Die Suche ergab 16 Treffer
- 11.06.16 15:42
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: WEB03 | Anwendungen des Web-Business | 11.06.2016 11. Juni
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5013
WEB03 | Anwendungen des Web-Business | 11.06.2016 11. Juni
DETAIL - Was wird unter Multi Chanel verstanden? - Digitale Güter mit Bsp. /Semidigitale Güter mit Bsp. - Bestandteile HTTP? Was ist URL? - Was ist Allfinanz? Vor - Und Nachteile? -... KOMPLEX Elektronische Marktplätze - Unterschied zwischen B2B und B2C - Anforderungen im B2B Bereich - Direkte und ...
- 05.03.16 15:07
- Forum: Personal
- Thema: Personalmanagement | BWL05 am 05.03.16
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11048
Personalmanagement | BWL05 am 05.03.16
Detail - Welche Informationen über Mitarbeiter sind in einem PIS verfügbar (4 Punkte)? - Von welchen Faktoren ist die Bedeutung Personalmanagements abhängig (4 Punkte)? - Wie lassen sich Personalentwicklungsmaßnahmen zeitlich und räumlich unterscheiden + jeweils ein Bsp. (4 Punkte)? - Definition Bl...
- 23.01.16 16:14
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS04 23.01.2016 Stuttgart
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3644
Re: ANS04 23.01.2016 Stuttgart
Ergänzungen zu den nicht bearbeiteten Komplex: SCM, ERP, Geschäftsprozesse und EPK - Warum ERP im Bezug auf SCM wichtig? ERP II in diesem Zusammenhang erklären - Bezug EPK zu Geschäftsprozesse - Elemente EPK erklären - EPK für Fakturierung eines Auftrages entwerfen Auch kann ich nur beipflichten, da...
- 05.12.15 12:49
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL04 Marketingmanagement Klausurfragen 05.12.2015
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2448
BWL04 Marketingmanagement Klausurfragen 05.12.2015
Detail: - Push- und Pullstrategie beschreiben, Produktkategorie für Pushstrategie + Begründung - Vorteile für Franchise geber und -nehmer benennen - … Komplex 1: - Nicht bearbeitet Komplex 2: - Ca. 1/4 Seite Situationsbeschreibung (Lebensmittelhersteller will zukünftig auch Katzenfutter vertreiben)...
- 05.09.15 15:49
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: Klausurfragen CON01 05.09.2015 | Operatives Controlling
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3503
Klausurfragen CON01 05.09.2015 | Operatives Controlling
Detail - Aufgaben des Finanzcontrolling - Aufgaben eines Controllers nennen und erläutern - Formel für Grand der Selbstfinanzierung, Eigenkapitalquote, Grad der Verschuldung und Anlagenintensität angeben - Was ist Break-Even-Point? Wie lautet die Formel des BEP? - Zweck des Controllingbericht Erste...
- 04.07.15 18:02
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS08 Managementsysteme Klausurfragen 04.07.15 Juli 2015
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3302
ANS08 Managementsysteme Klausurfragen 04.07.15 Juli 2015
Detail: - Verdeutlichen Sie die Unterschiede zwischen einem Data Mart und einem Data Warehouse anhand vier selbstgewählter Kriterien - Funktionen von Kennzahlen - Definition Cloud Computing / Unterteilung nach Ressourcen / Unterteilung nach Benutzerkreis Erster Komplex: - Was wird unter Data Mining ...
- 25.04.15 17:18
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: IMG01 - Informationsmanagement - 25.04.2015 / 25. April 2015
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2910
IMG01 - Informationsmanagement - 25.04.2015 / 25. April 2015
Detail: - Bestandteile Informationsversorgungsprozess nennen - Vorteile Groupwaresystem - Für welche Prozesse eignen sich für Workflowmanagement? - Zusammenhang Datenschutz und Datensicherheit. - Besonders sensible Daten eines Mitarbeiters - Schichten eines Wissensmanagementsystems benennen - ... K...
