Die Suche ergab 109 Treffer
- 18.10.11 09:01
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Leipzig 11.11.11
- Antworten: 33
- Zugriffe: 29229
Re: Kolloquium Leipzig 11.11.11
Hallo Maik, unter der Vorraussetzung kann ich deine Frage nachvollziehen :D Punkt 1+2: Präsentation IN LEIPZIG defintiv ja. In St und Pi ist es wohl eher unüblich. Versteh bei der Formulierung allerdings nicht ganz, warum hier zwei Puntke daraus gemacht werden. An sich ist der zweite Abschnitt norma...
- 17.10.11 08:16
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Leipzig 11.11.11
- Antworten: 33
- Zugriffe: 29229
Re: Kolloquium Leipzig 11.11.11
Hallo Maik, letzte Woche wurde per Mail der Terminplan fürs Kolloquium verschickt -mit 3 Anhängen-, darin war auch folgende Passage enthalten: ++++++++++++++++ Dauer und Gliederung des Kolloquiums sind in Ihrer Studien- und Prüfungsordnung im § 9 verankert. Das Kolloquium dauert pro Kandidat/in 45 M...
- 11.10.11 08:25
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Leipzig 11.11.11
- Antworten: 33
- Zugriffe: 29229
Re: Kolloquium Leipzig 11.11.11
Hallo zusammen, hab als Prüfer Herrn Prof. Dr. Seeck und Frau Dr. Schwinger zugeteilt bekommen. Letztere war mir auch unbekannt. Ein kurzer Anruf in Leipzig und ich war schlauer. Sie arbeitet seit einigen Wochen an der AKAD in Leipzig. ALso falls ihr eure Prüfer nicht kennt, dürft ihr gerne in Leipz...
- 30.09.11 12:37
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Abbildungsverzeichnis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4824
Re: Abbildungsverzeichnis
Hallo Mathilda, schwierig auf so was eine offzielle Antwort zu finden. Kann dir mal aus meiner Erfahrung berichten. Ich hab das Abbildungsverzeichnis nur bis zum Ende des offiziellen Dokuments erstellt. Für den Anhang nochmal ein eigenes Verzeichnis, das aber über alle Dokumente (Bilder, Tabellen, T...
- 29.09.11 13:06
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Leipzig 11.11.11
- Antworten: 33
- Zugriffe: 29229
Re: Kolloquium Leipzig 11.11.11
hab mir insgesamt 5 Wochen eingeplant. zuerst mal Präsentation erstellen. Die kommt auf jeden Fall. Dann mal mit BWL01/02 den großen Überblick wieder herstellen und natürlich auch einen Blick in die Vertiefungsrichtung, bei mir Produktions- und Materialwirtschaft. Wenn dann zwei Wochen vorm Kolloqui...
- 26.09.11 13:19
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Leipzig 11.11.11
- Antworten: 33
- Zugriffe: 29229
Re: Kolloquium Leipzig 11.11.11
Aufbaustudium Diplom-Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Produktions- und Materialwirtschaft. Prüfer werden zwei Wochen vorm Kolloquium bekannt gegeben. Vergesst nicht, dass in Leipzig der Prüfungsblock zur Diplomarbeit kein reines Frage-/Antwortspiel ist, sondern eine kleine Präsentation...
- 09.09.11 10:31
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Leipzig 11.11.11
- Antworten: 33
- Zugriffe: 29229
Kolloquium Leipzig 11.11.11
Hallo zusammen, nach eingen Nächten mit deutlich verkürzter Tiefschlafphase, ebenso die beiden Phasen davor und danach, ist die Diplomarbeit fertig und liegt nun in der Verantwortung Druckerei und einem großen deutschen Paketversand. Bleibt nur noch ein letzter Schritt. Kolloquium am 11. November in...
- 16.08.11 20:38
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: Assignment Seitenzahl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2444
Re: Assignment Seitenzahl
Hallo Masch.bauer
das Gesamtdokument darf mehr als die 10 Seiten haben. Mit den Verzeichnissen und Deckblatt ca 15 - 17. Zählbare Seiten sind, wie du schon schreibst, ab Einleitung bis Schluss/Zusammenfassung.
Gruß
Matthias
das Gesamtdokument darf mehr als die 10 Seiten haben. Mit den Verzeichnissen und Deckblatt ca 15 - 17. Zählbare Seiten sind, wie du schon schreibst, ab Einleitung bis Schluss/Zusammenfassung.
Gruß
Matthias
- 01.08.11 13:47
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Fragen zu den Präsenzterminen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3622
Re: Fragen zu den Präsenzterminen
Hallo Nonoo, in der Virtuellen Hochschule gibts den Kalender mit allen Termin. du meldest dich online zu dem Termin an, der DIR am besten passt. Wenn du halt im Sommer und Winter jeweils 2 Wochen urlaub machst, dann kannst du ganz einfach einen Termin davor oder danach auswählen. Oder auch an einem ...
- 26.07.11 14:12
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Urlaub für Seminare - wie krieg ich den durchgesetzt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5309
Re: Urlaub für Seminare - wie krieg ich den durchgesetzt?
Hallo Olgica, ist euer Unternehmen groß genug, dass es einen Betriebsrat gibt? Falls ja such doch das Gespräch mit dem BR. Ein Arbeitnehmer hat Rechte und der BR ist die erste Adresse, wenn man in seinen Rechten eingeschränkt wird. Er vermittelt dann in solchen Angelegenheiten und versucht eine Lösu...
- 03.06.11 08:09
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Allgemeine Fragen zum Studium
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8050
Re: Allgemeine Fragen zum Studium
Ich hätte auch noch ein paar Allgemeine Fragen zum Studium an der AKAD. Frage 1: Wenn ich mich jetzt in Pinneberg einschreibe, dann würde ich meine gesamten Präsenztage auch in Leipzig oder sonstwo machen können? Ich muss nur zum Kolloquium an den Studienort an dem ich mich eingeschrieben habe? Hab...
- 01.06.11 10:08
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL06 14.05.2011 Stuttgart
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3026
Re: BWL06 14.05.2011 Stuttgart
noten sind online! durchaus zufriedenstellend.
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
- 25.05.11 13:31
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU02 Stuttgart 16.04.11
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9288
Re: UFU02 Stuttgart 16.04.11
Leipzig fehlt immer noch. Mittlerweile ne Woche später als Stuttgart.
- 15.05.11 13:20
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL06 14.05.2011 Stuttgart
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3026
BWL06 14.05.2011 Stuttgart
Hallo zusammen, Herr Mohr hat das Seminar gehalten. Gutes Seminar, das viele offene Fragen beantworten konnte. Einziger Kritikpunkt in der Feedbackrunde war, dass mal eine Komplex hätte exemplarisch durchgerechnet werden sollen, aber sonst einwandfrei. hier was in der Klausur gestern dran kam. Detai...
- 11.05.11 15:36
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: Prof. Jürgen Sehnert - KLR02
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2598
Re: Prof. Jürgen Sehnert - KLR02
Hallo G-Punkt, ich hatte UFU09 - Shareholder-Value bei Herrn Sehnert. Das Seminar an sich war fachlich gut und unterhaltsam. Auch auf Fragen wurde gut eingengangen. Die Klausur war sowohl vom Anspruch wie auch vom zeitlichen Umfang gut dimensioniert. Bei entsprechend guter Vorbereitung, zu der das S...