Die Suche ergab 236 Treffer
- 16.06.11 14:21
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Gleichen Betreuer für Projektbericht und Dipl.-Arbeit?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7170
Re: Gleichen Betreuer für Projektbericht und Dipl.-Arbeit?
Ich hatte beides Mal denselben Betreuer und war sehr zufrieden. Bei mir hat das Thema der DA auf den PB aufgebaut. Hatte in diesem Fall den Vorteil, dass der Prof. die Grundlagen aus dem PB schon kannte und ich für die DA wusste auf was er besonderen Wert legt. Allerdings würde ich das auch nicht pa...
- 17.05.11 10:14
- Forum: Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Thema: Frage zu IUK01 / VSY01 - Erfahrungsbericht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5376
Re: Frage zu IUK01 / VSY01 - Erfahrungsbericht
Ich hatte damals auch VSY01 und IUK01 als Wahlpflichtmodule im HS belegt und habe es nicht bereut. IUK01 legt den Schwerpunkt eher etwas allgemeiner auf Betriebssystemebene und Netzwerke. VSY01 geht detaillierter auf verteilte Systeme, deren Architektur, Technologie, Prozesse etc. ein. Dabei übersch...
- 28.04.11 14:44
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Elektronisches Fremdwörterbuch oder iPod???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4146
Re: Elektronisches Fremdwörterbuch oder iPod???
Es gibt z.B. von Duden ein elektronisches Fremdwörterbuch als Softwareprogramm für verschiedene PDAs mit z.B. Windows Mobile, Palm OS etc. Dazu benötigst du aber einen PDA oder ein Smartphone mit einem unterstützten Betriebssystem. http://software.sueddeutsche.de/ie/37155/Duden_-_Das_Fremdworterbuch...
- 26.04.11 18:32
- Forum: Umfragen
- Thema: Bewerbungsstrategie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9997
Re: Bewerbungsstrategie
Hallo Sigrid, bei der Wahl der Vorgehensweise würde ich mir erst einmal überlegen, wie deine Ausgangslage ist und was du später möchtest -->Z.B. was die neue Stelle und/oder das Unternehmen unbedingt bieten sollte (am besten in KANN- und MUSS-Kriterien einteilen) UND --> ob von deiner Seite ein zeit...
- 26.04.11 10:51
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ER-Modell Freeware
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2851
Re: ER-Modell Freeware
Hallo Sven, ich persönlich habe ERMs meist mit Visio erstellt, da ich das am komfortabelsten von der Bedienung fand. Visio ist zwar nicht kostenlos, aber man kann sich eine kostenlose Testversion von der MS Webseite laden. Ansonsten gibt es noch folgende Tools (teils Freeware), die ERMs beherrschen:...
- 07.03.11 15:57
- Forum: Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Thema: Wechsel von Pinneberg nach Stuttgart??? (Transmatrikulation)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8089
Re: Wechsel von Pinneberg nach Stuttgart??? (Transmatrikulat
1.) Dass der Stuttgarter Studienservice viel "schlechter" sein soll, als der Pinneberger kann man so pauschal wohl nicht sagen. Das kommt aber sicherlich auch auf den Mitarbeiter an, mit dem du korrespondierst (hier bestehen teils schon Unterschiede). Die Mailbeantwortungszeit hat bei mir ...
- 16.02.11 16:28
- Forum: Modular studieren: Allgemeines
- Thema: Diplom vs "Bachelor und anschließend Master"
- Antworten: 28
- Zugriffe: 68356
Never ending story
Über kurz oder lang, wird die Diskussion mit dem Diplom aufhören. Die Diskussion auf eine Reaktivierung des Diploms wird in letzter Zeit immer wieder angefacht, vor allem nachdem jetzt Mecklenburg-Vorpommern das Diplom wieder offiziell eingeführt hat. Dort können anscheinend Masterabschlüsse sogar ...
- 09.02.11 09:50
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: (Zu)viele Zitate im Grundlagenteil der DA?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8228
Re: (Zu)viele Zitate im Grundlagenteil der DA?
