Die Suche ergab 56 Treffer
- 29.07.17 15:57
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Zusammenfassung = Schlußwort der Bachelorarbeit ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 42012
Re: Zusammenfassung = Schlußwort der Bachelorarbeit ?
Danke für die schnelle und gute Antwort!!!
- 26.07.17 12:06
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Zusammenfassung = Schlußwort der Bachelorarbeit ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 42012
Re: Zusammenfassung = Schlußwort der Bachelorarbeit ?
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Die ZUsammenfassung wird aber nicht mitbewertet, oder?
Gruß
Die ZUsammenfassung wird aber nicht mitbewertet, oder?
Gruß
- 25.07.17 11:36
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Zusammenfassung = Schlußwort der Bachelorarbeit ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 42012
Zusammenfassung = Schlußwort der Bachelorarbeit ?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der ZUsammenfassung die man zur Bachelorarbeit abgeben soll. Reicht es da nicht das Schlusswort zu nehmen?
Beste Güße
Frank
ich habe eine Frage zu der ZUsammenfassung die man zur Bachelorarbeit abgeben soll. Reicht es da nicht das Schlusswort zu nehmen?
Beste Güße
Frank
- 28.02.17 10:24
- Forum: Personal
- Thema: Klausur am 25.02.2017 FGI02
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14759
Klausur am 25.02.2017 FGI02
Hallo zusammen, am Samstag den 25.02.2017 kam in FGI02 folgendes dran: Detailfragen: 1. Was versteht man unter symbolischer Führung? (4 Punkte) 2. Was ist Burn-out und in welchen 4 Bereichen kann es sich äußern? Nennen Sie jeweils ein Beispiel. 3. Nenne Sie die Merkmale eines Teams. 4. Emotionale In...
- 30.11.16 10:29
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Unterstützung des Arbeitgebers im Projektmodul?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15814
Unterstützung des Arbeitgebers im Projektmodul?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an diejenigen, die das Projektmodul bereits hinter sich haben. Wurdet ihr von eurem Arbeitgeber hierbei unterstützt? Habt ihr hierfür ggf. Zeit eingeräumt bekommen? Wurden Fragen beantwortet? Wurden Informationen bereit gestellt? Wie wurde ein arbeitsnahes The...
- 26.10.16 11:17
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Projektarbeit: 500 Stunden - wie werden diese berechnet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 22914
Re: Projektarbeit: 500 Stunden - wie werden diese berechnet
Hallo zusammen, kann man den Projektbericht auch frühzeitiger also vor Ablauf der 4 Monate abgeben?
Gruß
Gruß
- 26.10.16 11:15
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Drück mich gerade vor....
- Antworten: 92
- Zugriffe: 125928
Re: Drück mich gerade vor....
Hallo Remi,
ich drück dir die Daumen das dein Zeitplan so funktioniert! Ich habe IBW nun hinter mich gebracht und bin am Projektbericht!
Gruß!
ich drück dir die Daumen das dein Zeitplan so funktioniert! Ich habe IBW nun hinter mich gebracht und bin am Projektbericht!
Gruß!
- 10.10.16 10:11
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: IBW03 Klausur 08.10.2016
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7211
IBW03 Klausur 08.10.2016
Hallo, ich versuche die Klausuraufgaben für IBW01 am 08.10. hier mal aufzuschreiben: Detailaufgaben 1. Unterschied Primär und Sekundärrecht erklären 2. Seit den letzten beiden Phasen hinzugekommenen Mitgliedsstaaten aufzählen 3.Woher stammen die Einnahmen der EU wofür werden sie ausgeben 4. Demokrat...
- 05.10.16 09:45
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: IBW03 Unterschied doppelte u.qualifizierte Mehrheit?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4556
Re: IBW03 Unterschied doppelte u.qualifizierte Mehrheit?
Hallo zusammen, dann werd ich mal meine eigene Frag hier beantworten, die ggf. diskutiert wird, oder als richtig so durchgeht: was haltet ihr von: Qualifizierte Mehrheit Der Begriff der qualifizierten Mehrheit bezeichnet die Anzahl der Stimmen, die erforderlich sind, damit ein Beschluss des Rates (M...
- 28.09.16 14:56
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: IBW03 Unterschied doppelte u.qualifizierte Mehrheit?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4556
IBW03 Unterschied doppelte u.qualifizierte Mehrheit?
Hallo,
Kann mir jemand den Unterschied zwischen der doppelten und der qualifizierten Mehrheit erklären? Danke!
Kann mir jemand den Unterschied zwischen der doppelten und der qualifizierten Mehrheit erklären? Danke!
- 06.09.16 10:06
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: UFU03 vom 06.08.2016
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4469
Re: UFU03 vom 06.08.2016
Hallo,
hat jemand schon die Note von der UFU03 Klausur (06.08.2016) ?
hat jemand schon die Note von der UFU03 Klausur (06.08.2016) ?
- 02.08.16 12:29
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Drück mich gerade vor....
- Antworten: 92
- Zugriffe: 125928
Re: Drück mich gerade vor....
Ich drück mich gerade vor dem Öffnen des Ersten von 6 Büchern von IBW03 (EUW).... Aber der Countdown läuft: noch 4 Klausuren, yeah! Der countdown läuft weiter: noch 3...dann noch 2...und im Oktober die letzte Klausur. Wem gehts noch so? Mit wem kann ich ein Rennen um die letzte Klausur starten, ohn...
- 30.06.16 09:35
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS01 22.03.2014 Frankfurt Klausur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11985
Re: ANS01 22.03.2014 Frankfurt Klausur
Hallo hew!
Danke für die Bereitstellung der Zusammenfassung ANS01!
Gruß
Danke für die Bereitstellung der Zusammenfassung ANS01!
Gruß
- 21.06.16 10:36
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Lehrstoff International Business Communication und Vergleich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13139
Re: Lehrstoff International Business Communication und Vergl
...und noch eine Ergänzung zum Umfang des Studiums: es umfasst 180 Credit points also rund 5400 Stunden. Hierbei muss man wissen, dass die Module unterschiedlich zeitintensiv sind. Einige umfassen nur 2 Hefte, andere 4-8 Hefte mit durchschnittlich 100 Seiten (mal mehr mal weniger auf unterschiedlich...
- 21.06.16 10:06
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Lehrstoff International Business Communication und Vergleich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13139
Re: Lehrstoff International Business Communication und Vergl
Hallo Benjamin, ich studiere seit 3 Jahren IBC B.A. und habe nur noch 4 Klausuren vor mir. Daher hab ich so meine Erfahrungen im Studium gemacht und versuche einige deiner Fragen zu beantworten: „Muss man in den Klausuren eher Texte analysieren oder doch hauptsächlich grammatische Fragen beantworten...