Die Suche ergab 21 Treffer
- 15.05.12 15:46
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: WEB02 am 27.03.2012 in Stuttgart
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3986
Re: WEB02 am 27.03.2012 in Stuttgart
Nein, habe auch noch keine Note.
- 22.07.11 14:22
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: WEB01
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1270
WEB01
Hi,
stehen heir im Forum für WEB01 Karteikarten zur Verfügung? Habe keine gefunden.
Die Fragen die bereits dran waren liegen mir vor!
Danke im Voraus!
Sven
stehen heir im Forum für WEB01 Karteikarten zur Verfügung? Habe keine gefunden.
Die Fragen die bereits dran waren liegen mir vor!
Danke im Voraus!
Sven
- 21.04.11 16:43
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ER-Modell Freeware
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2855
ER-Modell Freeware
Hallo zusammen,
kann mir jemand ein Tip geben, für ein Programm in dem man die ER-Modelle konstruieren kann.
Danke!
Sven
kann mir jemand ein Tip geben, für ein Programm in dem man die ER-Modelle konstruieren kann.
Danke!
Sven
- 01.03.11 17:22
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP102 Projektarbeit 4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2717
Re: CPP102 Projektarbeit 4
Hi,
ja eine ordentliche Struktur ist schon was feines. habe den Fehler gefunden. Das muss ich mir noch eintrichtern!
Danke!
ja eine ordentliche Struktur ist schon was feines. habe den Fehler gefunden. Das muss ich mir noch eintrichtern!
Danke!
- 28.02.11 18:02
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP102 Projektarbeit 4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2717
CPP102 Projektarbeit 4
Hallo zusammen, hänge bei der Prjektarbeit 4. Suche schon einige Zeit nach dem Fehler. Kann mir jemand helfen. Bekomme immer nach dem compilieren den fatal Error C1004: Unerwartetes Dateiende gefunden. Ich denke, es fehlt irgendwo eine Klammer, meistens am Anfang, aber meine Suche war ohne Erfolg! D...
- 11.02.11 21:21
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP102 Einsende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2061
Re: CPP102 Einsende
Hallo Ines,
vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß
Sven
vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß
Sven
- 09.02.11 18:15
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP102 Einsende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2061
Re: CPP102 Einsende
Hallo Ines, der restliche Code sieht so aus: #include <iostream.h> int main() { int wert, hilf, i; int aufteilung[6]={50,20,10,5,2,1}; // Array Werte zuweisen int stueck[6]={0};// Array stueckelung unbekannt cout<<"Gebe einen Wert ein:"; cin>>wert; if(wert>=100) cout<<"\nWert ist zu g...
- 08.02.11 18:20
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP102 Einsende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2061
CPP102 Einsende
Hallo Kollegen, hänge bei der Geldwechselaufgabe. anbei meine Schleife für die Stueckelung: for (i=0; i<6; i++) { wert=hilf; hilf=wert%aufteilung ; stueck =(wert-hilf)/aufteilung ; } stimmt die so? Wenn ich compiliere kommt 0 Fehler heraus, aber das Ergebnis ist total falsch: Bsp.:0002356FF045655 usw.
- 26.12.10 09:01
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP101 Aufgabe 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1493
Re: CPP101 Aufgabe 3
HAllo Marc,
vielen Dank für deine Hilfe, hatte mitlerweile nur noch 3 Fehler, das waren genau die die nur mir genannt hast. Danke!
Sven
vielen Dank für deine Hilfe, hatte mitlerweile nur noch 3 Fehler, das waren genau die die nur mir genannt hast. Danke!
Sven
- 24.12.10 08:50
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP101 Aufgabe 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1493
CPP101 Aufgabe 3
Hallo, hänge seit Tagen an der Einsendeaufgabe 3 von CPP101. Mit den Fehlermeldungen kann ich nichts anfangen.
Anbei mein Quellcode und Fehlermeldungen.
Siehe PDF!
Danke!
Sven
Anbei mein Quellcode und Fehlermeldungen.

Danke!
Sven
- 07.09.10 14:03
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WM204 Einsendeaufgabe7
- Antworten: 0
- Zugriffe: 998
WM204 Einsendeaufgabe7
Hi, hat sich erledigt, ab und zu mal ne Pause und dann wieder frisch ans Werk und schon klappts. Hallo, kann mir mal jemand bei der Aufgabe 7 (Einsendeaufgaben WM204) weiterhelfen. Ich habe eine Karnaugh Diagramm gezeichnet und die Variablen eingetragen. Was muss ich jetzt tun ich kann die Terme so ...
- 07.09.10 09:01
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM-04 --- Komplexaufgabe - Boolesche Ausdrücke.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1842
Re: WIM-04 --- Komplexaufgabe - Boolesche Ausdrücke.
Hallo Chico, wärst du so nett und könntest du mir die Einsendeaufgaben WM204 senden? Wäre echt super! Ich habe am 18.09.2010 das Seminar mit anschliessender Prüfung, die anderen 3 Eisnendeaufgaben habe ich bereits eingesendet und auch bestanden. Bei der letzten hänge ich bei dem meisten! Meine Addy:...
- 22.08.10 16:47
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Einsendeaufgabe PRG01
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1022
Einsendeaufgabe PRG01
Hallo,
kann mir bitte jemand die Ergebisse der Einsendeaufgaben PRG01 schicken. Habe diese einmal verbockt! Weiß aber nicht genau warum!
Meine addy: sven.4570@gmx.de
Danke!
Sven
kann mir bitte jemand die Ergebisse der Einsendeaufgaben PRG01 schicken. Habe diese einmal verbockt! Weiß aber nicht genau warum!
Meine addy: sven.4570@gmx.de
Danke!
Sven
- 14.08.10 12:12
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Aufgabe 4 PRG01
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1283
Aufgabe 4 PRG01
Hallo,
irgendwie kapiere ich die Aufgabe 4 nicht. Denke a und b gehen noch in Ordnung aber ab c weiß ich gar nichts! kann mir jemand helfen?
Bei b habe ich einen Datenverbund angelegt mit char Name, char Fächer, int Arbeiten, float Noten, bin ich da richtig?
irgendwie kapiere ich die Aufgabe 4 nicht. Denke a und b gehen noch in Ordnung aber ab c weiß ich gar nichts! kann mir jemand helfen?
Bei b habe ich einen Datenverbund angelegt mit char Name, char Fächer, int Arbeiten, float Noten, bin ich da richtig?
- 13.08.10 20:24
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Aufgabe 3 PRG01
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1969
Aufgabe 3iii
Hey Ines, ich bins nochmal. Bin ich bei Aufgabe 3 iii auf dem richtigen weg?
!(n>=50&&n<=60) = n<=50&&n>=60 ? Bin der Meinugn mein Ansatz passt nicht. Komme nämlich dann nicht mehr weiter!
Danke!
!(n>=50&&n<=60) = n<=50&&n>=60 ? Bin der Meinugn mein Ansatz passt nicht. Komme nämlich dann nicht mehr weiter!
Danke!