Ja, das mit den Zitaten in der DA ist wirklich so eine Sache, kann da aus eigener Erfahrung berichten… :) Auch besteht eine etwas fließende Grenze zwischen Theorie und Praxis, also dem was eigentlich vorgeschrieben ist und was dein Betreuer dazu sagt. Wenn man es ganz genau nimmt, musst du wirklich ...
- 21.12.10 13:35
- Forum: Kunterbunt
- Thema: RTF Dateien mit Grafiken zu Groß
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7129
Re: RTF Dateien mit Grafiken zu Groß
Die Vorteile gegenüber dem Word-Format: RTF transportiert keine Viren, Diese Aussage stimmt nur zum Teil. Es ist richtig, dass mit reinen RTF Textdokumenten zwar keine Makroviren übertragen werden, jedoch können sich diese Viren dennoch über einen kleinen Umweg einschleichen, wenn Fremdobjekte wie ...
- 01.12.10 08:36
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium - wann kommt man nach Hause?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5087
Re: Kolloquium - wann kommt man nach Hause?
Das kommt drauf an wann du terminlich im Prüfungsplan eingeplan bist. Die ersten Kolloquien gehen meist schon um 8:30 Uhr los, die letzten starteten bei mir damals um 15 Uhr. Im Anschluss findet meist um 17 Uhr noch eine Kolloquiumsfeier (Dauer ca. 1-1,5 Std.) mit Urkundenübergabe statt. Aber bei di...
- 29.11.10 10:15
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Terrorwarnung - wie geht ihr damit um?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8244
Versuchen es realistisch zu betrachten
Ich will deine Angst nicht runter spielen und ich kann sie auch nachvollziehen, aber ich glaube man muss versuchen das Ganze realistisch zu betrachten. Die Wahrscheinlichkeit im Straßenverkehr zu sterben oder verletzt zu werden ist um einiges höher, als durch einen Terroranschlag zu sterben. Dennoch...
- 20.11.10 10:51
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Frage zum Thema DA und Betreuer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5272
Re: Frage zum Thema DA und Betreuer
Hallo Sandra, lt. SQL03: "Als Betreuer für eine Diplomarbeit an den AKAD-Fachhochschulen kommen also folgende Personengruppen in Betracht: · Professorinnen/Professoren, die an einer der AKAD-Fachhochschulen hauptamtlich tätig sind. Dabei kann ein Professor, der z. B. an der FH Pinneberg angeste...
- 29.10.10 12:22
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Tipps zur Zeitplanung der Abschlussarbeit / Kolloqium
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8917
Ablaufbeispiel vom PB zum Kolloquium
Hier mal als kleines Beispiel, der zeitliche Ablauf vom PB bis zum Kolloquium war bei mir folgendermaßen: - Anschreiben meines Betreuers für den PB Anfang Juli 2009 - Vergabe des Themas Mitte Juli 2009 - Bearbeitung/Schreiben PB in 4 Monaten + nebenbei noch 8 HS Seminare mit Klausuren bzw. Referaten...
- 29.10.10 11:10
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Dauer der Korrektur Projektbericht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14807
Re: Dauer der Korrektur Projektbericht
Hi, Nun eine Frage an Euch: bekommt man jetzt auch ein Gutachten o.ä. zugesendet, wo drinsteht was wie - und besonders was schlecht bewertet wurde ? Ja, du bekommst auch ein schriftliches Gutachten in dem dein Betreuer auf verschiedene Punkte eingeht. Der Aufbau war bei mir folgendermaßen (2 Seiten...
- 17.10.10 17:37
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Zitieren einer Studie aus dem Internet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6544
Re: Zitieren einer Studie aus dem Internet
So etwas habe ich unter das Quellenverzeichnis gepackt, da ich auch eine Studie im PB aus dem Netz zitiert hatte. Bsp. der Quelle: Muster, Matthew: MarketScope for E-Mail Systems No. 2, In: Gartner Mediaproducts, o.O., 15.Mai.2009, http://www.gartner.com/vol2/Studie.pdf ( hier ist die linkadr. geänd...