- 21.03.15 17:43
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: EIT01 in Stuttgart am 21.03.2015
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4563
Re: EIT01 in Stuttgart am 21.03.2015
Hier noch ein paar Ergänzungen: Detail: - Please change the verb into the appropriate (=passend) form for the sentence (5 Punkte) - Für vorgegebene Verben die Passivform bilden (5 Punkte) - Read this passage and fill in the gaps using the list of words below. There is one word you do not need. In d...
- 21.02.15 17:45
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Web02 21.02.2015
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4187
Re: Web02 21.02.2015
Ergänzungen: Detail: - Intra-, Extra- und Internet erklären + Gemeinsamkeit benennen Komplex B: - Firewall erklären + wo diese eingesetzt wird - Hash-Wert anhand einer Skizze erklären - 3 Arten im Internet zu zahlen > die drei generellen Zahlarten des E-Commerce benennen + jeweils ein Bsp .
- 06.12.14 15:23
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: FMI01 Formale Methoden der Informatik 06.12.2014 Klausur
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3301
FMI01 Formale Methoden der Informatik 06.12.2014 Klausur
FMI01 | Formale Methoden der Informatik | 06.12.2014 | 06. Dezember 2001 | Klausur | Klausurfragen - Detail ○ Zustandsdiagramm und Automatentafel für DEA, der die Wörter akzeptiert, die nicht durch 3 teilbar sind (ähnlich FMI101 S. 29) ○ Aus gegebener Automatentafel das Zustandsdiagramm angeben / Au...
- 15.06.14 11:08
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: WEB01 / Klausur 14.06.2014 / Leipzig / Fragen / Klausurfrage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2328
WEB01 / Klausur 14.06.2014 / Leipzig / Fragen / Klausurfrage
Detail (jeweils 5 Punkte) - Kriterien zur Untergliederung von Online-Marktplätzen / Kriterien erläutern - SCM erklären / Was sind die damit verbunden Vorteile - Anforderungen der Kunden an einen Web-Shop - Web-Services erklären + Bsp. benennen Komplex A (insgesamt 40 Punkte) Kausaldiagramm zu neuer...
- 16.11.13 15:04
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Klausurthemen | DBA01 Datenbanken | 16.11.2013
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2218
Klausurthemen | DBA01 Datenbanken | 16.11.2013
Hallo zusammen, nachfolgend eine kurze Zusammenfassung, der Themen, die ich noch im Gedächtnis habe: Detail: - Angeben, ob Aussagen wahr oder falsch sind / z.B.: Können Primärschlüssel nur numerische Werte haben? - Funktionale und transitive Abhängigkeit am Bsp. erklären. In diesem Zusammenhang auf ...
- 11.08.13 16:42
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: DAO01 10.08.13 Leipzig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3347
Re: DAO01 10.08.13 Leipzig
Nachfolgend eine kurze Ergänzung der Themen, die ich nach einem Tag noch im Gedächtnis hatte: Detail - Primär- und Sekundarschlüssel: Definition, Funktion, Kann ein Schlüssel auch aus mehreren Attributen besten? - Entwicklungsschritte zum Aufbau einer Datenbank: Skizze zur Veranschaulichung + Defini...
- 23.06.13 22:51
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: Klausurthemen UFU05 22.06.2013 Hannover Organisation
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2121
Klausurthemen UFU05 22.06.2013 Hannover Organisation
Hallo, nachfolgend ein kurze Übersicht, über die Klausurthemen, an die ich mich noch erinnern kann: Detail (4 aus 6): - Entbündelungsthese (Definition + Bsp.) - Matrixorganisation (Skizze, Erklärung, wo ist der "eingebaute Konflikt") - 3 Phasenmodellt von Lewin (stichwortartig beschreiben)...
- 28.04.13 12:56
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS01 | Klausurthemen |27.04.2013 Leipzig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2025
ANS01 | Klausurthemen |27.04.2013 Leipzig
Hallo zusammen, ich habe gestern in L die Klausur geschrieben. Nachfolgend findet ihr die Fragestellungen, an die ich mich noch erinnern kann :wink: Detail: - Kurzdefinition von horizontaler und vertikaler Integration und Individual- und Standardsoftware - Warum sind Kernprozesse so wichtig? - Eigen...