Die Suche ergab 16 Treffer
- 01.05.13 20:16
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Code Blocks
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6403
Re: Code Blocks
Hallo das ist die Falle der dämliochen AKAD Hefte , die CPP 106 ff Hefte sind für C Du lernst C++ entweder du wählst aus neues C File erstellen...... dann läuft auch dein Quelltext oder du wählst neue C++ Datei dann musst du iostream (siehe Text von ahanit ) einbinden. Die C hefte sind echt gut gesc...
- 30.04.13 16:53
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Code Blocks
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6403
Re: Code Blocks
Hy wenn du die Rückgabe Programm returned 0 hast, hat das Programm schon mal kompiliert, poste mal Deinen Quelltext..... normalerweise installierst du Code Bloxxs mit dem Minggw Compiler und es läuft, es ist im Download die größere der beiden Versionen. Das Programm läuft unter EIN 7 und ( bei mir.....
- 25.04.13 12:23
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP01 - C++ Dozent
- Antworten: 44
- Zugriffe: 21590
Re: CPP01 - C++ Dozent
Hallo ich war selber nicht bei Herrn Prinz, habe aber mal mit jemanden hin und her gemailt der da war. Erklärt gut, geht aber über das komplette Buch nimmt keinerlei Einschränkungen vor. ist aber ein absoluter Profi hat selber diverse Bücher zum Thema C++ geschrieben. Das bedeutet du musst zusätzlic...
- 24.04.13 08:20
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: QUM01
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9481
Re: QUM01
ich bin auch gerade dabei, und fühle mich recht unwohl damit. Wenn ich die Aussagen im Forum von Professor hasenzagl ernst nehme, sollte man wohl iN QUM 102 die Übungsaufgaben ziemlich gut drauf haben. Für mich ein modul wo ich leider nicht mit den 90 h hinkomme. 

- 24.04.13 08:18
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP01 - C++ Dozent
- Antworten: 44
- Zugriffe: 21590
Re: CPP01 - C++ Dozent
Hallo ich denke wenn du die Dinge drauf hast, welche in den letzten Klausuren abgefragt wurden, solltest Du relativ sicher sein. Eine Ausnahme war wohl Herr Karg mit einem stark mathematischen Fokus. Die eigentlichen Schwerpunkte wie Pointer, Klassen, Vererbung get, set Methoden......im Prinzip alle...
- 24.04.13 08:14
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: WST01
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6902
Re: WST01
Hy
die 29% waren 2010 oder 2011 in 2012 ist die Durchfallquote auf 50 5%nach oben geschnallt, genau zu dem Zeitpunkt als es keine Einschränkungen mehr gab. Wenn du den Grund hierfür wissen willst , es lässt sich (neben der neuen policy der AKAD) im Forum nachlesen.
die 29% waren 2010 oder 2011 in 2012 ist die Durchfallquote auf 50 5%nach oben geschnallt, genau zu dem Zeitpunkt als es keine Einschränkungen mehr gab. Wenn du den Grund hierfür wissen willst , es lässt sich (neben der neuen policy der AKAD) im Forum nachlesen.
- 20.07.12 20:49
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: WST01
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6902
Re: WST01
Ja ich glaube das ist ein Guter Tip. Laut der letzten Notenübersicht, hat WST 01 mit 29 % Durchfallquote CPP mit 26 % als "Killermodul abgelöst.
- 22.04.12 09:44
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: Heft WM 104
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2151
Heft WM 104
Hallo hat jemand zufällig besagtes Heft über, sei es im Original oder als pdf.Wir haben im modul IMA 02 nur einen Teil der WM hefte aber mein Heft WM 111 bezieht sich ständig darauf. Würde mich über ein Angebot mit Preisvorstellung riesig freuen .
Danke
Danke
- 11.04.12 10:28
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: C++ für Maschinenbauer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21733
Re: C++ für Maschinenbauer
Ja die alten Unterlagen waren ziemlicher Müll, die aktuellen sind wesentlich besser. Der Zeitaufwand ist aber immer noch erheblich. Bei uns im CZU Seminar, waren auch überwiegend Leute die im CPP Seminar waren und dort bei nichtverstehen, die Prüfung gekickt haben .Ich stimme Dir 100 % zu, das hier ...
- 07.04.12 23:05
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: C++ für Maschinenbauer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21733
Re: C++ für Maschinenbauer
das Modul ist ganz witzig, allerdings sehr, sehr anspruchsvoll. Es orientiert sich am Niveau des normalen Informatikers und ist für Leute die nie zuvor programmiert haben echt fett. Ich kenne Zeitwerte von anderen Leuten fürs Programmieren lernen von 250 Stunden, allerdings nicht bei AKAD, ......
- 06.04.12 21:04
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Kinderwunsch wärend des Studiums...Mütter meldet euch!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 34632
Re: Kinderwunsch wärend des Studiums...Mütter meldet euch!
Ja , das ist ein sehr interessanter Diskussionsstrang, beruhigend zu wissen, das ich nicht der einzige mit derartigen Problemen bin. Wir haben auch zwei Kinder, wobei die kleine mitten ins Grundstudium geplatzt ist. Ist eine spannende Zeit. Man darf sich halt nicht verrückt machen lassen wenn man be...
- 06.04.12 20:59
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: C++ für Maschinenbauer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21733
Re: C++ für Maschinenbauer
ja , das klingt gut, ich wäre sofort dafür
- 04.04.12 21:15
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: Kausur WST 01 am 30.03.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4249
Kausur WST 01 am 30.03.
Hallo anbei ein grober Themenüberblick: Was ist eine Elementarzelle? KFZ Zelle skizieren Werkstoffbezeichnungen ZTU Diagramm zeichnen und erklären was man mit anstellt Komplex: Bindungsarten etc 2 dimensionaler Gitterfehler erklären und mit Skizzen unterlegen ansisotropie und isotropie erklären in B...
- 04.04.12 21:05
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: C++ für Maschinenbauer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21733
Re: C++ für Maschinenbauer
Ja ich denke C++ ist hier nicht ganz richtig aufgehoben, bei uns Mechatronikern mag es ja Sinn machen, aber bei Maschinenbauern? Ich denke AKAD legt viel Wert auf eine breit aufgestellte Ausbildung, und sucht deswegen nach anspruchsvollen Themen. C++ gilt als Anspruchsvoll und somit „here we are“ Ab...
- 08.03.12 14:38
- Forum: Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Thema: Videos zur Metallkunde /Werkstoffkunde
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4463
Videos zur Metallkunde /Werkstoffkunde
Als multimediale interessierter
Student habe ich mal ein paar nette Videos zur Metallkunde bei YouTube zusammengesucht. Vor allem die zum EKD und ZTU Schaubild sind recht sinnvoll.
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... re=mh_lolz

http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... re=mh_lolz