Die Suche ergab 39 Treffer
- 28.09.13 19:03
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Erarbeitung einer Umfrage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3804
Re: Erarbeitung einer Umfrage
Hallo, ich kann Dir "Marketing" von Manfred Bruhn sowie "Marktforschung" von Alfred Kuß empfehlen. Hilfreich fand ich auch "Marktforschung" von Werner Pepels sowie "Grundlagen des Marketing" und "Marketing Management" von Philip Kotler et al. Gruß Kiwi
- 28.09.13 18:54
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Stinkesauer wegen unrechtmäßiger Abbuchungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12604
Re: Stinkesauer wegen unrechtmäßiger Abbuchungen
Bist du sicher, dass die Nachbetreuung erst nach 6 Jahren beginnt? Bei mir (Sprintvariante 3 Jahre, eingeschrieben seit Aug 2008) hat sie nun im August begonnen, also nach 5 Jahren. Allerdings hatte die Akad in der Tat einige organisatorische Probleme damit. Ich hatte im Juni nachgefragt, wie es sic...
- 09.09.13 21:11
- Forum: Marketing
- Thema: MKG03 Zusammenfassung Heft 5+6
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4790
Re: MKG03 Zusammenfassung Heft 5+6
Na dann haben wir es ja mit vereinten Kräften geschafft, dieses Modul zusammenzufassen
Vielen Dank fürs Einstellen!

Vielen Dank fürs Einstellen!
- 08.09.13 18:19
- Forum: Marketing
- Thema: Zusammenfassungen MKG01 und MKG03
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16861
Re: Zusammenfassungen MKG01 und MKG03
Weil Heft 4 damals nicht relevant genug für mich war um eine Zusammenfassung zu erstellen.Warum hast Du keine Zusammenfassung von Heft 4 in MKG01
- 25.04.13 08:10
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Projektbericht: Abgabe in elektronischer Fassung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8278
Re: Projektbericht: Abgabe in elektronischer Fassung
Zum Thema Ausdruck von Internetquellen habe ich diese Aussage vom Prüfungsamt Pinneberg bekommen: "Die http-Adressen, die Sie zitieren, müssen auch im Quellenverzeichnis auftauchen. Sie müssen aber nicht als Ausdruck der Arbeit beigefügt werden. Das gilt auch für die CDs, die beigefügt werden m...
- 02.04.13 12:03
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Projektbericht: Abgabe in elektronischer Fassung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8278
Re: Projektbericht: Abgabe in elektronischer Fassung
Merkwürdig, war bei mir nicht im Projektmodul/Projektbericht hinterlegt. Dort waren lediglich ein Muster für die eidesstattliche Erklärung sowie der Antrag zur Themenvergabe zu finden.
Ich frage mal die Akad, ob sie die Infos ergänzen können.
Ich frage mal die Akad, ob sie die Infos ergänzen können.
- 02.04.13 09:40
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Projektbericht: Abgabe in elektronischer Fassung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8278
Re: Projektbericht: Abgabe in elektronischer Fassung
Hallo Olaf,
vielen Dank für die Info!
Ist das Merkblatt irgendwo in der VH hinterlegt und ich habe es übersehen?
Gruß
Christine
vielen Dank für die Info!
Ist das Merkblatt irgendwo in der VH hinterlegt und ich habe es übersehen?
Gruß
Christine
- 01.04.13 11:27
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Projektbericht: Abgabe in elektronischer Fassung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8278
Projektbericht: Abgabe in elektronischer Fassung
Hallo zusammen, in der SPO heißt es, PB und BA müssen zusätzlich zur gebundenen Ausgabe in elektronischer Form abgegeben werden. Frage 1: Was heißt elektronisch? Auf CD gebrannt oder per E-Mail einsenden? Frage 2: Wenn ich Deckblatt, Sperrvermerk und ggf. andere Seiten als separate Dokumente erstell...
- 27.02.13 10:30
- Forum: Marketing
- Thema: MKG01, brauche Hilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6502
Re: MKG01, brauche Hilfe
Hi Kashtan, ich fand die Hefte auch sehr zäh und habe daher meine eigenen Zusammenfassungen erstellt: http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f=10&t=65636 Mit denen bin ich in der Klausur auch ganz gut gefahren. Am besten ist es, die komplizierten, verschachtelten Sätze der Hefte in eigenen Worten...
- 30.09.12 21:13
- Forum: Marketing
- Thema: Zusammenfassungen MKG01 und MKG03
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16861
Re: Zusammenfassungen MKG01 und MKG03
Hier MKG01:
- 30.09.12 20:50
- Forum: Marketing
- Thema: Zusammenfassungen MKG01 und MKG03
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16861
Zusammenfassungen MKG01 und MKG03
Hallo zusammen,
anbei stelle ich Euch meine Zusammenfassungen zur Verfügung:
MKG01 (Hefte 1, 2 ,3 und 5)
MKG03 (Hefte 1- 4)
Viel Erfolg an alle, die es noch vor sich haben!
Gruß
Kiwi
anbei stelle ich Euch meine Zusammenfassungen zur Verfügung:
MKG01 (Hefte 1, 2 ,3 und 5)
MKG03 (Hefte 1- 4)
Viel Erfolg an alle, die es noch vor sich haben!
Gruß
Kiwi
- 09.09.12 23:01
- Forum: Marketing
- Thema: MKG03 am 07.09.2012
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5876
Re: MKG03 am 07.09.2012
Hallo, zu den Detailfragen (pro Aufgabe gab es 4 Punkte): 1. Die 4 P des Marketing nennen und die zusätzlichen 3 P des Dienstleistungsmarketings beschreiben 2. Was bedeutet eine unterdurchschnittliche Innovationsrate für ein Unternehmen? 3. Sponsoring und Product Placement werden oft als nicht-klass...
- 31.08.12 12:47
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: Umfrage WIR04
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16058
Re: Umfrage WIR04
Um mal ein Update zu geben: habe die Klausur im zweiten Anlauf mit 3.3 bestanden. Nicht die beste Note, aber dieses Fach wird mir wohl niemals liegen...
Danke Euch für die Tipps!

Danke Euch für die Tipps!
- 15.08.12 19:20
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: Frage zu nachträglicher Unmöglichkeit und Gattungsschuld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3052
- 26.07.12 14:38
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: Frage zu nachträglicher Unmöglichkeit und Gattungsschuld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3052
Frage zu nachträglicher Unmöglichkeit und Gattungsschuld
Hallo zusammen, kann mir jemand in verständlichem Deutsch erklären, welcher Zusammenhang zwischen der nachträglichen Unmöglichkeit und Gattungsschuld besteht? Gegeben ist die Situation: Verkäufer V hat Käufer K die Lieferung von 1000 Liter Heizöl zugesichert. Fall a) Das Lager des V brennt aufgrund ...