40 Automatisierungstechnik
- Antworten: 29
- Zugriffe: 36113
Re: AUT40 Automatisierungstechnik
Ich sehe es so wie Basti, es steht da, dass die Eintragung von Anmerkungen erlaubt ist, ohne den Begriff "Anmerkungen" weiter einzuschränken. Ich durfte bei SYA und SYD auch meine Skripte mit Anmerkungen benutzen, kontrolliert wurden sie beide Male nicht (habe in Freiburg die Prüfungen ges...
- 19.03.16 21:34
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: SYD81 19.03.16
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2929
SYD81 19.03.16
Hier die Fragen der heutigen Prüfung soweit ich mich noch erinnern kann: Detailfragen: - Neuron zeichnen, beschriften und Bestandteile erklären SYD811 S.11 - SYD811 S.16 K13 und K7 + eine Frage die ich nicht mehr weiss - Hebbsche Lernregel, SYD812 K22 & K26 - Intervallarithmetik @apfeltime danke...
- 14.03.16 08:49
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: Mündliche Prüfung Produktion
- Antworten: 19
- Zugriffe: 19546
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Hier eine "kurze" Zusammenfassung für PRD81. Sie ist nach eigener Erfahrung alleine aber NICHT ausreichend für die Prüfungsvorbereitung da die Berechnungen für z.B. Transportmatrizen etc. fehlen, aber sie bietet zumindest einen Überblick über die 8 Hefte. Falls sie jemand erweitern möchte ...
- 09.03.16 11:52
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: SYD81 am 19.09.15
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3608
Re: SYD81 am 19.09.15
Danke für die Aufgaben! 
Weiss noch jemand was in den Prüfungen in 12/15 und 01/16 drankam?

Weiss noch jemand was in den Prüfungen in 12/15 und 01/16 drankam?
- 18.02.16 15:39
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: Mündliche Prüfung Produktion
- Antworten: 19
- Zugriffe: 19546
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Ich kann nur allen raten,geht in das freiwillige Seminar von Prof. Hasenzagl! Ich hab es nicht getan, den Lernaufwand gewaltig unterschätzt, die falschen Schwerpunkte gesetzt und gerade so noch bestanden. Seiner Meinung nach muss man sich mit dem Fach mind. 6 Wochen intensiv beschäftigen. Ganz wicht...
- 17.02.16 12:34
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: GPM01 Zusammenfassung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8286
Re: GPM01 Zusammenfassung
Wenn Bücher im Modul angegeben sind dann werden sie dir geschickt. Hab gerade nachgesehen, wir hatten WIP08, ICM02 und GMP01, GMP01 gab 6 Credits. Du hast dafür GPM60 mit 4 Credits und IKK61. wenn bis auf das eine Heft alles gleich ist kannst du dich an unseren Zusammenfassungen und Musterklausuren ...
- 15.02.16 09:33
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: GPM01 Zusammenfassung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8286
Re: GPM01 Zusammenfassung
Ok, ich bin im gleichen Studiengang (4 Semester), der Inhalt sollte also ähnlich sein. Das sind unsere Skripttitel und Bücher für GPM01: ANS102: Geschäftsprozessmodellierung GPM101-RG: Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 AB03-603: Praxishandbuch BPMN 2.0 - 3. Auflage 2012 GPM102-RG: Einführung...
- 14.02.16 18:40
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: GPM01 Zusammenfassung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8286
Re: GPM01 Zusammenfassung
Hi Remi,
In welchem Studiengang bist du?
Manche Fächer ähneln sich wenn sie sich nur in ihren Nummern unterscheiden bzw. bauen aufeinander auf.
In welchem Studiengang bist du?
Manche Fächer ähneln sich wenn sie sich nur in ihren Nummern unterscheiden bzw. bauen aufeinander auf.