
Die Suche ergab 102 Treffer
- 15.08.16 14:02
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 22/23.09.2016
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33489
Re: Kolloquium 22/23.09.2016
Werde auch dabei sein. Sofern die Gutachter meiner Diplomarbeit das auch so sehen! 

- 05.02.16 16:05
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Sterne strahlen lassen und Amazon-Gutschein bekommen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12943
Re: Sterne strahlen lassen und Amazon-Gutschein bekommen
Ihr habt aber schon mitgekriegt, dass es nun aufgrund der Diskussionen umgestellt worden ist? Jeder erhält einen Gutschein, unabhängig von der vergebenen Bewertung. Nur so zur Info.
Das Vorgehen am Anfang braucht man glaube nicht weiter zu diskutieren...

- 05.12.15 16:59
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU09 am 05.12.2015
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4120
UFU09 am 05.12.2015
Detail - Welche Probleme ergeben sich beim festlegen des Eigenkapitalkostensatzes - Praktiker behaupten, der SHV lasse sich dadurch steigern, dass der ROI bzw. die Gesamtkapitalrentabilität größer als die Kapitalkosten sind. Erläutern Sie die Begriffe und nehmen Sie zu dieser Behauptung Stellung - ...
- 07.11.15 14:42
- Forum: Buchführung/Bilanzierung
- Thema: BIL02 07.11.2015
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13399
BIL02 07.11.2015
Hallo, hier kurz zusammengefasst die Klausur von heute. Vorweg 5 Detailaufgaben á 4 Punkte sowie 2 Komplexaufgabe á 20 Punkte. Somit mussten alle Aufgaben bearbeitet werden und man konnte nicht zwischen Komplexaufgaben wählen. Das fand ich relativ viel für 20 Punkte, gerade im Vergleich zur Musterkl...
- 05.09.15 12:24
- Forum: Buchführung/Bilanzierung
- Thema: BIL04 am 05.09.2015
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16184
BIL04 am 05.09.2015
Hallo zusammen, hier die Klausur von heute, soweit ich mich erinnere. 5 Detail á 4 Punkte und 2 Komplex á 40 Punkte. Detail: A.1 Anschaffungs- und Herstellungskosten HGB vs. IFRS erläutern. Was ist bei beiden nicht erlaubt anzusetzen. Jeweils zwei Beispiele. Danach HGB Unter- und Obergrenze der Bewe...
- 01.08.15 14:56
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: KLR02 vom 01.08.2015
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7633
KLR02 vom 01.08.2015
Detail: A1. Vergleich Istkostenrechnung mit Normalkostenrechnung A2. Was sind Sondereinzelkosten? In welchen Bereichen können sie anfallen? A3. Wie berechnet man den spezifischen Deckungsbeitrag? Wofür benötigt man ihn? A4. Was ist traditionelle Budgetierung? (1 Pkt) Was sind die Grundsätze der Budg...
- 06.06.15 14:42
- Forum: Buchführung/Bilanzierung
- Thema: Themen Assignemt BIL01 / BIL11
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12858
Re: Themen Assignemt BIL01 / BIL11
Du musst auf "Assignment starten" klicken, dann kommt erst die Übersicht zu den Themen! Dann kann man noch abbrechen! ;) Aber Stand aktuell: Immaterielle Vermögensgegenstände BIL01-AS-0462 [Autor: Prof. Dr. Dr. Herbert Nosko] Rückstellungen BIL01-AS-0463 [Autor: Prof. Dr. Dr. Herbert Nosko...
- 06.06.15 14:24
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: CON01 am 06.06.2015
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4246
Re: CON01 am 06.06.2015
A.1 4 Aufgaben Finanzcontroller A.4 Break-Even-Point erklären + Formel nennen zu B2 müssten die Werte gewesen sein: Fixkosten 1.400.000 € kv 14 € Stück p 52 € Stück Zusatzauftrag p 16 € Stück Gesamtkapazität 75.000 Stück Planbeschäftigung 50.000 Stück Zusatzauftrag 20.000 Stück zu B3 Plankostenrechn...
- 12.03.15 23:14
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Anleitung zu Word
- Antworten: 18
- Zugriffe: 42343
Re: Anleitung zu Word
Das sieht echt sehr gut aus! Vielen Dank für die Mühe!
- 07.03.15 20:15
- Forum: Buchführung/Bilanzierung
- Thema: BFG03 07.03.2015
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10657
BFG03 07.03.2015
Hallo, die heutige Klausur BFG03 entsprach fast der Musterklausur, bis auf eine Detailaufgabe (1.2 Rücklagen raus, dafür die GWG-Frage). Und die Punktverteilung bei den Detail war glaube etwas anders 4 x 5 Punkte statt der Verteilung in der Musterklausur... Aufgabe 1.1 Definieren Sie den Begriff Rüc...
- 07.02.15 12:06
- Forum: Buchführung/Bilanzierung
- Thema: BIL03 07.02.2015
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12389
BIL03 07.02.2015
Hallo zusammen, zur heutigen Klausur - es war dankbarer Weise eins zu eins die aktuelle Musterklausur aus dem Campus! :D Falls die Musterklausur irgendwann mal abgeändert werden sollte, hier trotzdem einfach mal die Fragen zusammenkopiert: Aufgabe 1.1 (4 Punkte) Am 01.01.01 wird die Y-AG durch 10 Gr...
- 12.01.15 13:01
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS08 10.01.2015
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7442
Re: ANS08 10.01.2015
Ja, ich glaube das war die Aufgabe! Kommt mir zumindest bekannt vor, hatte die Aufgabe in der Klausur ja zumindest mal gelesen - aber ob es tatsächlich 1 zu 1 die Aufgabe war weiß ich leider nicht...
- 10.01.15 16:40
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS08 10.01.2015
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7442
ANS08 10.01.2015
Hallo, heute endlich mein letztes ANS-Modul zum Abschluss gebracht - hoffe der Korrektor spielt mit! ;) Hier die Fragen, die übrigens alle komplett neu zu sein scheinen. Ich habe sie jedenfalls hier noch nicht entdeckt bei meiner Vorbereitung! Detail: A.1 (5 Punkte) Unternehmen hat viel Dateiaustaus...
- 01.12.14 14:56
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: ANS03 Onlinetestaufgaben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 35660
Re: ANS03 Onlinetestaufgaben
Hallo zusammen, als kurze Information: ich durfte heute mit einem mittelgroßen Würgereiz feststellen, dass inzwischen scheinbar keine einzige Frage mehr aus den Onlineübungen auch im Onlinetest auftaucht! Es ging sehr viel in Richtung ARIS-Haus / Sichten etc. - also mehr die Basics. Was Richtung Lie...
- 03.10.14 02:36
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS07 Online-Test
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8929
Re: ANS07 Online-Test
Vielen Dank!