Die Suche ergab 54 Treffer
- 14.03.16 20:29
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloqium 29.01.2016
- Antworten: 29
- Zugriffe: 69993
Re: Kolloqium 29.01.2016
Hallo, die meisten haben Ihre Abschlussarbeit mit. Ablesen fände ich allerdings auch komisch. Man kann das Thema, Motivation, Vorgehen und die Ergebnisse kurz vorstellen. Fragen kommen meist aus dem Zusammenhang. Bei mir wurden anschließend Kritikpunkte von den Prüfern angesprochen, zu denen diskuti...
- 30.01.16 20:57
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloqium 29.01.2016
- Antworten: 29
- Zugriffe: 69993
Re: Kolloqium 29.01.2016
Endlich geschafft. Wie schon häufig berichtet, ist die Atmosphäre zum Kolloquium recht locker. Die Nervosität nimmt bei Prüfungsbeginn ab. Die Prüfer sind sehr nett, aber auch fordernd. Man sollte seine Arbeit und die Gutachten zuvor noch einmal genau anschauen, um auf die Kritik vorbereitet zu sein...
- 21.01.16 12:02
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloqium 29.01.2016
- Antworten: 29
- Zugriffe: 69993
Re: Kolloqium 29.01.2016
So sieht es bei mir auch aus. Wenn ich den Berg sehe, wird mir allerdings schlecht...
Die Gutachten schaue ich mir auch nochmal genau an, um auf die Kritik vorbereitet zu sein.

Die Gutachten schaue ich mir auch nochmal genau an, um auf die Kritik vorbereitet zu sein.
- 10.12.15 16:16
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloqium 29.01.2016
- Antworten: 29
- Zugriffe: 69993
Re: Kolloqium 29.01.2016
Also gleich 2 Übernachtungen buchen...
- 05.12.15 21:39
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloqium 29.01.2016
- Antworten: 29
- Zugriffe: 69993
Re: Kolloqium 29.01.2016
Ich bin ebenfalls dabei, sofern alles gut gegangen ist.
Die Einladung zur Feier habe ich auch schon.
Man soll sich verbindlich anmelden, obwohl man sein Ergebnis noch nicht kennt...?
Das find ich schräg.
Die Einladung zur Feier habe ich auch schon.
Man soll sich verbindlich anmelden, obwohl man sein Ergebnis noch nicht kennt...?
Das find ich schräg.
- 05.12.15 21:35
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloqium 27.11.2015
- Antworten: 66
- Zugriffe: 131735
Re: Kolloqium 27.11.2015
Hallo Zusammen,
herzlichen Glückwunsch zu Abschluss. Darf man fragen, wie die Prüfer heißen.
Es scheint einige wenige zu geben, welche etwas unangenehm sind.
herzlichen Glückwunsch zu Abschluss. Darf man fragen, wie die Prüfer heißen.
Es scheint einige wenige zu geben, welche etwas unangenehm sind.
- 15.01.15 19:49
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR02 BGB/HGB wie markieren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6157
Re: WIR02 BGB/HGB wie markieren?
Ich hatte auch Fähnchen nach oben für Definitionen und Verträge,
Anspruchsgrundlagen und Tatbestandsvoraussetzungen, sowie Ausnahmen nach rechts und nach Farben sortiert.
Zusätzlich habe ich die Fähnchen noch mit der Schere bearbeitet, um zu erkennen, was zusammen gehört...
Anspruchsgrundlagen und Tatbestandsvoraussetzungen, sowie Ausnahmen nach rechts und nach Farben sortiert.
Zusätzlich habe ich die Fähnchen noch mit der Schere bearbeitet, um zu erkennen, was zusammen gehört...
- 23.12.14 19:33
- Forum: Marketing
- Thema: MKG05 - hat jemand eine Zusammenfassung für mich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5427
Re: MKG05 - hat jemand eine Zusammenfassung für mich?
Das Modul basiert lt. den Unterlagen auf BWL02 und BWL04.
Es geht um Fallstudien und die Grundlagen sind Marketingstrategie, Marketing-Mix... stand bei mir im Modulwegweiser.
Da gibt es keine Zusammenfassung konkret für MKG05.
Es geht um Fallstudien und die Grundlagen sind Marketingstrategie, Marketing-Mix... stand bei mir im Modulwegweiser.
Da gibt es keine Zusammenfassung konkret für MKG05.
- 20.10.14 19:24
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Der "Ich freu mich"-Thread
- Antworten: 320
- Zugriffe: 331598
Re: Der "Ich freu mich"-Thread
Ich freu mich, meine letzte Klausur bestanden zu haben - nun noch die Arbeit schreiben...
- 12.10.14 10:27
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Anmeldung Akad-Campus funktioniert nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6932
Re: Anmeldung Akad-Campus funktioniert nicht
Bei mir geht es auch nicht.
- 27.09.14 23:28
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS05 27.09.14
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4167
Re: ANS05 27.09.14
Daran kann ich mich erinnern: 5 Materialarten beschreiben (nicht betriebswirtschaftlich, sondern in Bezug auf ein ERP) - waren nicht vorgegeben Einkaufsinfosatz und Orderbuch erklären ... EDIFACT erklären (mit Beispiel?) 2 von 3 Komplex waren zu bearbeiten Komplex 3 war: einmalige Normalbestellung b...
- 18.09.14 20:07
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Übernahme Defintion von Assignment in PB - Plagiat?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5927
Re: Übernahme Defintion von Assignment in PB - Plagiat?
Ich habe von Mitstudenten erfahren, dass vom Assignment in den Projektbericht problemlos sehr viel übernommen werden konnte
nach Rückfrage beim Betreuer. Bei der Diplomarbeit sollte man das nicht tun.
nach Rückfrage beim Betreuer. Bei der Diplomarbeit sollte man das nicht tun.
- 13.09.14 14:15
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.09.2014 Stuttgart
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32943
Re: Kolloquium 12.09.2014 Stuttgart
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr wart alle erfolgreich!
Es wäre schön, wenn ihr eure persönlichen Erfahrungen mitteilen könntet.
ich hoffe, ihr wart alle erfolgreich!
Es wäre schön, wenn ihr eure persönlichen Erfahrungen mitteilen könntet.
- 31.08.14 12:31
- Forum: Kunterbunt
- Thema: AKAD University modernisiert Studienmodell - WTF?
- Antworten: 84
- Zugriffe: 65145
Re: AKAD University modernisiert Studienmodell - WTF?
Ich habe mich ebenfalls aufgrund des relativ nahen Standortes und der dort stattfindenden Präsenzveranstaltungen für die AKAD entschieden. Ich fand den persönlichen Austausch zwischen Studenten und Dozenten vor Ort immer gut. Allerdings ist das schon 5 Jahre her... Im Laufe dieser Zeit hat sich scho...
- 29.08.14 19:12
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Einführung eines neuen Arbeitszeitmodells
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8153
Re: Einführung eines neuen Arbeitszeitmodells
Bei uns gab es mal ein Gleitzeitverfahren mit einer Kernarbeitszeit und die Überstunden wurden permanent zu viel (>50) und für die Vorgesetzten nicht nachvollziehbar. Heute dürften diese nicht mehr geleistet werden ohne den Vorgesetzten vorher zu fragen. Praktisch heißt das, ich muss meinen Vorgeset...