Die Suche ergab 6 Treffer

von philipp91
10.01.15 15:32
Forum: Marketing
Thema: MKG01 - Neue Klausurstellung
Antworten: 2
Zugriffe: 5046

Re: MKG01 - Neue Klausurstellung

Hallo zusammen, ich habe heute MKG01 in Karlsruhe geschrieben. An folgende Fragestellungen kann ich mich noch erinnern: Detail: je 5P -Definition relevanter Markt -5 Wettbewerbskräfte nach Porter -Welche Zusammenhänge und Unterschiede gibt es zwischen der UN-Identität und dem UN-Image? -Definition S...
von philipp91
11.01.14 15:21
Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
Thema: QUM01
Antworten: 11
Zugriffe: 9480

Qum01 Klausur 11.01.2014 in Stuttgart

Hallo zusammen, ich versuche hier mal die Klausur von heute Zusammenzutragen. Detail: 1. Was verstehen Sie unter Zertifizierung und Audits? Welche Formen von Audits kennen Sie? 7P 2. Balanced Scorecard erklären und funktionen erläutern. 6P 3. QFD Quality Function Deployment erklären und Skizze von `...
von philipp91
06.04.13 12:31
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: STA02 16.03.2013 Stuttgart
Antworten: 9
Zugriffe: 8636

Re: STA02 16.03.2013 Stuttgart

Noten sind da :)
von philipp91
17.03.13 11:30
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: STA02 16.03.2013 Stuttgart
Antworten: 9
Zugriffe: 8636

Re: STA02 16.03.2013 Stuttgart

Ich habe auch fiktive Werte angenommen, mit diesen eine Skizze erstellt und zusätzlich noch ein wenig beschrieben.
von philipp91
17.03.13 11:04
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: STA02 16.03.2013 Stuttgart
Antworten: 9
Zugriffe: 8636

Re: STA02 16.03.2013 Stuttgart

GLE, du hast natürlich recht, ich habe mich geirrt.
Detail 2 waren die systematischen Komponenten einer Zeitreihe.

Imperdan, ich denke hier sollte man den Kontingenzkoeffizienten anwenden.
Im Ruff Skript gab es eine Aufgabe hierzu soweit ich weiß.
von philipp91
16.03.13 19:20
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: STA02 16.03.2013 Stuttgart
Antworten: 9
Zugriffe: 8636

STA02 16.03.2013 Stuttgart

Servus zusammen, anbei die Fragen, die ich mir zur heutigen Klausur merken konnte. Detail 1 (12P): 4 Aufgaben zu den Mittelwerten: -Zinssatz -Autostrecke -Schulnoten -Milchkannen Detail 2 (4P): Methode der kleinsten Quadrate beschreiben Detail 3 (4P): -Bestimmtheitsmaß erklären -was sagt ein Bestimm...